• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unterforum aufteilen?

Sollte das CacheWolf-Forum weiter untergliedert werden?

  • DAFÜR! - Endlich mehr Überblick über Diskussionen

    Stimmen: 9 50,0%
  • DAGEGEN! - Viel zu viele Klicks um alles zulesen

    Stimmen: 4 22,2%
  • egal - Wer liest sich das alles schon durch?

    Stimmen: 5 27,8%

  • Umfrageteilnehmer
    18

Robin888

Geomaster
Hi da draußen!

Es die Masse langsam ihre Feature-Requests nicht mehr zurückhalten kann, halte ich den Zeitpunkt für günstig anzuregen das Cachewolf-(Unter-)Forum weiter zu unterteilen.

Ähnlich anderen programmspezifischen Software-Foren wären z.B. Unterkategorien wie

- Einsteiger
- Bugs
- Feature Requests
- Hilfe
- Entwicklung
- Anwenderberichte, Tipps und Tricks
- Karten
- Hilfe/Dokumentation
- Lobhudelei
etc.

denkbar, um nur ein paar Vorschläge zu machen. (Auf den ganzen "Offtopic"- und "Geocaching allgemein"-Kram kann ja aus naheliegenden Gründen verzichtet werden. ;-))

Ich denke, daß würde viele oft wiederkehrende Themen übersichtlicher machen, die bisher immer in Sammelthreads *grusel* erledigt wurden. (z.B. Feature-requestlisten oder die Bug-Liste vor der Veröffentlichung der 1.0)

Was meint ihr dazu? Und wer wäre dazu überhaupt zuständig/in der Lage? Moenk oder können "wir" das unter uns ausmachen?

Robin(888)
 
Robin888 schrieb:
Und wer wäre dazu überhaupt zuständig/in der Lage? Moenk oder können "wir" das unter uns ausmachen?
Moenk, als Hausherr, muss das einrichten. Ausmachen können wir das hier, aber ob es umgesetzt wird?

Generell eine gute Idee, wobei ich die Anzahl reduzieren würde.
 

MiK

Geoguru
Also in anderen Unterforen ist mehr Traffic und dort wird auch nicht aufgeteilt. Ich finde die Menge hier noch übersichtlich und würde ungern auch noch mit Untergruppen hantieren. außerdem müsste ich dann auch noch dafür sorgen, dass immer alles an die richtige Stelle verschoben wird.

Viel wichtiger wäre die Einrichtung eines öffentlichen Bugtracking-Systems. Denn leider ist in den letzten Monaten sehr viel liegen geblieben und nun schwer wieder aus dem Forum herauszufischen.
 

pfeffer

Geowizard
ein Bugtracking-System braucht man vor allem dann, wenn die Bugs nicht schnell behoben werden (also im Moment), während es in eienr starken Entwicklungsphase vor allem mehr Aufwand bedeutet.
Wir hatten mal eins auf BerliOS, das Bilbowolf abgeschafft und ein privates aufgemacht hat, das aber nie genutzt wurde. Wenn wir wieder eins wollen, dann wäre ich dafür, wieder das von BerliOS zu nehmen, denn dort sind alle Entwickler bereits registriert.

Aber die Idee mit Unterforen finde ich gut, vorausgesetzt, dass dadurch nicht mehr Arbeit für die Moderatoren entsteht, oder sich jemand meldet, der bereit ist, alles zu lesen und entsprechend bei der Sortierung nachzuhelfen. Ich habe da keine Erfahrung, wie gut sich die Teilnehmer an die Untergruppierungen halten. Vielleicht kann jemand, der so etwas schon mal moderiert hat, seine Erfahrungen berichten?

Schöne Grüße,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Klar, wenn Bugs sofort behoben und jeder Feature-Request sofort umgesetzt wird, braucht man das nicht. Aber das ist zur Zeit nicht der Fall und ich glaube auch nicht, dass es wieder so werden wird. Wichtig wäre mir, dass das Bugtracking öffentlich ist. Sich also jeder Anwender dort registrieren kann und seine Fehler melden kann. Sonst gehen diese Punkte sofort wieder verloren, wenn kein Entwickler sofort Zeit dafür hat.

Ich halte getrennte Unterforen für schwierig. Oft gehen doch Anwenderfragen, Bugreports und Entwicklerdiskussionen ineinander über. Da möchte ich nicht künstlich aufteilen und dann die Informationen an drei Stellen zusammensuchen müssen.

Ich bin der Meinung, dass die ersten Fragen schon über die Webseite geklärt werden sollen. Und für alle weiteren Nachfragen und Diskussionen genügt eigentlich ein Forum. Aber wenn mir jemand eine vernünftige Aufteilung in zwei oder drei bereiche nennt, denke ich da auch gerne noch einmal drüber nach.
 

speerwerfer

Geocacher
Warum setzt ihr den kein Bugtracker selber auf. Die Domain cacewolf.de liegt bei Strato, oder? Sowas ist kein Hexenwerk ... das sollte auch dort gehen!
 

MiK

Geoguru
Klar geht das. Es muss nur jemand machen.

Und auf den Server habe ich sowieso keinen Zugriff.
 

DunkleAura

Geowizard
also ich würde 1 unterforum machen für "Bugs und Feature Requests"
der rest bleibt wo er ist.

fred beginnt dann dort einfach mit z.B.
[BUG] oder [REQ]
und nach baschluss
[BUG][FIXED]

und z.B.
[REQ][abgelehnt]
[REQ][angenommen]
[REQ][implementiert]

nur so als idee, das muss nicht heissen, dass das die beste ist, aber es ist wenigstens ein vorschlag und nicht nur gemotze :pirate_wink:
es würde IMHO die entwicklung von der diskussion trennen.

@methusalem: wieso? das ganze noch mehr zerfleddern? -.-

grüssle DunkleAura
 

speerwerfer

Geocacher
DunkleAura schrieb:
@methusalem: wieso? das ganze noch mehr zerfleddern? -.-

Mir ist das eigentlich völlig egal. Aber wenn einen Bugtracker, dann auf der Homepage von Cachewolf und nicht noch irgendwo anders ...

Wenn es die Entwickler wünschen, dann kann das nützlich sein. Wenn aber eh keiner damit arbeiten will, dann eben nicht.
 

pfeffer

Geowizard
greiol schrieb:
MiK schrieb:
Und auf den Server habe ich sowieso keinen Zugriff.
wer hat den denn? evtl. kann dem ja helfen
ich glaube Albsucher.

Aber ich wäre dafür, erstmal sich das System auf BerliOS nochmal anzugucken.

zu dem Vorschlag mit:
[FR][abgelehnt]: das gibt es eigenbtlich nicht, es gibt nur "ich programmiere das (in absehbarer Zukunft) nicht" - wir haben keine zentrale Entscheidungsinstanz.

Gruß,
Pfeffer.
 

Silas

Geocacher
Naja, es gibt natürlich immer irgendwelche Feature-Requests, die entweder technisch nicht (mit rechtzufertigendem) Aufwand umsetzbar sind, oder nicht gewollt sind, z.B. weil die Mehrheit der User und Entwickler ein anderes Verhalten bevorzugt.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Ist zwar ein wenig OffTopic ...
Aber wie sieht es eigentlich mit den Nightly Builds (NB) aus?
Läuft das Projekt wie gehabt weiter?

MiK schrieb:
... das ist zur Zeit nicht der Fall und ich glaube auch nicht, dass es wieder so werden wird. Wichtig wäre mir, dass das Bugtracking öffentlich ist. Sich also jeder Anwender dort registrieren kann und seine Fehler melden kann. Sonst gehen diese Punkte sofort wieder verloren, wenn kein Entwickler sofort Zeit dafür hat.
Die erste Zeile stimmt mich ein wenig nachdenklich, ist irgendetwas Gröberes vorgefallen? Wäre mächtig schade, denn der CacheWolf war/ist in der Weiterentwicklung immer sehr vorbildlich gewesen. Das einzelne Anwenderwünsche, darunter auch meine, nicht sofort umgesetzt werden können, ist mir völlig klar.

Mit dem CW Einzelforum war ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, ich habe immer alles gefunden nach dem ich gesucht habe und bekam auch stets Antworten auf meine Fragen. Nun weiß ich nicht so recht für welchen Punkt ich stimmen soll, wenn die zukünftige Weiterentwicklung des CW allem Anschein nach nicht geklärt ist.

Johnny
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Klar, wenn Bugs sofort behoben und jeder Feature-Request sofort umgesetzt wird, braucht man das nicht. Aber das ist zur Zeit nicht der Fall und ich glaube auch nicht, dass es wieder so werden wird.
Wenn skg mal seine EVE-Umstellung öffentlich machen würde, würde sich da vielleicht auch wieder was tun.

Zu den Foren: Ich könnte mir zwei Unterforen vorstellen:
  • Bedienung und Wünsche
  • Von Entwickler zu Entwickler
Wobei das erste Forum für alle Nicht-Entwickler interessant ist, das zweite Forum dann Diskussionen zur Programmierung enthält. (Was bislang immer durch [DEV] im Titel angezeigt wurde.)
Ein Bug- und Feature-Tracking-System fände ich auch gut. Wenn es leicht zu bedienen ist.

Grüße,
E.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Engywuck schrieb:
Wenn skg mal seine EVE-Umstellung öffentlich machen würde, würde sich da vielleicht auch wieder was tun.
Für die Laien, kann jemand mal in kurzen Worten erklären was EVE ist, was es mit einer geplanten Umstellung auf sich hat und was dadurch erreicht werden soll?
(Vielleicht wäre sogar ein eigener Thread angebracht, wenn die Antwort umfangreicher ausfallen sollte.)
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
Zu den Foren: Ich könnte mir zwei Unterforen vorstellen:
  • Bedienung und Wünsche
  • Von Entwickler zu Entwickler
Wobei das erste Forum für alle Nicht-Entwickler interessant ist, das zweite Forum dann Diskussionen zur Programmierung enthält. (Was bislang immer durch [DEV] im Titel angezeigt wurde.)
Und wo würden dann Bugs diskutiert? Das ist immer eine Mischung aus Kommunikation mit dem meldenden Anwender und Diskussion unter Entwicklern. Meiner Meinung nach geht das alles viel zu oft ineinander über, um es vernünftig trennen zu können. Die Notwendigkeit würde ich erst sehen, wenn der Traffic unübersichtlich wird.
 

MiK

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
Für die Laien, kann jemand mal in kurzen Worten erklären was EVE ist, was es mit einer geplanten Umstellung auf sich hat und was dadurch erreicht werden soll?
Im Moment basiert CW auf der Laufzeitumgebung EWE, die es ermöglicht gleichzeitif für die verschiedenen Plattformen zu entwickeln. Diese enthält allerdings auch einige Bugs, die wir durch unseren Code nicht umgehen können. Der Autor von EWE hat nun vor einiger Zeit eine neue Laufzeitumgebung namens EVE entwickelt, die diese Bugs teilweise nicht mehr enthält und wohl auch sonst einige Vorteile bietet. SKG hat sich das schon genaue angesehen und auch schon CW zu einem großen Teil auf EVE umgestellt. Diese umgestellte Version existiert aber bisher nur bei ihm privat. Nach der Veröffentlich von Version 1.0 wollte er diese Umstellung in den allgemeinen Entwicklungsstrang einbringen, so dass ab dann darauf weiterentwickelt werden kann. Leider hat er bisher nicht die Zeit dafür gefunden.

Wie schnell die Entwicklung nach dieser Umstellung wieder voranschreiten wird, wird sich noch zeigen. Das hängt davon ab, ob und wann die alten Hasen wieder Lust an der Weiterentwicklung finden und wie viele neue Kräfte sich wirklich dauerhaft etablieren.
 

Engywuck

Geowizard
Die Trennung in zwei Gruppen war weniger inhaltlich intendiert als leserbezogen: In die eine Gruppe sollen die Postings, die von "normalen Anwendern" gelesen und verstanden werden können, d.h. auch Postings zu Bugs. In die andere Gruppe sollen die Postings, die man nur verstehen kann (und vermutlich auch nur Sinn machen), wenn man auch mit der Entwicklung des CW vertraut ist. Beispiel: Die Frage, ob ich den Typ eines Caches als String oder Integer ablegen sollte, ist für einen Entwickler vielleicht interessant, für einen Anwender jedoch höchstens verwirrend. Und ich fände es praktisch, einen Bereich zu haben, wo man hemmungslos über Implementierungsdetails diskutieren kann, ohne damit einen zufällig durchs Forum streunenden Anwender, der nur mal was über den CW erfahren wollen, mit technischem Geschwafel zu vergraulen. (Die haben sonst vielleicht den Eindruck, dass der Wolf nur von und für Geeks geschrieben wurde...)

E.
 

MiK

Geoguru
Die Diskussionen, bei denen es rein um Interna geht halten sich doch stark in Grenzen. Meist besteht ein direkter Zusammenhang mit einem gemeldeten Bug.

Für reine Entwicklungsfragen hatte Bilbowolf ja schon mal ein eigenes Forum eingerichtet, das aber von den Entwicklern nicht angenommen wurde. Vor allem wohl, weil man nicht noch ein Forum kontrollieren wollte, in dem sowieso selten etwas passiert.

Die Frage ist: Wird durch [DEV]-Threads wirklich jemand vergrault? Die meisten kommen doch nur bei aktuellen Problemen und Fragen hierher. Wenn wir Glück haben wird dann gesucht, ob das Thema schon mal angeschnitten wurde oder eben gleich gefragt. Ich glaube nicht, dass ein reiner Anwender hier alle Themen liest, unabhängig davon, ob ihn das Thema zur Zeit akut betrifft.

Aber vielleicht sehe ich das auch falsch. Naturgemäß wird aber wohl keiner mit "ja" antworten können, wenn ich frage, ob hier schon jemand von den Entwicklern vergrault wurde. ;-)
 

Geo-Johnny

Geowizard
MiK schrieb:
Aber vielleicht sehe ich das auch falsch. Naturgemäß wird aber wohl keiner mit "ja" antworten können, wenn ich frage, ob hier schon jemand von den Entwicklern vergrault wurde. ;-)
Aber in einem anderen Thread(KML), habe ich Dich wegen meiner Ungeduld vergrault, bitte nochmals um Entschuldigung dafür! ;)
L.G. - Johnny
 
Oben