• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Transparenz gefordert für Reviewer und deren Arbeit

Bursche

Geowizard
Nachdem die Forenzensur die Hälfte der Beiträge gelöscht hat, machen die übrigen auch keinen Sinn mehr
 

BlueGerbil

Geowizard
Bursche schrieb:
Weshalb man Owner, die um eine "Ausnahme" bitten, deren Bitte dann abgelehnt wird und die diese Ablehnung nicht verstehen/akzeptieren und dem Reviewer indirekt in Aussicht stellen, ihn auszutricksen, dann auch gleich für alle Zeit brandmarkt: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=37572&start=0

Habe es für dich ergänzt, da du dazu neigst, Sachverhalte unvollständig wiederzugeben, wenn Dir der Kontext in den Kram paßt.

Bei welcher Sportart haben sich Diskussionen mit´m Schiedsrichter bewährt? Wer ist nach dem ersten "Nein" des Türstehers dann mit viel Palaver doch noch in die Disco gekommen?
 

argus1972

Geowizard
Eigentlich gehört es zwar hier nicht zum Thema, aber der angesprochene Fall war natürlich der Supa-GAU, wie man es als Owner keinesfalls machen sollte. :roll:
Genau das ist es, was ich mit "hausgemachte Schwierigkeiten" meinte.
 

Bursche

Geowizard
Nachdem die Forenzensur die Hälfte der Beiträge gelöscht hat, machen die übrigen auch keinen Sinn mehr
 

argus1972

Geowizard
Selbst die Reviewer sind sich hier nicht mehr einig und jeder hat inzwischen scheinbar seine eigenen Regeln.
Das sehe ich anders. Die Reviewer legen maximal die gelegentlich gewährten Extrawürste anders aus. :roll:
Vielleicht sollte das mal komplett gestoppt werden, damit absolute Verbindlichkeit der Regeln, die jeder Owner mit 2 Klicks beim Scharfschalten anerkennt und bestätigt, herrscht.
Es könnte alles herrlich einfach sein, wenn sich in erster Linie die Owner an die in den Guidelines vollkommen ungetarnt und sogar gänzlich unverschlüsselt nieder geschriebenen Spielregeln halten würden. Schon gäbe es praktisch keine Unklarheiten mehr und alle wären zufrieden.
Noch mal in fett, damit es besser zu lesen und vielleicht leichter zu verstehen ist: Die sogenannte "Reviewerwillkür" betrifft ebenfalls nach allgemeiner Kenntnislage praktisch nur Dosen, die sich von ihrer Machart her aus verschiedenen Gründen bereits im alleräußersten Grenzbereich der Spielregeln aufhalten und wo sich der Faktor "Extrawurst" bereits lustvoll räkelt.

Nur mal so am Rande: WILL das eigentlich niemand der notorischen Reviewerbasher kapieren, oder ist man teilweise tatsächlich überzeugt, diese Schwierigkeiten ergäben sich tatsächlich durch die Reviewer an sich? :kopfwand:
Ernsthaft, so verbohrt und realitätsfern kann man doch eigentlich überhaupt nicht sein, das nehme ich erwachsenen Menschen, die ein GPS-Gerät bedienen und auch hohe D-Wertungen lösen, schlichtweg nicht ab. Der Verdacht der prinzipiellen Agitation schleicht sich beim verdutzten Leser ein, ob man will, oder nicht ...
 
Oben