• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Transport der Ausrüstung mit in den Wald/Steinbruch/Brücke?

mirosch

Geocacher
Kann jemand der stolzen Besitzer mal ein Bild vom Innenleben des Salewa machen?
Ich finde im Netz immer nur das Bild, dass es auch hier im Thread gibt... selbst der Hersteller will mir nicht mehr Bilder zeigen...
 
A

Anonymous

Guest
Ja! Wollte ich auch schon posten. Wäre mal interessant. z.B.:
- Geöffnete Tasche
- Geöffnete Tasche voll mit T5-Geräuschen :D
 
A

Anonymous

Guest
Auch wenn ich natürlich davon ausgehe, dass mti die Salewa XL zu klein ist.
Da kann ich wahrscheinlich gerade mal mein Industrieklettergurt mit den 2 Kilo Bandschlingen reinlegen.
Aber die ist schon ganz nett so insgesamt.
 
A

Anonymous

Guest
sebkom schrieb:
@bazzanowitz: kaufst du die bandschlingen auch immer kiloweise? ;)
Och nee, sag mir jetzt bitte nicht, dass es die auch einzeln gibt :D

smiley_emoticons_kinggrin_anbeten2.gif
 

Loeffelchen

Geocacher
do1000 schrieb:
Jau, den hatte ich auch schon in der Hand. N T5-Kollege ist sehr zufrieden mit dem. Aber die FARBE ! Bevor ich Augenkrebs kriege, suche ich lieber noch weiter. Mir wurde noch von Salewa was empfohlen, da hab ich aber noch keinen Laden in der Nähe gefunden.

( Vuarde 40 )

Ja wir können diesen auch empfehlen. Die Farbe ist zwar grauenhaft, aber das ganze Gerödel geht gut rein und er ist auch vernüftig zu tragen.
Auch der Preis von knapp 50 Euronen ist okay.
Gruß
Michaela und Andreas
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
Salewa XL ist gestern angekommen. Mein Eindruck: Super. Hab das 65er Statik drin, nebst Gurt, Schraubkarabinern, Grigri, Steigklemme, Bandschlingen, Kurzsicherung usw.

Die Verarbeitung macht auch einen sehr guten Eindruck.

Kann ich empfehlen. Der Preis ist auch nicht zu schlagen.

Ciao

do1000
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
Hi Biberbande und so,

klar, kann ich machen. Der Sack ist allerdings gerade unten im Auto. Später am Abend will ich aber nochmal raus. Wenn ich nach Hause komme, bring ich das Ding mit hoch und stelle das Foto im Laufe des späten Abend rein.

Tschüß

do1000

:schildkroete:
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
Hier sind die gewünschten Fotos. Auf dem Boden liegt noch die gefaltete Seilplane mit dem La Mano-Schriftzug:

leer.JPG

auch leer.JPG

Sack und Pack.jpg

Ciao

do1000
 
In meinen neuen bekomme ich alles rein und das Gute an ihm ist, dass man ihn von vorne beladen kann, also auch das, was unten im rucksack liegt erreichen kann ohne alles rauszukramen...

Bach Specialist

Zwar nicht ganz billig, dafür ein Kumpel fürs Leben.

Gruß an alle
 

mirosch

Geocacher
@do1000: danke für die Bilder. Seh ich das richtig, dass das also im Prinzip ne große Tasche ist, wo Seil und zusätzliches Geraffel drin Platz finden, aber (bis auf die kleine Reißverschlusstasche an der Innenwandseite) keine weitere Unterteilung oder Materialschlaufen fürs Material vorhanden sind?
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
mirosch schrieb:
@do1000: danke für die Bilder. Seh ich das richtig, dass das also im Prinzip ne große Tasche ist, wo Seil und zusätzliches Geraffel drin Platz finden, aber (bis auf die kleine Reißverschlusstasche an der Innenwandseite) keine weitere Unterteilung oder Materialschlaufen fürs Material vorhanden sind?

Hallo Mirosch,

exakt. Die Schultergurte können auch in einem besonderen Fach verstaut werden, dann ist es eine "richtige" Tasche. Ansonsten innen keine weiteren Unterteilungen. Aussen am Boden gibt es rechts und links jeweils eine Möglichkeit, was dranzuhängen. Ne Art Reepschnur gibt es da. Ausserdem gibt es aussen noch zwei Reißverschlusstaschen, in die man Wertsachen packen könnte.

Ciao

do1000
 

Night-Fly

Geomaster
ich versteh das ganze thema nicht ganz...
kauft euch nen vernünftigen treckingrucksack und alles wird gut...
in den wenigsten fällen bin ich damit nicht ausgekommen und ich schleppe wirklich ne menge an ausrüstung durch die gegend wenn ich auf tour bin.
 

sebkom

Geocacher
das problem an einem trekkingrucksack ist, dass es nur eine kleine öffnung oben gibt. wenn ich also seil, karabiner, geräte, bandschlingen etc. drin habe und an das unterste dran will, muss alles andere raus. bei so nem seilsack hat man ne öffnung über die ganze länge, was das drankommen an die ausrüstung sehr viel einfacher macht...
 
Oben