• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Transparenter Würfel mit Kugel

OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Beleman schrieb:
Da wurde in unserem Fall ein Feature daraus gemacht: Wenige Meter vom Versteck entfernt gab's eine Bank mit klasse Aussicht. Wenn man da sitzt und knobelt, fällt man nicht unbedingt auf.

Ist ja lustig, so war es bei meinem auch, da konnte man in Ruhe sitzen und mit dem Teil herumspielen
 

bebilix

Geocacher
radioscout schrieb:
Und wenn da ein Muggel sitzt?
Andere sitzen auf einer Bank und spielen mit dem Handy oder Nintendo, stricken Socken, lesen ein Buch, whatever. Warum kann ich dann nicht mit einer Dose spielen? Und die Gefahr, dass sich an einer Station ein Muggel aufhält, hast du doch öfter, auch ohne den Würfel. Wie man dann reagiert, hängt immer von der jeweiligen Situation ab.
 

bebilix

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Für mich ist hier der seltene Fall, dass ich etwas beim Geocachen gelerntes in der realen Welt(Geburtstagsgeschenk) anwenden kann.
Wir haben so eine Dose auch schon mal als Zwischenstation bei einem Multi gefunden. Mittlerweile haben wir in der Arbeit eine als Kaffeekasse :kaffee3:
 

radioscout

Geoking
bebilix schrieb:
Andere sitzen auf einer Bank und spielen mit dem Handy oder [..], stricken Socken, lesen ein Buch, whatever. Warum kann ich dann nicht mit einer Dose spielen? Und die Gefahr, dass sich an einer Station ein Muggel aufhält, hast du doch öfter, auch ohne den Würfel. Wie man dann reagiert, hängt immer von der jeweiligen Situation ab.
Wenn man da sitzt und spielt muß man nicht anschließend etwas in ein vor Muggels geheimgehaltenes Versteck zurücklegen.

Und der Würfel hat den zusätzlichen Nachteil, daß er das Interesse der Muggels weckt, nicht zuletzt, weil er sehr laut ist.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Du kannst auch von einem Muggel beim Zurücklegen/Suchen des Caches überrascht werden, das lässt sich auch nicht verhindern.
 

radioscout

Geoking
Richtig. Aber mit einem normalen Cache bin ich (nach dem Fund) nur ein paar Sekunden beschäftigt, mache keinen Krach und kann ständig schauen, ob sich Muggels nähern.

Für den Würfel brauche ich deutlich mehr Zeit, erzeuge Lärm und habe kaum Gelegenheit, nach Muggels zu schauen.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
In der Regel geht das Verstecken ja recht schnell, aber eben nicht immer. Genauso wird man beim Würfel in der Regel, aber eben nicht immer ungestört zu Werke gehen. Und: Wenn man nur laut genug klappert, gehen die Muggels vermutlich auch bald wieder.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Nur mal aus Interesse: Was für ein Werkzeug setzt man eigentlich ein, um den Schnapper wegzudrücken? Schraubenzieher und Co. dürften ja wohl zu groß sein?
 

skybeamer

Geomaster
MadCatERZ schrieb:
Was für ein Werkzeug setzt man eigentlich ein, um den Schnapper wegzudrücken?
Ein kleiner, schmaler Schlitzschraubendrehr genügt, um das Teil beschädigungsfrei zu knacken. Hab selbst 2 Exemplare des Würfels daheim, für den Einsatz bei einem Cache hab ich die ganz schnell ausgeschlossen. Billige Verarbeitung, die den (meist) groben Cacherhänden nicht lange Stand halten würde. Grundschulkinder kann man mit dem Würfel allerdings ne Weile beschäftigen ;)
 
Den gab es bei uns auch.
Noch besser war allerdings ein ganz anderer fieser Würfel bei uns in der Nähe:

Selbstgebaut aus Metall, geschweisst. Ca. 25 x 25 cm Ein Loch etwas größer als ein Petling Deckel in die Oberseite gefräst.
Innen: Ein Petling.

Außen: Dumme Gesichter im Wald. Wir haben 45 Minuten gebraucht bis wir das Ding draußen hatten.

Allerdings gab es auch dort Grobmotoriker. Einer hatte wohl den Petling mit einem gebrauchten Kaugummi gefischt, ein anderer das Messer in den Petling-Deckel gerammt, so dass dieser dann undicht wurde.
 
Oben