• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tracks mit dem Explorist 600

Bierchen

Geocacher
Hallo Magellangemeinschaft,

ich bin seit kurzem ein großer Freund von Tracks, die man sich auf das GPS lädt und dann ablaufen bzw. fahren kann.
Der große Vorteil gegenüber Routen ist der, dass man knapp 1000 Punkte in eine Datei packen kann und nicht wie bei ner Route nur 50 oder so.
Bei meiner gestrigen Tour hatte ich jedoch ein Problem.
Hatte ne schöne Tour mit 270 Punkten ins GPS geladen und wollte diese gemütlich abfahren. Hat am Anfang auch alles prima geklappt, bei jedem Trackpunkt angekommen sprang der Explorist artig weiter zum nächsten Punkt, auch ne schöne dicke orange Linie war zu sehen.

Zwischendurch haben wir aber mal Pause gemacht und ich habe das GPS ausgeschaltet. Nach dem Neustart, will er mich immer zum Anfang des Tracks zurückschicken. :motz: Kann man das irgendwie einstellen, dass man ähnlich wie bei einer Route einen Punkt manuell anwählen kann, bzw. manchmal klappt das auch, das er automatisch den nächstliegenden Punkt anpeilt (keine Ahnung wieso??? :irre: ) muss man dafür vielleicht irgendwie günstig zur Route stehen? :???:

Im Notfall kann ich auch mit der grünen Linie arbeiten, die aber verdammt dünn ist (kann man die irgendwie dicker machen?).

Hoffe irgendjemand kennt die Problematik auch und kann mir hier weiterhelfen.

Gruß

Bierchen
 

JoFrie

Geowizard
Hallo Bierchen,

kann Dir leider nicht wirklich helfen, habe nur irgendwo bei "schlaulesen" über den neunen Triton von einer ähnlichen Problematik gelesen, da war die Lösung einfach losfahren, irgendwann merkte (zumindest der Triton) seinen Fehler und sprang dann zur nächsten Position. Vielleicht hatte Dein Gerät auch noch keinen Sat-Fix und wußte noch gar nicht wo es war? Dann wäre ein anzeigen der Startposition sogar evtl. sinnvoll? Probier das doch einfach mal mit einer kurzen Tour vor der Haustür aus...

Gruß,
Jörg
 
OP
B

Bierchen

Geocacher
Danke schon mal für die Antworten, ich werde es glaube ich wirklich noch mal im Magellanboard probieren.

Den SatFix hatte ich damals bereits, der Explorist wusste also wo er sich befand.
Das mit dem "irgendwann kapieren" klappt leider nicht, da ich schon eine ganze Tour auf der grünen Linie gefahren bin.

Das schlimme ist ja, wenn ein Cache in der Nähe ist, dann muss ich den Track ausschalten um den Schtaz als Goto einzugeben...

Gruß

Bierchen
 
Oben