MadCatERZ
Geoguru
radioscout schrieb:Wenn man eine Stage eines Multis nicht findet, bedeutet das, insbesondere wenn es eine der letzten Stages ist, erfolgloser Abbruch nach vielen Stunden und km.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, daß viele in einem solchen Fall "im Wildschweinmodus" suchen, um den Cache doch noch zu finden?
Das ist aber eine Menge Arbeit, alle möglichen Verstecke abzuklappern, selbst wenn man davon ausgeht, dass sie am Weg liegen.
Ich hatte bis jetzt viermal das Vergnügen, eine Station nicht gefunden zu haben, bei einem Cache ging ich einfach weiter und durchsuchte den nächsten interessanten Ort - Bingo.
Die beiden anderen habe ich dann im zweiten Anlauf fertiggemacht, beim vierten Cache war es eine Muggelung.
Klar ist ein Abbruch ärgerlich, aber bis dahin hat man - meiner Meinung nach - viel mehr Spass, als wenn man eine Dose/Box nach der anderen aufsammelt.
Nachtrag:
Ein Multi ist auch weniger wartungsintensiv. Klar, wenn eine Station kaputt ist, ist der ganze Multi kaputt. Aber:
Ein Multi über mehr als 1 km Länge spricht weniger Cacher an als eine Dose am Straßenrand...