Also, das teuerste Klemmknotenseil kostet bei Freeworker knappe 9 EUR, es gibt aber auch gutes für knappe 2 EUR den Meter (das von Dirk empfohlene Sirius zum Beispiel), und das ist dann auch nicht mehr wirklich teuerGorkde schrieb:Da nimmt der Profi auch keine normale Reepschnur für den Klemmknoten, sondern spezielle hitzebeständige Klemmknotenschnur..
Nicht unbedingt! Ich habe den Kletterkurs-Dirk gefragt und er meinte eine ganz normale (die er auch beim Kurs weggegeben hat) reicht, er klettert auch mit normaler Reepschnur. Kann ich wie gesagt bei meiner auch bestätigen, die nach Wochen des täglichen Abseilens nahezu neu aussah (und ich bin ja nicht gerade ein Fliegengewicht).
Aber sicher ist sicher und für das bessere Gefühl kann es auch nicht schaden, daher habe ich mir auch hitzeresistente bestellt. Leider kostet die dann aber 10,- pro Meter. D.H. der Klemmknoten kostet Dich ca so viel wie ein Grigri.
.
