Wutschkow
Geomaster
Also die Idee, dass man wirklich nur die Zahlen eintippen muss und °,' usw, automatisch ergänzt werden, finde ich gut. Das reduziert auch die benötigten Schaltflächen und schafft Übersicht. Das fände ich also so oder so sinnvoll.
Die einzelnen Ziffern und Zeichen direkt anklickbar zu machen, klingt auch gut. Man tippt auf die erste zu ändernde Stelle, tippt dann die Zahl ein und springt dann automatisch eins nach rechts. Wenn N und E beim Antippen automatisch wechseln (zu S und W), dann kann man sich die Tasten dafür sparen. Klingt alles gut.
Die Unterstützung für andere Formate sollte meiner Meinung gewahrt bleiben, da das ja schon hin und wieder vorkommt. Manche Owner setzen andere Koordinaten-Formate ja gerade als zusätzliche "Schwierigkeit" ein. Man könnte das sicher über eine "Erweitert"-Schalftfläche lösen, die dann die alte Variante mit virtueller Tastatur hochbringt. Optimal wäre es aber, wenn sich das neue Formular auch wieder automatisch an die verschiedenen Formate anpassen würde. Das Prinzip ist ja dasselbe, man tippt die Zahlen ein und ° und , usw. werden automatisch eingefügt. Und layoutmäßig würde es ja reichen, wenn man eine zusätzliche Schaltfläche hat, mit der man zwischen den Format-Varianten durchschalten kann.
Ich bin nicht sicher, welcher Dialog jetzt eigentlich ersetzt werden soll. Aber die Funktionen zum Einfügen und Kopieren sollten unbedingt erhalten bleiben. Ich benutze die zumindest regelmäßig.
Die einzelnen Ziffern und Zeichen direkt anklickbar zu machen, klingt auch gut. Man tippt auf die erste zu ändernde Stelle, tippt dann die Zahl ein und springt dann automatisch eins nach rechts. Wenn N und E beim Antippen automatisch wechseln (zu S und W), dann kann man sich die Tasten dafür sparen. Klingt alles gut.
Die Unterstützung für andere Formate sollte meiner Meinung gewahrt bleiben, da das ja schon hin und wieder vorkommt. Manche Owner setzen andere Koordinaten-Formate ja gerade als zusätzliche "Schwierigkeit" ein. Man könnte das sicher über eine "Erweitert"-Schalftfläche lösen, die dann die alte Variante mit virtueller Tastatur hochbringt. Optimal wäre es aber, wenn sich das neue Formular auch wieder automatisch an die verschiedenen Formate anpassen würde. Das Prinzip ist ja dasselbe, man tippt die Zahlen ein und ° und , usw. werden automatisch eingefügt. Und layoutmäßig würde es ja reichen, wenn man eine zusätzliche Schaltfläche hat, mit der man zwischen den Format-Varianten durchschalten kann.
Ich bin nicht sicher, welcher Dialog jetzt eigentlich ersetzt werden soll. Aber die Funktionen zum Einfügen und Kopieren sollten unbedingt erhalten bleiben. Ich benutze die zumindest regelmäßig.