• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage, seid Ihr PMs bei Groundspeak?

Bist Du PM (Premium Member)

  • Ja

    Stimmen: 324 84,6%
  • Nein

    Stimmen: 59 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    383
  • Umfrage geschlossen .
A

Anonymous

Guest
JackSkysegel schrieb:
Ich habe dieses Jahr die PM nicht verlängert. Bin ich jetzt kein "echter Cacher" mehr?

Selbstverständlich nicht! Du suchst die tollen Geocaches die wir PM finanzieren und nutzt dabei die schnellen Server von Groundspeak die ebenfalls wir PM finanzieren. Das ist ein nicht hinnehmbares Verhalten und vor allem eines echten Cachers nicht würdig. Nur unechte Cacher geben sich solchem Schmarotzertum hin. Geh in die nächstgelegene Ecke und schäm Dich! So. Du unechter Cacher, Du...
 

JackSkysegel

Geoguru
:eek:ps: Es tut mir so leid! Ich bin ein Schmarotzer! Der Gegenwart echter Cacher nicht würdig! Was hab ich mir nur dabei gedacht, dass ich für die tollen Services von Groundspeak und deren tollen Servern nicht mehr zahlen möchte. Mea maxima culpa! Ich werde jetzt nur noch im Dunkeln cachen gehen und hoffen das mich kein echter Cacher sieht. :(

Wird man mir jemals vergeben? :hilfe:
 
A

Anonymous

Guest
JackSkysegel schrieb:
Wird man mir jemals vergeben? :hilfe:

Wird man, aber nur wenn Du umgehend PM wirst. Aber auch nur dann, wenn Du nicht trickst und anstelle der 30$ auch ganz ehrlich 30€ zahlst und hinterher auch keine Anzeige wegen Mehrwertsteuerhinterziehung gegen Groundspeak erstattest (was nach Aussage des Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Oldenburg dann direkt beim Finanzamt Bonn-Innenstadt als für die Umsatzbesteuerung us-amerikanischer Unternehmen zuständigem FA erfolgen müsste). Dann, ja dann wird Dir wohl auch vergeben... :mrgreen:
 

Windtalker71

Geocacher
Windtalker71 schrieb:
Hallo, werde im März zum Premium mutieren, hat gerade für mich als Neuling nur Vorteile!

Hallo!

Im Nachhinein betrachtet sind es für mich nur die Premiumcaches gewesen, die mich zum PM haben werden lassen und die 30,- Euronen natürlich, Pocketqueri nutze ich nicht, Listen und E-mail Benachrichtigung, wer's braucht, ich definitiv nicht! Doch für die Premiumdosen war es mir wert, PM zu werden! Ob jetzt 30,-$ oder 30,-€, das ist mir relativ Latte!

Gruß Olaf
 

radioscout

Geoking
Der letzte PMO"C", an den ich mich gut erinnern kann, war eine Filmdose an einem Schild direkt vor den Fernstern von einem Restaurant oder etwas ähnlich vermuggelten. Das ganze an einer vielbefahrenen Straße.
Ein Musterbeispiel für den perfekten Premiumcache.
 

Eric

Geocacher
Das hört sich so an, als ob du das Listing für diesen Cache in einem Mülleimer an einer Bushaltestelle gefunden hast.
 

radioscout

Geoking
Du meinst weil er so schlecht war, daß jemand auf die Suche verzichtet und das unbenutzte Listing vor Ort entsorgt hat?
 

Eric

Geocacher
Ich denke es war ein gebrauchtes Listing. Er hat den Cache geloggt und da er mit dem Bus fahren wollte, und das Listing nicht mehr brauchte, hat er es dann dort Entsorgt.
 

Kocherreiter

Geowizard
radioscout schrieb:
Der letzte PMO"C", an den ich mich gut erinnern kann, war eine Filmdose an einem Schild direkt vor den Fernstern von einem Restaurant oder etwas ähnlich vermuggelten. Das ganze an einer vielbefahrenen Straße.
Ein Musterbeispiel für den perfekten Premiumcache.
:lachtot:
Meiner war eine magnetische Filmdose unter einer Bank an einer Strasse.
Warum das PMO war verstehe wer will :kopfwand:

Allerdings habe ich auch schon NachtCaches gemacht die PMO waren - zu recht. Sehr gut ausgearbeitet mit tollen effektvollen Finals. Als ich den Owner der beiden NCs kennen lernte sagte er mir, dass jeder diese NCs suchen kann und auf Nachfrage per Mail alle notwendigen Infos bekommt. Er möchte nur nicht dass mitten in der Nacht Schulklassen, Pfadfindergruppen oder was auch immer durch den Wald stampfen, das Wild aufschrecken und die aufwändigen Stationen und Final zerstören. Das wiederum kann ich verstehen.
 

Starglider

Geoguru
Kocherreiter schrieb:
Er möchte nur nicht dass mitten in der Nacht Schulklassen, Pfadfindergruppen oder was auch immer durch den Wald stampfen
Da Pädagogen zu der blödesten und rücksichtslosesten Spezies von Geocachern gehören und auch PM sein können nutzt das aber auch nichts.
Der schönste Geocache den ich kenne musste archiviert werden weil ihn eine Lehrerin aus dem benachbarten Kaff mit ihrer Schulklasse gesucht hat und das Final daraufhin zum Jugendtreff wurde.
 

radioscout

Geoking
Kocherreiter schrieb:
Er möchte nur nicht dass mitten in der Nacht Schulklassen, Pfadfindergruppen oder was auch immer durch den Wald stampfen, das Wild aufschrecken und die aufwändigen Stationen und Final zerstören.
Es gibt kaum eine andere Personengruppe, die sich im Wald vorsichtiger verhält als Pfadfinder.
Natürlich gibt es auch da Ausnahmen. Der Begriff ist nicht geschützt und nicht alles was so aussieht, ist ein Pfadfinder.
 

Zweiauge

Geowizard
Also als ehemalige Pfadfinderleierin muss isch sagen: Nö, stimmt nicht. Sicher bringen wir den Kindern bei, sich richtig im Wald zu verhalten, aber letzten Endes sind es immer noch Kinder, die, insbesondere wenn man sie alleine losschickt (und sie sollen ja Selbstständigkeit lernen) durchaus fast genausoviel Blödsinn machen wie alle anderen Kinder auch.
Und keinem Cache dieser Welt tut es gut, wenn größere Gruppen ihn suchen. Ob das Pfadfinder, Schulklassen oder das riesige (nach Möglichkeit mit Bier geschmierte) normale Cacherrudel ist ist da auch schon wurscht.
 

radioscout

Geoking
Das kommt wohl sehr auf die Gruppe und den Anspruch, den sie an sich stellt, an.
Wir spielen gerne ein Spiel mit den Förstern und freuen uns, wenn sie sich bei uns beschweren, daß wir unsere Kohte nicht an der vereinbarten Stelle aufgestellt haben, schließlich würden dort keine Spuren zu sehen sein. Und wir freuen uns dann noch mehr, wenn er nach dem ganz genauen hinschauen gesehen hat, daß wir tatsächlich am vereinbarten Ort waren und er zufrieden feststellt, daß nichts beschädigt oder verschmutzt wurde.
 

Bergbauer

Geocacher
radioscout schrieb:
Es gibt kaum eine andere Personengruppe, die sich im Wald vorsichtiger verhält als Pfadfinder.
An einer Burgruine konnte ich neulich zahlreiche Beschädigungen feststellen, die offensichtlich von Pfadfindern verursacht wurden. Und im Gegensatz zu Graffiti lassen sich diese Beschriftungen auch nicht wieder entfernen. Die Bilder zeigen nur eine kleine Auswahl, es waren noch deutlich mehr. Wie alt diese Beschriftungen sind, kann ich nicht sagen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 332
  • 2.jpg
    2.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 332
  • 3.jpg
    3.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 332

radioscout

Geoking
Ich hoffe jetzt einfach mal, daß das nicht echt ist sondern daß da jemand die Namen und das Logo verwendet hat. Oder das es mit Erlaubnis geschehen ist.
Fall es doch echt ist bzw. nicht genehmigt war: Das ist einfach nur peinlich. Und gerade diesem Bund hätte ich das am wenigsten zugetraut.
 

Zweiauge

Geowizard
Wenn die Jugendlichen zelten, dann gehts auch bei uns sauber zu, keine Frage. Aber unsere jüngsten sind 5 Jahre alt, und das erste Mal "alleine" auf Wanderung gehts mit 10 Jahren. Und für die würd ich nicht mal den kleinen Finger ins Feuer halten.
 
Oben