• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verbannt die Munitionskiste aus dem Wald?

Verbannt die Munitionskiste aus dem Wald?

  • Ja

    Stimmen: 1 12,5%
  • Nein

    Stimmen: 7 87,5%
  • ist egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
GermanSailor schrieb:
Das GPS wurde vom US Militär entwickelt und wird auch bis heute von diesem betrieben.

Ebenso wurde das Internet für`s Militär entwickelt.

Die Wortwahl ist nicht korrekt. Wie man sehr deutlich an der Anfänge des Internets oder hier geschichte des internet sehen kann. Das Militär war wohl oft Geldgeber aber nie Entwickler. Auch haben sie neue Techniken assimiliert und schnell ihre eigenen bisherigen Strukturen aufgegeben.

Aber wie ich schon sagte, dies ist nicht meine Intension.

KDB
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Lakritz schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Aber wie ich schon sagte, dies ist nicht meine Intension.
Für einen Cacher nur ein kleiner Rechtschreibfehler, für einen cachenden Linguisten eine Art Highlight des Tages! :lol:

SCNR ;)

Na, von den Dingern produziere ich viele, aber hier meinte ich Intension, nur war der Bezug auf mich (meine) falsch.

Also eine Munitionsbox ist nicht nur militärisch, sondern...

KDB
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
GermanSailor schrieb:
Das GPS wurde vom US Militär entwickelt und wird auch bis heute von diesem betrieben.

Ebenso wurde das Internet für`s Militär entwickelt.

Die Wortwahl ist nicht korrekt. [...] Das Militär war wohl oft Geldgeber aber nie Entwickler.
KDB

Du musst wohl immer recht haben!

Wenn man sag FÜR jemanden entwickelt, impliziert das unter anderem, dass es nicht VON der Organistation, sondern von Dritten im Auftrag entwickelt wurde.

Was ist der an meiner Aussage zum Entwickler / Betreiber des GPS falsch? Ich finde es faszinierend, wie wenig Berührungsängste viele haben, die sonst alles was aus den USA kommt verteufeln.

Zum Glück ist GPS kein deutsches Kind, sonst würden wir dafür richtig löhnen dürfen und hätten wohl eine der GEZ ähnliche Stelle, die unter Umgehung des Datenschutzes jedem hinterherschnüffelt, der technisch in der Lage ist, die Signale zu emfpangen.


GermanSailor
 

radioscout

Geoking
Weddlia schrieb:
In dem diskutierten Thema "Patronenhülsen in Caches", lässt sich keine eindeutige Tendenz ablesen, dass Patronenhülsen abgeleht werden, weil es sich dabei um Militärische Gegenstände handelt. Die meisten schreiben nur dazu, dass die dafür keine Verwendung haben und ebenso viele schreiben das sie die Patronen mitnehmen würden.
So viele "Der Müll wird kommentarlos entsorgt"-Kommentare nur wegen etwas, was man nicht brauchen kann?
 

Weddlia

Geocacher
radioscout schrieb:
Weddlia schrieb:
In dem diskutierten Thema "Patronenhülsen in Caches", lässt sich keine eindeutige Tendenz ablesen, dass Patronenhülsen abgeleht werden, weil es sich dabei um Militärische Gegenstände handelt. Die meisten schreiben nur dazu, dass die dafür keine Verwendung haben und ebenso viele schreiben das sie die Patronen mitnehmen würden.
So viele "Der Müll wird kommentarlos entsorgt"-Kommentare nur wegen etwas, was man nicht brauchen kann?

Schön, dass wir uns da einig Sinn. Die Patronen werden als nutzlos angesehen und deshalb nicht mitgenohmen oder entsorgt.
Jetzt wäre es nur noch nett, wenn Du mir erklärst wie sich daraus eine Ablehnung der Munitionsboxen ableitet.
 

radioscout

Geoking
Weddlia schrieb:
Schön, dass wir uns da einig Sinn. Die Patronen werden als nutzlos angesehen und deshalb nicht mitgenohmen oder entsorgt.
Es gibt eben "abgelehnt" und "abgelehnt". Lies mal genau, wie die Ablehnung formuliert ist und wie Ablehnung z.B. von diesem Plastikspielzeug aus den Eiern formuliert ist. Das hört sich ganz anders an, obwohl das Spielzeug auch nur als unbrauchbar angesehen wird.


Weddlia schrieb:
Jetzt wäre es nur noch nett, wenn Du mir erklärst wie sich daraus eine Ablehnung der Munitionsboxen ableitet.
> Munitionsreste (der Besitz ist angeblich legal) werden von fast jedem
> abgelehnt. Da ist es doch nur konsequent, auch Munitionskisten abzulehnen.
Wer Munitionsteile ablehnt, weil sie militärisch ist oder zum Töten verwendet wird sollte doch auch konsequent sein und alles ablehnen, was mit Munition zu tun hat.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Weddlia schrieb:
Schön, dass wir uns da einig Sinn. Die Patronen werden als nutzlos angesehen und deshalb nicht mitgenohmen oder entsorgt.
Es gibt eben "abgelehnt" und "abgelehnt". Lies mal genau, wie die Ablehnung formuliert ist und wie Ablehnung z.B. von diesem Plastikspielzeug aus den Eiern formuliert ist. Das hört sich ganz anders an, obwohl das Spielzeug auch nur als unbrauchbar angesehen wird.


Weddlia schrieb:
Jetzt wäre es nur noch nett, wenn Du mir erklärst wie sich daraus eine Ablehnung der Munitionsboxen ableitet.
> Munitionsreste (der Besitz ist angeblich legal) werden von fast jedem
> abgelehnt. Da ist es doch nur konsequent, auch Munitionskisten abzulehnen.
Wer Munitionsteile ablehnt, weil sie militärisch ist oder zum Töten verwendet wird sollte doch auch konsequent sein und alles ablehnen, was mit Munition zu tun hat.

Wenn man konsequent ist, was militärisch ist, dann krabbeln wir hier mit dem Kompass ohne GPS herum. Somit hat sich geocaching in der jetzigen Form erledigt.
 

RatioF

Geomaster
Schwerter zu Cachebehältern,
ich hab mein Selbst-gebatiktes T-Shirt schon von dem Inder um die Ecke mit diesem Slogan bedrucken lassen! :D
Auf jeden Fall Pro Muni-Kisten!
RatioF
 
A

Anonymous

Guest
bzed schrieb:
eigengott schrieb:
1. Caches an sensiblen Orten (stark frequentierte Brücken, an einem Öllager etc.) - völlig unabhängig vom verwendeten Behälter.
2. Caches, die an eine Rohrbombe einnern.

Vor allem, da es ja auch Sinn macht, auf Waelder anschlaege zu verueben, deshalb ist die wahrscheinlich keit ja auch SOOOO hoch, dass in der mit geocaching-Aufkleber versehenen Munkiste eine Bombe tickt.

genauso sehe ich das auch.

Viel schlimmer sind Hundehäufchen gefolgt von menschliche Tretminen mit Tempo-Aufkleber.
 

bzed

Geocacher
Bernd schrieb:
Viel schlimmer sind Hundehäufchen gefolgt von menschliche Tretminen mit Tempo-Aufkleber.

genau. Und das Einzige, was im Wald in dioe Luft geht, ist der Geocacher, der sich einen Frischling zum Abendessen klauen wollte, was aber die Bache zu verhindern wusste :D
 
A

Anonymous

Guest
Inder schrieb:
RatioF schrieb:
... von dem Inder um die Ecke

Bitte keine Diskriminierung :!:

Nein vom Deutschen aus dem Supermarkt.
Nein vom Italiener aus der Pizzaria.
Nein vom Türken aus der Dönerbude.
Nein vom Griechen aus der Tarverne.
Nein vom Franzosen aus der Käsebar.

Ich sehe beim Wort keine Diskriminierung, lasse
mich aber gerne aufklären.
 

smeagolvomloh

Geonewbie
Windi schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Immer wieder finde ich eine Munitionskiste als Cache im Wald. Über das Pro und Kontra wurde schon viel geschrieben und ich möchte in diesem Thread das nicht wieder aufleben lassen.
Da bei Munkisten das Pro überwiegt verstehe ich diese Umfrage auch nicht.
Ganz klar gehören Munkisten als Cache in den Wald. Wohin denn sonst?

Hundert Prozent Zustimmung!
Stabil, von "Natur aus" getarnt, genug Platz darin und in der Regel nach jahrelangem Einsatz für militärische Zwecke endlich der einzigen wahren Zweckbestimmung zugeführt!
 
A

Anonymous

Guest
ReKa schrieb:
vielleicht sollten wir lieber eine Abstimmung gegen Plastiktüten im Wald machen :D
Bin ich sehr dafür!

Eine Bekannte ist Tierärztin, ich bin schon am überlegen, in Zukunft bei jedem Plastiktütencache ein Bild eines verendeten Nagers mit hochzuladen. Sieht immer ganz einprägsam aus, wenn so ein Eichhörnchen an einem Darmverschluss gestorben ist.

Was jeder Haustierhalter wissen sollte, kann man scheinbar nicht auf den Wald transferieren.

Aber vielleicht kann mir jemand mal erklären, was denn eine Plastiktüte genau bringen soll. Trocken hält sie ein Cache mit Sicherheit nicht.

GermanSailor
 
Oben