• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tracking bei DealExtreme

MiK

Geoguru
Bei DealExtreme bekommt man ja einen Link zum Tracking bei Honkong Post. Dort kann man dann verfolgen wann die Ware tatsächlich Hongkong verlässt. Hat es aber schon mal jemand geschafft die Sendung danach (bei DHL?) weiter zu verfolgen? Wenn ja: Wie muss man dazu vorgehen?
 

elho

Geowizard
Ich kenne es nur fuer EMS Sendungen mit DHL als deutschen Vertragspartner (z.B. USPS aus den USA), da kann man an der DHL Hotline die zu der auslaendischen gehoerende DHL-Trackingnummer erfragen.
Wenn das was ihr da habt tatsaechlich durchgaengig trackbar ist (was ich eher nicht vermute), wuerde ich vermuten, dass es genauso funktioniert.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Naja, mit ner Hotline ärgere ich mich deswegen nicht rum. Wenn es keinen direkten Weg dazu gibt, warte ich eben so ab.
 

JoFrie

Geowizard
Also bei mir ist bis jetzt alles von DX angekommen ( manchmal aber eine Frage der Zeit). Tracking funktioniert aber eher nicht und hat daher wenig Sinn. Was mich nervt ist die Einschreibenummer - da muß man dauernd zur Post abholen.

Gruß,
Jörg
 

friskee

Geocacher
Hallo,

mein Zollamt hat mir gesagt, dass ich einfach die Bestellunterlagen infaxen soll und die schicken die Sachen weiter, wenn der Betrag unter 22 € liegt. Die öffnen dann zwar das Päckchen, aber bei Batterien sollte das ja nicht stören. Fragen kannst du ja mal.

Gruß

Friskee
 

Naruto

Geonewbie
Ja bist 22€ ist es Zollfrei. Nur kann der Zoll am Packet nicht den Wert feststellen, da der Wert den Dealextreme angibt idR. ein falscher ist.
Der Zoll möchte deshalb eine Rechnung und eine Zahlungsbeleg haben (paypal).

achja mir ist bis jetzt aufgefallen das wenn die ware trackbar ist, (was ab ca. 15€ wert oder einzelnen dazubuchen, der fall ist) die wahrscheinlichkeit das die ware erstmal beim zoll hängen bleibt steigt. deshalb bestell ich jedes produkt einzeln, man zahlt ja keine VSK.

was das tracking angeht ist mir nicht bekannt das dies noch funktioniert sobald die ware China verlassen hat.
 

LuxorN

Geocacher
Naruto schrieb:
achja mir ist bis jetzt aufgefallen das wenn die ware trackbar ist, (was ab ca. 15€ wert oder einzelnen dazubuchen, der fall ist) die wahrscheinlichkeit das die ware erstmal beim zoll hängen bleibt steigt.
wo genau ist dir das "aufgefallen"?
 

Sejerlänner

Geowizard
Die Zollfreigrenze ist schon seit längerem bei 150€ :roll:
Warensendungen aus Drittländern (Ausnahmen: Alkohol, Tabak, Parfum) waren bisher bis zu einem maximalen Wert von 22 Euro vom Zoll und der Einfuhrumsatzsteuer befreit. Seit dem 1. Dezember 2008 wird die Zollfreigrenze von 22 auf 150 Euro angehoben, für die Umsatzsteuer gelten allerdings weiterhin 22 Euro. Für Empfänger solcher Sendungen hat das zur Folge, dass es für Sendungen mit einem Wert zwischen 22 und 150 Euro zu einer Verbilligung, aber nicht zu einer völligen Befreiung von allen Einfuhrabgaben kommt. Für private Geschenksendungen bleibt die abgabefreie Wertgrenze wie bisher bei 45 Euro.
 

LuxorN

Geocacher
Sejerlänner schrieb:
Die Zollfreigrenze ist schon seit längerem bei 150€ :roll:
Viel interessanter ist die Freigrenze aber bei der EUSt und da liegt sie weiter bei 22€ bzw. 26,30€ (wie von Dir zitiert).

Warum man die nicht gleich mit angehoben hat...
 

Sejerlänner

Geowizard
LuxorN schrieb:
Sejerlänner schrieb:
Die Zollfreigrenze ist schon seit längerem bei 150€ :roll:
Viel interessanter ist die Freigrenze aber bei der EUSt und da liegt sie weiter bei 22€ bzw. 26,30€ (wie von Dir zitiert).


Schon klar, zumal der Zollsatz meist nur recht gering ist im Vergleich zur EinfuhrUmsatzSteuer.
Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, wenn immer wegen Zoll lamentiert wird, der tatsächliche Kostentreiber aber EUSt ist.

Thema war aber ja eigentlich das Tracking :eek:ps:
Bis zum Versand aus HongKong funzt das, danach tappe ich im Dunkeln :???:
 

Naruto

Geonewbie
LuxorN schrieb:
Naruto schrieb:
achja mir ist bis jetzt aufgefallen das wenn die ware trackbar ist, (was ab ca. 15€ wert oder einzelnen dazubuchen, der fall ist) die wahrscheinlichkeit das die ware erstmal beim zoll hängen bleibt steigt.
wo genau ist dir das "aufgefallen"?

durchs bestellungen... von gut 20 bestellungen musste ich insgesamt 2x zum zoll, insgesamt hatte ich 3 bestellungen mit trackingcode. die 2x beim zoll hatten beide den tracking code.

ich will ja nicht sagen das es dadurch immer beim zoll landet (liegt vlt auch am zoll vor ort?). jedoch habe ich nach diesem unschönen erlebnissen (man wartet sich da zutode) immer jedes käbelchen und alles andere einzeln bestellt und musste seitdem nie wieder zum zoll.
 
Oben