• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verklebung Gummiarmierung eTrex

Sejerlänner

Geowizard
Rudi56 schrieb:
Ich habe nach ca 10 Euro aufgehört zu telefonieren.
Ja, ich hatte immer noch keinen am anderen Ende.
:shocked:
Du hast die 0180er Nummer angerufen :???:

Dank Flat und 0180-Info kostete der Anruf keinen Pfennig, öhm Cent :roll:
Und länger als 2-3 Minuten hab ich auch nicht in der Leitung gehangen :^^:
 

Rad E. Boiler

Geocacher
So, heute mein neues eTrex Legend HCx im Austausch erhalten, das "alte" hatte das leidige Gummi Problem. RMA gab es ohne murren auch ohne Rechnung.
Muss schon sagen der Support ist derzeit wirklich schnell. Samstag abgeschickt (nur das Gerät ohne alles) Montag bei Garmin angekommen, Mittwoch ging das neue Gerät (OVP komplett mit Zubehör) auf den Weg. Selbst meine Displayschutzfolie haben sie mir wieder mit eingepackt. :gott:

Nun aber der Wermutstropfen...beim nagelneuen eTrex ist die Zoom-In-Taste kaputt, sie "klickt" zwar, reagiert aber erst wenn ich noch mit Gewalt nachdrücke. Hoffe das Teil wird nochmal getauscht, wenn möglich ohne nochmal Versandkosten zu zahlen... :motz:
 

huzzel

Geowizard
Rudi56 schrieb:
Natürlich war das mit dem Gummi nur eine Ausnahme. Normal hält das für ewig.
Mit der Meinung stehst Du aber wohl ziemlich alleine da ;)
Bei mir ist die Ausfallquote 100%, bzw. bei allen 3 Geräten hat sich der Gummi gelöst. Der nächste Austausch steht nächste Woche an :roll:
 

Sturmreiter

Geocacher
Ich hab grade mein Etrex mal wieder bei Garmin.
Das erste Gerät habe ich Anfang Januar 2008 gekauft und so wie es aussieht werde ich in den kommenden Tagen mein 5. Gerät erhalten. Die Seriennummer unter myGarmin ist schon ausgetauscht, was mich behaupten lässt ein neues Gerät befindet sich auf dem Weg zu mir.
Bin gespannt wie lange Garmin den Spaß noch mitmacht.

Ich habe zwar schon daran gedacht den Gummi selber zu kleben, aber meine Neugier ist einfach zu groß. Das kann ich immer noch machen wenn Garmin sich irgendwann mal weigert mit ein neues Gerät zu schicken.

Nachtrag:
Es ist tatsächlich angekommen. Abgeschickt Montag - zurückerhalten Freitag, inklusive Kartenupdate auf City Navigator 2010.30c. Ist zwar nicht die aller neueste Version, aber immerhin neuer als das was ich vorher hatte.
Bin gespannt wie lange das Gummi diesmal hält. Hat jemand lust zu wetten ob es bis Weihnachten (24.12.2010, 18.00 Uhr) durchhält? ;)

Die bisherigen Daten:
07.01.2008 Gekauft
21.07.2008 1. Reklamation
16.06.2009 2. Reklamation
22.12.2009 3. Reklamation
06.07.2010 4. Reklamation

Ich frage mich, was ich im Winterhalbjahr '08/'09 gemacht habe daß die übliche Halbjahresreklamation da ausgeblieben ist. :???:
Mal sehen ob und wann Garmin das als Verkaufargument entdeckt. So wie die Autohersteller mit längeren Inspektionsintervallen werben, könnte Garmin doch auch was ändern und mit verlängerten Reklamationsintervallen werben. :D
 

Knollies

Geocacher
Also unser Vista HCx ist jetzt auch zum zweiten Mal unterwegs. Gekauft 10.2008, erster Austausch mit total ausgeleiertem Gummi 10/2009. Jetzt war es nicht ganz so abgelöst, aber da demnächst Korfu ansteht und das Gerät noch einen weiteren Defekt hat (sporadisches Displayflackern) -> auf zur zweiten Runde.

Habe dabei diesmal nett angefragt, ob ggfs. ein Upgrade auf ein Oregon 550 möglich ist, da man das Gummiproblem anscheinend nicht in den Griff bekommt und die regelmässige Austauscherei auch lästig + zeitaufwändig ist... -> mal sehen, ob es da ein Angebot gibt. Aber wohl eher nicht...

Gruß
Die Knollies
 

Leifa

Geocacher
Mein eTrex H ist auch zur Zeit beim Reparaturservice von Garmin wegen der Gummierung. Der erste Anruf bei der unverschämt teuren Hotline war frustrierend: Nach zehn Minuten (14 ct/min) bekam ich zu hören, dass mein Anruf zur Zeit leider doch nicht von einem Mitarbeiter entgegengenommen werden könne. Beim zweiten Anruf ging es dann aber schnell und problemlos.
Habe das Gerät in OVP mit allem Zubehör eingeschickt, mal sehen, was sie mir zurückschicken...
 

Sejerlänner

Geowizard
Leifa schrieb:
.... Der erste Anruf bei der unverschämt teuren Hotline war frustrierend: Nach zehn Minuten (14 ct/min) bekam ich zu hören, dass mein Anruf zur Zeit leider doch nicht von einem Mitarbeiter entgegengenommen werden könne. .......


Schau einfach mal 5 Beiträge über deinem ;)
 

Bisamratten

Geocacher
Das ist ja lustig...hab das gleiche Problem seit ein paar Wochen und experimentiere gerade mit Kühlschrank (damit sich der Gummi wieder bißchen zusammenzieht) und diversen Klebstoffen. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass so was ein Garantiefall sein könnte und ich das Problem abwälzen könnte :roll:
Und da stoß ich doch zufällig auf den Fred hier :kopfwand:
Gleich mal die Rechnung rauskramen und kucken, wie alt das Ding ist... ;)
 

Knollies

Geocacher
Hi,

Garmin war mal wieder schnell. 9 Tage und das neue Vista war da. Allerdings kein Kommentar zur Upgrade-Nachfrage auf ein Oregon....
Dafür eine andere Überraschung: die Firmwareversion ist 3.30. Kurz bei Garmin nachgeguckt, ist da noch nicht gelistet....

Schöne Grüße
Andreas von den Knollies

Knollies schrieb:
Also unser Vista HCx ist jetzt auch zum zweiten Mal unterwegs. Gekauft 10.2008, erster Austausch mit total ausgeleiertem Gummi 10/2009. Jetzt war es nicht ganz so abgelöst, aber da demnächst Korfu ansteht und das Gerät noch einen weiteren Defekt hat (sporadisches Displayflackern) -> auf zur zweiten Runde.

Habe dabei diesmal nett angefragt, ob ggfs. ein Upgrade auf ein Oregon 550 möglich ist, da man das Gummiproblem anscheinend nicht in den Griff bekommt und die regelmässige Austauscherei auch lästig + zeitaufwändig ist... -> mal sehen, ob es da ein Angebot gibt. Aber wohl eher nicht...

Gruß
Die Knollies
 

Leifa

Geocacher
Leifa schrieb:
Habe das Gerät in OVP mit allem Zubehör eingeschickt, mal sehen, was sie mir zurückschicken...
Habe tatsächlich ein neues eTrex H in OVP zurückbekommen. Damit ist der Kratzer im Display jetzt auch Geschichte. :D
Dieser Service kann sich sehen lassen! :2thumbs:
 

derpilgerer

Geomaster
Heute mein Legend HCX umgetauscht bekommen. Habe nur das Gerät geschickt habe ein Gerät in neuer OVP und mit allem Zubehör bekommen!

Super Service!
 

einauge

Geocacher
Hi Cacher
Ich möchte mal ein großes Lob an Garmin los werden. An meinem etrex Vista HCX hat sich im letzten Jahr der Außengummi gelöst und ich habe das Gerät am Freitag den 21.01.2011 mit der Bitten den Gummi zu erneuern eingeschickt. Am Dienstag den 25.01.2011 habe ich ein Päckchen erhalten in dem sich ein völlig neues etrex Vista HCX befand. OK ich hatte noch Garantie aber andererseits hatte sich nur der Gummi gelöst, jedenfalls war ich sehr angenehm überrascht.

DANKE GARMIN

einauge & frau
 

imprinzip

Geowizard
Es scheint Hoffnung zu geben.
Ich hab gestern mit dem SupportCenter von Garmin telefoniert und da wurde mir versichert, dass Garmin die Kleberrezeptur verändert habe.
Man darf gespannt bleiben, wie lange das neue durchhält.
 

imprinzip

Geowizard
-jha- schrieb:
Die Ansage gab es vor ca. 1,5 Jahren auch schon mal.

Naja, ich hatte insgeheim gehofft, die lassen sich zu einem Tausch gegen ein anderes Modell unter Zuzahlung der Differenz hinreißen...war wohl nichts.
Aber ich mein umgetauschtes Gerät erneut einschicken.
Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass mein erstes Gerät die stabilere Gerätesoftware hatte...
Es bleibt spannend.
 

Volker_I.

Geomaster
Die haben die Dinger so günstig eingekauft, so dass sie davon anscheinend noch scheinbar unbegrenzte Vorräte auf Lager haben.

Das mit dem anderen Kleber/Gummimischung halte ich pers. für nen Märchen.
 

imprinzip

Geowizard
Volker_I. schrieb:
Das mit dem anderen Kleber/Gummimischung halte ich pers. für nen Märchen.

Diese Befürchtung drängt sich mir allerdings auch auf.
Eigentlich isses echt ein feines Gerät für das Geld.
Aber dieser Drecks Gummikleber verleiht dem Spaß doch einen ordentlichen Dämpfer!

Schade.
 

adorfer

Geoguru
imprinzip schrieb:
Aber dieser Drecks Gummikleber verleiht dem Spaß doch einen ordentlichen Dämpfer!
Schade.
Einmal 30min Arbeit puls 2 mal 5 Minuten Nacharbeit, und eine Investition von ca. 7 Euro.
Dann hättest Du etwas Dauerhaftes.
Aber wenn Du lieber Pakete in der Gegend herumschickst und Dir davon (wie es scheint) den Spass verderben lässt...
 
Oben