Hallo,
ich wollte jetzt mal die "moving maps"-Funktion ausprobieren. Da ich TTQV verwende versuche ich Karten von dort bei CW zu importieren. (In erster Instanz erst einmal von google-earth importierte Karten.)
TTQV kann seine Karten exportieren (auch in PNG) und stellt ein eigenes Kalibrierungsdatei (.CAL) zur Verfügung. Zudem liegt noch ein stark vereinfachter kalibrierungsformat vor, was evt. nur für GE verwendet wird bzw. durch GE zur Verfügung gestellt wird.
Mit den vorliegenden Daten habe ich mal versucht einen OziCE-Kalibrierungsdatei (.MAP) zu schreiben. Leider meldet CW nur einen fehler.
a) Hat jemand Erfahrung mit TTQV+CW?
b) Hat jemand Erfahrung mit selbst erstellte Kalibrierungsdateien für CW?
c) Welche Kalibrierungsdateien/Dateinamen/Format unterstützt CW genau?
Gruss,
Daniel
ich wollte jetzt mal die "moving maps"-Funktion ausprobieren. Da ich TTQV verwende versuche ich Karten von dort bei CW zu importieren. (In erster Instanz erst einmal von google-earth importierte Karten.)
TTQV kann seine Karten exportieren (auch in PNG) und stellt ein eigenes Kalibrierungsdatei (.CAL) zur Verfügung. Zudem liegt noch ein stark vereinfachter kalibrierungsformat vor, was evt. nur für GE verwendet wird bzw. durch GE zur Verfügung gestellt wird.
Mit den vorliegenden Daten habe ich mal versucht einen OziCE-Kalibrierungsdatei (.MAP) zu schreiben. Leider meldet CW nur einen fehler.
a) Hat jemand Erfahrung mit TTQV+CW?
b) Hat jemand Erfahrung mit selbst erstellte Kalibrierungsdateien für CW?
c) Welche Kalibrierungsdateien/Dateinamen/Format unterstützt CW genau?
Gruss,
Daniel