• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradi wird zum Mystery nur wegen einer Logbedingung??!?

T-M

Geocacher
Wenn man einen Klettercache zum Beispiel mit Hilfe eines Hubschraubers findet, ist das auch OK. (Unwahrscheinlich, aber OK.) Der Phantasie der Chacher ist keine Grenze gesetzt.

Bei einem Cache mit Logbedingungen hat man aber keine andere Wahl.
 
pom schrieb:
Nepi_und_seine_Bande schrieb:
Diese Logbedingung ist so herrlich blöd, dass sie schon wieder gut ist. Nahezu jeder kann sie erfüllen, wenn sie im Cache unmissverständlich steht.

Hehehe, danke!

Aus genau diesem Grund steht auf der 1. Seite des Logbuchs die Bedingung ebenfalls erklärt :) , soll ja keiner sagen davon hab ich nichts gewußt und einen Fotoaparat hat ja auch fast jeder dabei, oder?

Gruß Nepi_und_Seine_Bande
 
mity! schrieb:
@Nepi USB:

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Ihr in Eurem Listing explizit darauf hinweist, dass sich der Cache (trotz Mystery) an den angegebenen Koordinaten findet! :)

Habe mir nämlich schon mal an anderer Stelle tage- (und nächte-) lang den Kopf wund gegrübelt, was mir das gestellte Rätsel sagen soll, bis ich mal zufällig an den angegebenen Koordinaten vorbei kam und feststellen musste, dass dort dann alles ganz klar (fast schon trivial) ist... :roll:

Hehe, du Armer! Genau aus dem Grund haben wir es eingefügt.

Und wann können wir mit deinem Log rechnen :wink: , bis Dienstag!

Nepi_und_Seine_Bande
 

radioscout

Geoking
Nepi_und_seine_Bande schrieb:
Aus genau diesem Grund steht auf der 1. Seite des Logbuchs die Bedingung ebenfalls erklärt :) , soll ja keiner sagen davon hab ich nichts gewußt
Liest wirklich jemand irgendwas, was im Cache steht?
Logbuch auf, durchblättern, nächste freie (Rück!-)Seite suchen, loggen, Dose zumachen und verstecken.
Für mehr bleibt bei den meisten Caches leider keine Zeit, wenn man das Versteck nicht an Muggels verraten will. :cry: :(
 

spun

Geomaster
Ich habe Spaß an Caches mit Logbedingungen, wenn sie denn Kreativ sind. 8)

Und finde es auch OK das diese jetzt als Mystery laufen, dann kann sich hinterher niemand rausreden nicht die Bedingungen gelesen zu haben.
 

Ostas

Geocacher
Caches mit Logbedingungen... Hm solang nicht solche Bedingungen wie "Spring ins Wasser und mach ein Foto von dir" kommen ist mir das eigentlich ziemlich egal *g* gute Idee eigentlich diese Bedingung(für den Winter^^), werd ich mal beim nächsten berücksichtigen *lach*
Viele Grüsse
Ostas
 

JamesDoe

Geomaster
radioscout schrieb:
Nepi_und_seine_Bande schrieb:
Aus genau diesem Grund steht auf der 1. Seite des Logbuchs die Bedingung ebenfalls erklärt :) , soll ja keiner sagen davon hab ich nichts gewußt
Liest wirklich jemand irgendwas, was im Cache steht?
Logbuch auf, durchblättern, nächste freie (Rück!-)Seite suchen, loggen, Dose zumachen und verstecken.
Für mehr bleibt bei den meisten Caches leider keine Zeit, wenn man das Versteck nicht an Muggels verraten will. :cry: :(

Meistens geht es mir weniger um die Muggel, als darum das ich einfach keine Lust dazu habe. Wenn mich interessiert wer den Cache alles gefunden hat, dann lese ich das zu Hause nach. Ansonsten mache ich das genauso - Logbuch auf, nächsten freien Platz in der Reihenfolge gesucht, Aufkleber drauf, Daten eintragen, Satz drunter und fertig ist die Laube.

Ausnahme bilden die Caches, die Aufgrund der Aufgabenstellung oder Aufgaben ein ausführliches Online-Log "verbieten" (Im Sinne weil man sonst ohne Ende spoilern würde). Da lese ich dann auch schonmal die Papierlogs von den Vorfindern weil man da ja mehr erfährt als online.

Gruß aus Godesberg

Jens
 

JamesDoe

Geomaster
Windi schrieb:
Bei meinem ersten Cache habe ich keine Bedingung sondern nur die Bitte dass der Fund als Reim geloggt werden soll.
Erfreulicherweise machen das auch die meisten obwohl es keine Bedingung ist.

So finde ich das auch ok - ich würde mich vielleicht ein bisschen schwer tun, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen. Irgendwo habe ich mal einen Cache gesehen, da war das Reimen eine feste grundsätzliche Bedingung. War im Urlaub und da gab es so viele andere Caches ....

Du läßt Leuten die beim Reimen nichts vernünftiges zusammen bekommen die Möglichkeit den Cache trotzdem zu loggen. Und das finde ich gut.

Gruß aus Godesberg

Jens
 

JamesDoe

Geomaster
Das Tradis mit Logbedingung jetzt als Mystery geloggt werden, finde ich gelinde gesagt unglücklich.

Vielmehr sollte man da eine eigene Kategorie draus machen. Da gleiche gilt für Bonuscaches.

*Edit*
2.gif


Vielleicht könnte man Tradis mit einem Symbol ähnlich diesem markieren, das ganze dann "Traditionell Special" nennen. Damit wäre es rauszufiltern und auch aus den Mystery raus.
*Edit*

Gerade bei dieser Änderung sind ja alle Caches auch rückwirkend betroffen, also kein Bestandsschutz (Grandfatherd).

Dadurch gehen vielleicht einigen Cachern einige Möglichkeiten verloren. Während ich den Cache aus dem Eingangsposting nicht loggen würde, weil ich mich nicht mehr zum Affen machen möchte als ich es vielleicht unfreiwillig eh schon tue, wäre mir dann die Walddusche entgangen. Denn da, finde ich, gibt es eine tolle Logbedingung.

Gruß aus Godesberg

Jens[/img]
 

radioscout

Geoking
JamesDoe schrieb:
Vielleicht könnte man Tradis mit einem Symbol ähnlich diesem markieren,
Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal, aber dann müßte man das konsequenterweise für alle Cachetypen machen, was nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt.
 

JamesDoe

Geomaster
radioscout schrieb:
Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal, aber dann müßte man das konsequenterweise für alle Cachetypen machen, was nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt.

Stellt sich die Frage wo der Gewinn und der Verlust ist.

Mehr Rubriken sind sicher erstmal unübersichtlicher, auf der anderen Seite sind mehr Rubriken auch eine Chance zum besseren Selektieren.

Ich denke, es würde reichen wenn man eine entsprechend neue Rubrik für die Tradis mit Logbedingung und die Multis mit Logbedingungen macht.

In diese Rubriken könnten dann auch die diversen Bonuscaches einsortiert werden, da dass im weitesten Sinne ja auch Caches mit Logbedingung sind (man muss ja meist einen anderen Cache oder eine Serie gefunden haben).

Gruß aus Godesberg

Jens
 

radioscout

Geoking
JamesDoe schrieb:
In diese Rubriken könnten dann auch die diversen Bonuscaches einsortiert werden, da dass im weitesten Sinne ja auch Caches mit Logbedingung sind (man muss ja meist einen anderen Cache oder eine Serie gefunden haben).
Dann wäre jeder Multi ein Cache mit Logbedingungen: Man muß die einzelnen Stages vorher gefunden haben.
Bei den Caches mit Schikanen müssen diese aber _nach_ dem finden der Dose erfüllt werden.
Daher ist ein Bonuscache eher das Final eines Multis mit einzeln loggbaren Stages.
 

Carsten

Geowizard
JamesDoe schrieb:
Mehr Rubriken sind sicher erstmal unübersichtlicher, auf der anderen Seite sind mehr Rubriken auch eine Chance zum besseren Selektieren.

Siehe oben. Ein neues Attribut "Logbedingung" wird eingeführt. Logbedingung heißt hier, ich muss über das Finden der Dose hinaus noch weitere Bedingungen erfüllen, um loggen zu dürfen. Dieses Attribut kann dann praktischerweise für jeden Cachetyp gesetzt werden, denn jeder Cachetyp kann schließlich auch eine Logbedingung beinhalten.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Siehe oben. Ein neues Attribut "Logbedingung" wird eingeführt.
Das sehen wieder die nicht, die sich alle Koordinaten in den GPSr laden.
Und mal ehrlich, wer schaut denn schon auf die Attribute? Die werden doch ohnehin kaum genutzt.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Und mal ehrlich, wer schaut denn schon auf die Attribute? Die werden doch ohnehin kaum genutzt.

Und woran liegt das? Weil Groundspeak die Suche danach nur für Premium Member über Pocket Queries zuläßt. Also auch kein wirklicher Anreiz, Attribute zu setzen. Leider, denn es wäre eine sehr gute Filtermöglichkeit, nicht nur für den Fall der Logbedingungen.
 

Xellos

Geocacher
radioscout schrieb:
JamesDoe schrieb:
Vielleicht könnte man Tradis mit einem Symbol ähnlich diesem markieren,
Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal, aber dann müßte man das konsequenterweise für alle Cachetypen machen, was nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt.
Alles eine Frage der Systematik.
Bekannte Cachetyp-Symbole, mit Plus, ohne Plus.
Finde ich schon übersichtlich.

Gruß, Andreas
 
Oben