• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verabschiedung, spiele zukünftig woanders als Owner

dieSulzer

Geowizard
steingesicht schrieb:
...sollte man dann anschliessend auch Grösse zeigen und den Rest der Sache auf sich beruhen lassen und seine Energie lieber für schönere Sachen verwenden. :^^:
Du meinst, wir haben die Biber überstanden, jetzt haben wir die Uhus überlebt... also sollten wir nun geocaching.com einfach weiterhin genießen und in aller Ruhe abwarten, bis der nächste "Tierschützer" uns aus der Ferne wieder - völlig unbegründet! - einen schönen Cache dicht macht? :???:
 

kletterhochi1

Geomaster
steingesicht schrieb:
Ich weiss nicht ob es zielführend ist (weiter) an irgendwelchen Reviewern rumzumäkeln.
In der Sache haben sich einige Beteiligte schon ganz gut selber blamiert, da muss man nicht noch drauf rumhacken.
Wenn man seine Konsequenzen gezogen, sollte man dann anschliessend auch Grösse zeigen und den Rest der Sache auf sich beruhen lassen und seine Energie lieber für schönere Sachen verwenden. :^^:

Ich verstehe Deinen Beitrag jetzt bestimmt falsch.

Aber bei mir kommt das so an, als sollen wir lieber die Klappe halten und die Autorität der Reviewer nicht anzweifeln.

Halleluja sind wir schon wieder soweit?
 

imprinzip

Geowizard
steingesicht schrieb:
Ich weiss nicht ob es zielführend ist (weiter) an irgendwelchen Reviewern rumzumäkeln.
In der Sache haben sich einige Beteiligte schon ganz gut selber blamiert, da muss man nicht noch drauf rumhacken.
Wenn man seine Konsequenzen gezogen, sollte man dann anschliessend auch Grösse zeigen und den Rest der Sache auf sich beruhen lassen und seine Energie lieber für schönere Sachen verwenden. :^^:

Gut, es sind ja nicht "irgendwelche" Reviewer, sondern die, die nach Aussagen von GS über kommunikative Fähigkeiten verfügen sollten - dies aber offenbar ein Fremdwort in diesen Konfliktfällen zu sein scheint.
Und was die "Größe" angeht - die Diskussion wird ja weniger von den Ownern angeheizt, denen man eben mal mit fadenscheinigen Begründungen (und das ist und bleibt es in meinen Augen!) dichtgemacht hat, sondern vielmehr von, nennen wir sie mal "Unbeiteiligten"....sofern man als Cacher überhaupt unbeteiligt ist.
Ich finde auch, dass sich diejenigen, die das Spiel "Geocaching" spielen, auch wehren dürfen und sollen und nicht alles hinnehmen müssen, was man ihnen auftischt.
Das betrifft im Übrigen nicht nur GC.com...
 

Zappo

Geoguru
Achtung...ein Scherz:
Seit Jahrtausenden treibt die Natur die Menschen vor sich her - und jetzt bekommt es die dumme Sau eben mal zurück. (frei nach Erwin Pelzig)
Ich betone: ein Scherz - Scherz - SCHERZ.

Z.
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
dieSulzer schrieb:
- völlig unbegründet!

Ja, das wissen wir ja eben nicht, ob es begründet war oder nicht...
Darum gehts doch dachte ich...
Nein, es geht darum, dass ein auswärtiger Reviewer, der die Situation in diesem alten Steinbruch nicht kennt, Chris' Cache ohne weiteren Kommentar aufgrund einer Anzeige eines angeblichen Naturschutzvereins, der aber von niemandem näher genannt wird, dicht gemacht hat und dass weder der Reviewer selber noch groundspeak irgendeine Rechtfertigung für diese Zwangsarchivierung jemals abgegeben haben!
Wäre die Cachearchivierung begründet, weil tatsächlich Uhus im Steinbruch brüten, wäre Chris ohne Wenn und Aber bereit gewesen, seinen Cache selber zu archivieren.
Also so habe ich die Sache jedenfalls mal verstanden...

Letztlich gehts wohl darum, wie groundspeak mit uns Geocachern und Cacheownern, also der eigenen Geschäftsgrundlage, umspringt. :/
 

Die Geocräsher

Geowizard
Geht es aber nicht auch draum, dass wir garnicht wissen ob da was dahintersteckt, weil Groundspeak und die Reviewer die Aussage verweigern und sich deswegen der Eindruck aufdrängt, dass es unbegründet ist?
 

imprinzip

Geowizard
dieSulzer schrieb:
...dass weder der Reviewer selber noch groundspeak irgendeine Rechtfertigung für diese Zwangsarchivierung jemals abgegeben haben!
.

Das Blöde an der Sache ist, dass sich weder Groundspeak noch der Reviewer für ihre Handlungen gegenüber uns Cachern rechtfertigen müssen oder sich rechtfertigen werden.
Klingt blöd, ist aber so.
 

Saarfuchs

Geocacher
imprinzip schrieb:
Das Blöde an der Sache ist, dass sich weder Groundspeak noch der Reviewer für ihre Handlungen gegenüber uns Cachern rechtfertigen müssen oder sich rechtfertigen werden.
Klingt blöd, ist aber so.

Hört sich so an, wie die haben immer Recht und man muss das nicht hinterfragen :shocked: :shocked: :shocked:

[ironie ein] Also lasst uns alle die Zeitung und das Fernsehn abschaffen, die Politiker werden schon wissen was sie tun[ironie aus]

:???:

:hilfe:

:kopfwand:


Ich glaube, etwas Transparenz hat noch nie geschadet, oder?
 

imprinzip

Geowizard
Nicht falsch verstehen.
Ich finde, dass besonders Groundspeak in Sachen Transparenz noch weit hinterm Mittelalter liegt.
Dass sich betreffende Reviewer nicht klärend mit den (Ex-)Ownern in Verbindung setzen, ist ein Armutszeugnis für diese Personen.
Diskussion auf Augenhöhe wäre das Einzige, was diesem Spiel zuträglich wäre und von Sportsgeist zeugen würde.
Aber hier noch vielmehr: Fehlanzeige.
Denn das würde bedeuten, dass es ein neues Reviewer-System geben müsste. So, wie es im Moment ist, gibt es keine Alternative zu dieser diktatorischen Form (ja, ich weiß, wovon ich schreibe ;)).
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
2cachefinder schrieb:
wir werden nichts bei OC einstellen oder suchen...... :kopfwand:
Man muss zwar seine Meinung nicht begründen (und natürlich auch weder seine Caches bei irgendeiner Plattform einstellen noch andere dort suchen), aber so völlig losgelöst von allem hat der Satz nicht wirklich viel mit dem eigentlichen Thema (dem Verhalten von Groundspeak den Ownern gegenüber und deren mögliche Konsequenzen daraus) zu tun.

Es sei denn, man darf ihn verstehen wie man will? Dann würde ich rauslesen: "Egal was die in Seattle für einen Scheiss machen - ich find's gut!"

Dann würde ich aber den :kopfwand: setzen ...
 

steingesicht

Geoguru
dieSulzer schrieb:
also sollten wir nun geocaching.com einfach weiterhin genießen und in aller Ruhe abwarten, bis der nächste "Tierschützer" uns aus der Ferne wieder - völlig unbegründet! - einen schönen Cache dicht macht? :???:
nein, das habe ich nicht geschrieben
 

steingesicht

Geoguru
kletterhochi1 schrieb:
Ich verstehe Deinen Beitrag jetzt bestimmt falsch.
Ja
kletterhochi1 schrieb:
Aber bei mir kommt das so an, als sollen wir lieber die Klappe halten und die Autorität der Reviewer nicht anzweifeln.
Nein - und genau das hat der Threadstarter ja auch nicht gemacht, er hat gehandelt, er hat die Autorität angezweifelt - aber es sollte irgendwann auch mal gut sein und nicht in Hetze oder Beleidigung ausarten, weil dies nämlich der Intention der ersten beiden Punkte nicht unbedingt gut tut.
 

Starmi

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
dieSulzer schrieb:
Ich frage mich, was Fritz-aus-Bayern davon abhält, mal diese "Society for the conservation of owls" näher zu benennen, damit Chris mit denen Kontakt aufnehmen könnte? Ein Naturschutzverein muss doch nicht anonym bleiben und geschützt werden? Der lebt doch von und mit der Öffentlichkeit! :???:
Und ich frage mich ferner, weshalb die erfahrenen Reviewer TandT hier nicht schlichtend eingreifen, sondern die Diskussion mit einem fragwürdigen Blogbeitrag auch noch unnötig anheizen? :???:

Das ist Angst ! Pure Angst, dass das ganze "System" zusammenbricht, das das Hobby verboten wird etc.
Groundspeak zuckt bei der kleinsten negativen Meldung über einen Cache direkt zusammen, vor Angst.
Das sieht man auch ganz gut an der Lost-Place Phobie, die sich zur Zeit breit macht, aus Angst ums Hobby.
Die größten Fürsprecher haben waren früher mal selbst dick im LP-Geschäft.

Wenn man darüber mal genauer nachdenkt und sich dann überlegt, welche neuen "owner" wir schon kennen und welche wahrscheinlich auch schon in den Startlöchern stehen, um uns ganz nebenbei ihre Schuhe, Rucksäcke, Wasserflaschen und Kletterhaken näher zu bringen, dürfte auch klar werden, warum sich Groundspeak wegen ein paar möööööglicherweise naturschutzwidriger Caches, keine Gedanken macht :shocked:
Vielleicht sind Otto-Normal-Owner mittlerweile nich mehr so viel wert... es gibt extrem viele Neulinge, die mit grenzenloser Begeisterung neue Caches auslegen und es gibt Firmen-Kollegen, die auch noch Geld dafür zahlen, dass sie mit ihren Dosen Werbung machen dürfen.
Also warum dann wegen einem Uhu Risiken eingehen, nur um irgend einen deutschen Owner zu schützen?

Klingt gruselig oder? Ist aber vielleicht gar nicht so abwegig :/
 
steingesicht schrieb:
Nein - und genau das hat der Threadstarter ja auch nicht gemacht, er hat gehandelt, er hat die Autorität angezweifelt - aber es sollte irgendwann auch mal gut sein und nicht in Hetze oder Beleidigung ausarten, weil dies nämlich der Intention der ersten beiden Punkte nicht unbedingt gut tut.

Ich glaube das die Autorität damit noch nicht mal gekitzelt wurde. Hetze und Beleidigungen heisse ich aber nicht gut.
Aber dennoch muss ich hier an soviele Parallelen denken:

Wir verlassen alle Ebay, wir tanken nicht mehr bei XY, wir kaufen keine Handý´s von ABC, wir boykottieren "Schlagmichtot" Wir wählen nicht mehr XYZ

Seien wir mal ehrlich das funktioniert nicht, kann es auch nicht, weil wir mehr oder weniger darauf angewiesen sind und weil in Deutschland erschreckend oft der Wahlspruch lautet: "Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!"
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Weizenkeim1 schrieb:
Aber dennoch muss ich hier an soviele Parallelen denken:

Wir verlassen alle Ebay, wir tanken nicht mehr bei XY, wir kaufen keine Handý´s von ABC, wir boykottieren "Schlagmichtot" Wir wählen nicht mehr XYZ
Seien wir mal ehrlich das funktioniert nicht, kann es auch nicht, weil wir mehr oder weniger darauf angewiesen sind ...
Naja, ich fordere ja niemandem zum Boykott von XY auf sondern habe nur für mich gehandelt und dargelegt, warum.
Am besten funktionieren übrigens "Boykotte", wenn sie nicht befohlen oder angeführt sind, sondern jeder für sich selbst entscheidet, nach Abwägung aller Fakten.

Bei dem tollen E10 hat das zum Beispiel prächtig funktioniert :D
 

steingesicht

Geoguru
Weizenkeim1 schrieb:
Aber dennoch muss ich hier an soviele Parallelen denken:

Wir verlassen alle Ebay, wir tanken nicht mehr bei XY, wir kaufen keine Handý´s von ABC, wir boykottieren "Schlagmichtot" Wir wählen nicht mehr XYZ

Seien wir mal ehrlich das funktioniert nicht,...
der letzte Punkt hat zumindest in Ba-Wü funktioniert.
 
Oben