Hallo Magellangemeinschaft,
ich bin seit kurzem ein großer Freund von Tracks, die man sich auf das GPS lädt und dann ablaufen bzw. fahren kann.
Der große Vorteil gegenüber Routen ist der, dass man knapp 1000 Punkte in eine Datei packen kann und nicht wie bei ner Route nur 50 oder so.
Bei meiner gestrigen Tour hatte ich jedoch ein Problem.
Hatte ne schöne Tour mit 270 Punkten ins GPS geladen und wollte diese gemütlich abfahren. Hat am Anfang auch alles prima geklappt, bei jedem Trackpunkt angekommen sprang der Explorist artig weiter zum nächsten Punkt, auch ne schöne dicke orange Linie war zu sehen.
Zwischendurch haben wir aber mal Pause gemacht und ich habe das GPS ausgeschaltet. Nach dem Neustart, will er mich immer zum Anfang des Tracks zurückschicken.
Kann man das irgendwie einstellen, dass man ähnlich wie bei einer Route einen Punkt manuell anwählen kann, bzw. manchmal klappt das auch, das er automatisch den nächstliegenden Punkt anpeilt (keine Ahnung wieso???
) muss man dafür vielleicht irgendwie günstig zur Route stehen?
Im Notfall kann ich auch mit der grünen Linie arbeiten, die aber verdammt dünn ist (kann man die irgendwie dicker machen?).
Hoffe irgendjemand kennt die Problematik auch und kann mir hier weiterhelfen.
Gruß
Bierchen
ich bin seit kurzem ein großer Freund von Tracks, die man sich auf das GPS lädt und dann ablaufen bzw. fahren kann.
Der große Vorteil gegenüber Routen ist der, dass man knapp 1000 Punkte in eine Datei packen kann und nicht wie bei ner Route nur 50 oder so.
Bei meiner gestrigen Tour hatte ich jedoch ein Problem.
Hatte ne schöne Tour mit 270 Punkten ins GPS geladen und wollte diese gemütlich abfahren. Hat am Anfang auch alles prima geklappt, bei jedem Trackpunkt angekommen sprang der Explorist artig weiter zum nächsten Punkt, auch ne schöne dicke orange Linie war zu sehen.
Zwischendurch haben wir aber mal Pause gemacht und ich habe das GPS ausgeschaltet. Nach dem Neustart, will er mich immer zum Anfang des Tracks zurückschicken.



Im Notfall kann ich auch mit der grünen Linie arbeiten, die aber verdammt dünn ist (kann man die irgendwie dicker machen?).
Hoffe irgendjemand kennt die Problematik auch und kann mir hier weiterhelfen.
Gruß
Bierchen