Ich hatte fürs Gpsmap62S auf eine höhere Auflösung gehofft... jetzt stecke ich in der Klemme. Aber das ist ist ein anderer Thread...Moeff schrieb:... die neuen Displays - GPSMAP 62/78 - schaffen 65.000 Farben.![]()
Lassen sich die TYP-Files 1:1 übernehmen, ohne dass Elemente nicht oder falsch angezeigt werden?cterres schrieb:Dann nimmt man eben das Typfile der Topo V3, wenns besser passt.
Ich hab mir auch schon aus ähnlichen Gründen die Topo V3 mit dem Typfile der Topo 2010 gebaut.
-jha- schrieb:Ich hatte fürs Gpsmap62S auf eine höhere Auflösung gehofft... jetzt stecke ich in der Klemme. Aber das ist ist ein anderer Thread...Moeff schrieb:... die neuen Displays - GPSMAP 62/78 - schaffen 65.000 Farben.![]()
Na, dann nehme mal ein Dakota und vergleiche das mit einem Oregon, das Ergebnis wird anders ausfallen.Moeff schrieb:160 x 240 Pixel sind von der Ablesbarkeit/Schriftgröße/Details her augenfreundlicher.
Geht weitgehend tatsächlich. Wenn man mit dem Online Garmin TYP Editor einen Vergleich macht, stellt man schon einige Unterschiede fest, hauptsächlich jedoch auf Seite der v4.cterres schrieb:Weitgehend schon.
Probier es doch einfach aus.
Mit der Demo-Karte bekommst Du das Typfile der Topo 2010 ja mitgeliefert (zum auslesen nimm gmaptool).
mike_hd schrieb:Na, dann nehme mal ein Dakota und vergleiche das mit einem Oregon, das Ergebnis wird anders ausfallen.Moeff schrieb:160 x 240 Pixel sind von der Ablesbarkeit/Schriftgröße/Details her augenfreundlicher.
Ich hätte die Karte heute (liegt schon in Packstation), bin aber noch am überlegen, ob ich das Paket tatsächlich abhole, da mich die Darstellung der Karte (einige Seiten weiter oben in diesem Thread) etwas abschreckt. Vor allem die Darstellung bzw. die Unterscheidung von Wiesen und Wäldern ist in der neuen Karte suboptimal.Eastpak1984 schrieb:Na dann wirds Zeit für die ersten Tests![]()
-Gast- schrieb:also ich finds besser zu unterscheiden, als bei der v2.
Mit kurz erklären kommt man da nicht weit. Aber Links kann ich trotzdem bieten:Rainman schrieb:Wäre es möglich, dass mir jemand kurz erklärt, wie so etwas funktioniert bzw. mir vielleicht einen Link dazu nennt (vielleicht gibt es ja sogar "fertige" Typfiles).
Rainman schrieb:-Gast- schrieb:also ich finds besser zu unterscheiden, als bei der v2.
Bezieht sich diese Aussage wirklich auf die Wiesen und Wälder?
Welches Gerät hast Du?
Wiese = hellgrün, Wald = dunkelgrün, was ist da schlecht zu unterscheiden?Rainman schrieb:Vor allem die Darstellung bzw. die Unterscheidung von Wiesen und Wäldern ist in der neuen Karte suboptimal.