TwinSet
Geocacher
Und wer richtig gut ist, macht es sogar ganz ohne GPS![]()
![]()
MIR blieb bisher gar nix anderes übrig....
aba so langsam möchte ich auch mal ein paar "shwierigere" caches machen können... multis und so ohne GPS... hmm SCHWIERIG
Und wer richtig gut ist, macht es sogar ganz ohne GPS![]()
![]()
Der Absatz ging noch weiterChristian und die Wutze schrieb:Karte?t31 schrieb:da aber die Garmingeräte kein "Radar" haben (so nenne ich das jetzt mal, anzeige der Position in Relation zum Ziel)
Als Ergänzung zu den Wegen oder anderen markanten Punkten, die bräuchte man, um eben Karte und Umgebung in Relation setzen zu können. Wie schon gesagt, mit Karte geht es, aber mit dem Kompass ist es komfortabler. Das ist zumindest meine eigene Erfahrung nach ca. einem Monat mit dem Vista HCx, zuvor ging ich mit GPS-Maus und Trekbuddy auf dem Handy suchen, das sind zwei gänzlich verschieden Vorgehensweisen beim suchen, anfangs tat ich mich mit dem Vista sogar schwerer, ohne elektr. Kompass (wie beim Legend) möchte ich mir das nicht am Vista vorstellen wollen.t31 schrieb:Mit einer guten topografischen Karte gehts natürlich auch, dann sieht man seine Position auf der Kartenseite und kann dann abschätzen wohin es gehen müsste, solange es das Gebiet zuläßt, im Wald klappt das nur in Relation zu Wegen.
Das funktioniert ohne Topokarte in der Kartenansicht doch auch.t31 schrieb:Der Absatz ging noch weiterChristian und die Wutze schrieb:Karte?t31 schrieb:da aber die Garmingeräte kein "Radar" haben (so nenne ich das jetzt mal, anzeige der Position in Relation zum Ziel)![]()
t31 schrieb:Mit einer guten topografischen Karte gehts natürlich auch, dann sieht man seine Position auf der Kartenseite[...]
Wenn du dich den Koordinaten bis auf 5 oder 10 Meter genähert hast, dann ist ein Blick in die Umgebung ohnehin besser als stumpf dem Gerät zu glauben...t31 schrieb:Ich weiß jetzt auch nicht wie weit man ohne Karte reinzoomen kann, bei meiner Topo gehts nur bis 5m...
Sobald das Gerät nur noch einstellige Meter Abstand zur Dose anzeigt sind die Augen in der Regel das bessere Werkzeug.realhuette schrieb:wie geht Ihr denn auf den "letzten Metern" ohne elektronischen Kompass vor?
Ich will nicht möglichst nah an die Finalkoordinaten, sondern möglichst nah an die Dose.realhuette schrieb:Wenn Ihr möglichst nah an die Finalkoordinaten kommen wollt oder müsst?
Im Stand kann der natürlich nichts anzeigen, aber selbst bei kleinen Geschwindigkeiten zeigt der doch die Richtung an (und ist auch immer kalibriert). Mir fehlt der elektronische Kompass jedenfalls nicht.realhuette schrieb:GPS-Kompass ist ja bei Schrittgeschwindigkeit oder gar im Stehen murks. Da sind wir uns doch einig, oder?
Nix auf die Karte schauen. Auf den Kompaßzeiger schalten, auf den letzten Metern geradeaus laufen, im Zweifelsfall dann auch mal 10m am Ziel vorbei. Da sieht man dann sehr schön wann man genau an der Koordinate vorbeigelaufen ist: Dann schlägt der Pfeil z.B. von 'rechts vorn' auf 'rechts' und weiter auf 'rechts hinten' umrealhuette schrieb:Jetzt habe ich diese Diskussion zwar um eine Woche verpasst, muss aber doch noch mal nachfragen: wie geht Ihr denn auf den "letzten Metern" ohne elektronischen Kompass vor? Wenn Ihr möglichst nah an die Finalkoordinaten kommen wollt oder müsst? GPS-Kompass ist ja bei Schrittgeschwindigkeit oder gar im Stehen murks. Da sind wir uns doch einig, oder?