• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vermutlich loggen viele cacher ihre DNFs nicht

radioscout

Geoking
Hubatt schrieb:
SBA
glupschhuepfi.gif
<Maximale Schriftgröße><rot><blinkend>NIEMALS!!!</blinkend></rot></Maximale Schriftgröße>
 

Hubatt

Geomaster
Umgraben verboten. Der Cacher wird verleitet, das Grabeverbot zu mißachten. Also SBA. :twisted:
 

radioscout

Geoking
Der Cache ist nicht vergraben. Man muß nichts beschädigen, um den Cache zu finden. Mit etwas Geschick ist es sogar möglich, den Cache aus seinem Versteck zu nehmen und ihn korrekt wieder zu verstecken, ohne etwas anderes als den Cache zu berühren. (Kein Spoiler, da Name des Caches fehlt und diese Möglichkeit bei verschiedenen Caches gegeben ist).
 

Hubatt

Geomaster
Du hast geschrieben, die Leute würden graben. Sie werden also absichtlich oder unabsichtlich verleitet, ein Verbot zu übertreten. Darum SBA. Schieb mal den Wegpunkt rüber, damit die Cache-Polizei ihres Amtes walten kann. Du weißt, wer die Cache-Polizei bei ihren Ermittlungen behindert, macht sich mitschuldig. :twisted:

radioscout schrieb:
Mit etwas Geschick ist es sogar möglich, den Cache aus seinem Versteck zu nehmen und ihn korrekt wieder zu verstecken, ohne etwas anderes als den Cache zu berühren.
Du schwebst beim Cachen? Doll!
 

pom

Geoguru
radioscout schrieb:
Was meinst Du, warum ich so gerne in dem Land cache, in dem man diesen besonderen Tabak rauchen darf? Leider nur dort, überall sonst müssen beide Beine auf dem Boden bleiben.
Jetzt kapier ich endlich, was mit dem Konto in .nl gemeint ist! :idea:
Das ist bei keinem Bankinstitut, sondern Dein Zettel im Kaffeeladen (wie Lotte es nennen würde).
 

greg

Geomaster
DNF Logs sind wie schlechte Bewertungen bei Ebay :D

Es bedarf einer gewissen schwelle, die mich ein DNF setzen lässt. Meist dann, wenn es beschwerlich und zeitintensiv war, zum Zielort zu gelangen und trotz langer suche nichts gefunden habe.

Mitlerweile vergebe ich keine DNF Logs mehr. Neben der gewünschten info "Der Cache ist noch da" gibt es gelegendlich noch einen Spoiler gratis frei haus, was einem das Erfolgserlebnis beim erneuten Suchen verdierbt.

Bei allen anderen besuche ich die Stelle 3-4 mal, setze den Cache auf beobachten. Wenn jemand anderer ihn doch findet, schau ich nochmal vorbei.

Wenn ich so in die Vergangenheit blicke, wäre der eine oder andere mögliche DNF Log irgendwie blamabel gewesen, da beim nächstenmal ohne Probleme gefunden.
 
Naja, ich finde DNF-logs schon ganz nett. Gerade bei unserem neusten Cache wundere ich mich, warum das so wenige DNFs kommen. Ich sehe sowas eher als Bestätigung, das man dem Cache die passenden Anzahl an Sternen gegeben hat. Mal ganz davon abgesehen, daß auch mal ein NM-Log ganz sinnvoll sein kann.

Wir hatten da echt schon relaitv viele Anfragen, weil etliche Leute nicht weitergekommen und die Runde erst im dritten Versuch geschaft haben, nachdem wir ein paar Tipps gegeben hätte. Wenn diese Leute ein DNF gelogt hätten und ein wenig von Ihren Erlebnissen geschrieben hätten, wären bestimmt ein paar nette logs dazu gekommen...

Gruß
Michael
 

Maulef

Geocacher
DocW schrieb:
Schön wäre es, wenn man sich die DNFs von Cachern listen könnte, diese sind durchaus häufiger viel unterhaltsamer (bei mir eingeschlossen) als so mancher found-log.
Ich logge DNFs je nach Tagesform, aber peinlichkeiten sind mir fremd

Das ist bei meinen Logs auch oft so. Wenn man eine Stunde vergeblich gesucht, jeden Stein rumgedreht und jedes noch so unwahrscheinliche Versteck untersucht hat, dabei permanent von Muggles gestört wurde und sich richtig eingesaut hat, gibt es viel zu schreiben. Ein schnelle Found ist dagegen eher langweilig.

Ich logge DNFs oder Noten wenn es etwas interessantes zu Schreiben gibt, was nicht besser per Email mit dem Owner geklärt wird. In der Regel ist das der Fall wenn ich längere Zeit gesucht habe, aber spätestens beim dritten Versuch pro Cache fällt mir dann auch nichts mehr ein.

Maulef
 
A

Anonymous

Guest
greg schrieb:
Bei allen anderen besuche ich die Stelle 3-4 mal, setze den Cache auf beobachten. Wenn jemand anderer ihn doch findet, schau ich nochmal vorbei.

Wenn ich so in die Vergangenheit blicke, wäre der eine oder andere mögliche DNF Log irgendwie blamabel gewesen, da beim nächstenmal ohne Probleme gefunden.

1. wenn das dann alle so machen wird der Cache zwar intensiv beobachtet aber nie mehr gefunden, kann man tatsächlich ab und an bewundern...
2. was soll denn daran blamabel sein? Leute die auch bei 5er noch schreiben sie hätten sie sofort gefunden wirst du immer wieder haben.

MfG Jörg
 

arbalo

Geomaster
nur mal so zur info, im blauen forum wird gerade genau das gegenteil diskutiert................
 

greiol

Geoguru
im blauen forum wird diskutiert das jetzt mehr DNF logs kommen, das heist noch lange nicht, daß wirklich alle DNF auch wirklich geloggt werden.
 
Oben