Das ist kein Bug sondern ein Feature, dass traditionell bei allen Magellan-Geräten vorkommt. Ich könnte beinahe wetten, dass das beim den neuen Triton-Geräten auch der Fall ist. :evil:chris-66 schrieb:Also bei meinem Gerät läuft die Uhrzeit momentan auch permanent um circa 1,5 Minuten nach.
Vergiss es! Der Screen dient nur zur Initialisierung, da kannst du einstellen was du willst. Sobald das Ding die Zeit vom Satelliten bekommt, stellt es sich automatisch wieder zurück.ledman schrieb:Gut dann muss ich die im Sommer 1 Std. zurückstellen.
ist das denn soo schwer, zweimal im jahr die zeit umzustellen?ledman schrieb:… Wenn einer evtl. doch noch einen Tipp hat wie man das hinbekommt, würde mich drüber freuen wenn er es mir mitteilt.
Vielen Dank
Patrick
Cornix schrieb:Das ist kein Bug sondern ein Feature, dass traditionell bei allen Magellan-Geräten vorkommt.chris-66 schrieb:Also bei meinem Gerät läuft die Uhrzeit momentan auch permanent um circa 1,5 Minuten nach.
Alle Geräte arbeiten intern mit UTC und so wird auch die Zeit im Track-Log gespeichert. Der Uhrzeit-Fehler entsteht m.W. erst bei der Umrechnung von UTC auf lokale Zeitzone. Deshalb dürften die Track-Logs korrekt sein.chris-66 schrieb:[Und schreibt er die falsche Uhrzeit dann auch in die Track-Logs oder steht
da auf jeden Fall die sekundengenaue Zeit?
DocW schrieb:Denn Tracks oder Wegpunkte einer uhrzeit zuzuordnen macht ja nur bei Geräten Sinn, bei denen man die Daten auch auslesen kann.