• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verstecke unter Brücken in Münster nicht gewünscht!

Ela

Geonewbie
Hallo Leute!
Ich bin gerade aus Anlass einer Brückenüberprüfung vom Tiefbauamt angeschrieben worden. Dort war man eventuell fälschlicherweise der Meinung, ich hätte Einfluss auf andere Caches, die eventuell noch unter Brücken versteckt sein könnten ... Deshalb kopiere ich die Mail mal hier rein, damit ich die Information möglichst breit streue. Damit verrate ich natürlich das ehemalige Haskenau-Versteck, aber da liegt er ja nun nicht mehr :lol:

Nun die Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Stadt Münster bin ich für die Unterhaltung und Verkehrssicherheit der Brückenbauwerke zuständig.
Bei einer Brückenprüfung ist mir neulich ein Versteck von Ihnen aufgefallen. Dabei Handelte es sich um den Cache Haskenau.
So gut die Idee des Geocachings auch ist, sind Verstecke unter Brücken nicht ganz risikolos.
Verstecksucher können unter der Brücke sich den Kopfanschlagen, Verletzungen zuziehen, oder an der Böschung stürzen oder abrutschen. Gerade wegen der nicht geringen Absturzgefahr an der Brücke Haskenau haben wir deshalb auch eine Querabsperrung an den Brückenenden vorgenommen. Um nun das Versteck unter der Brücke zu erreichen, muß der Schatzjäger schon über das Geländer klettern, und das ist neben den beschriebenen Unfallrisiko auch ein erhöhter verschleiß des Holzgeländers. Weiterhin könnten Beschädigungen an den konstruktiven Teilen des Brückenbauwerkes entstehen, sowie die unter der Brücke nicht befestigte Böschung, mehr als nötig, herunter getreten werden.
Deshalb muß ich Sie bitten das Versteck unter der Haskenaubrücke entfernen zu lassen.
Weiterhin möchte ich Sie bitten weitere Verstecke unter Brückenbauwerken im Stadtgebiet Münsters aus den oben genannten Gründen ebenfalls entfernen zu lassen.
Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie die entsprechenden Verstecke verlegt haben.

Mit freundlichen Grüßen ...

Ist doch nett, wie sich die Stadt um unsere Gesundheit und Unversehrtheit sorgt, oder? :wink:

Grüße an alle, Ela
 

alex3000

Geowizard
Tiefbauamt schrieb:
Verstecksucher können unter der Brücke sich den Kopfanschlagen, Verletzungen zuziehen
Das kann man sich auch anderswo.

oder an der Böschung stürzen oder abrutschen.
Dafür ist bei Brücken eine Böschungstreppe Vorschrift.

Um nun das Versteck unter der Brücke zu erreichen, muß der Schatzjäger schon über das Geländer klettern, und das ist neben den beschriebenen Unfallrisiko auch ein erhöhter verschleiß des Holzgeländers.
Vorgeschriebene Zugangstüre fehlt.
Holz als Geländerwerkstoff nicht zulässig.

Weiterhin könnten Beschädigungen an den konstruktiven Teilen des Brückenbauwerkes entstehen
Für welche Tragfähigkeit ist die Brücke ausgelegt? Für 10 Gramm? Ist die aus Papier? :shock:

sowie die unter der Brücke nicht befestigte Böschung
Die Böschung muss mit Pflaster befestigt sein.

Ich weiß nicht, welche Behörde dem Tiefbauamt übersteht, aber die sollten mal Kenntnis erlangen, dass die Gelder für die gedachten Sanierungen wohl anderweitig verprasst werden.

Ich würde dem Beamten mal vorschlagen, dass er die Brückenprüfungen nach DIN 1076 mit Sachverstand durchführen soll.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ist das wirklich Sinn des Spiels an Orten etwas zu verstecken auch wenn es dort eindeutig nicht erwünscht ist? Dann kommt da eben kein Geocache hin, da muss man sich doch gar nicht drum streiten.
Jetzt noch eben bei allen Brückencaches ein SBA loggen und dann können die Owner selbst entscheiden ob sie dagegen angehen wollen. Das ist fast dasselbe wie mit Lostplaces, die Diskussion ist auch schon älter.
 
OP
E

Ela

Geonewbie
Ich seh das auch ganz pragmatisch: Mein Versteck wurde entdeckt und ist dort nicht erwünscht, also verlege ich es ein wenig.

Die an den Haaren herbeigezogenen Argumente sehe ich eher als nette Absicht, das ganze etwas freundlicher klingen zu lassen anstatt: "nimm das da weg!"
Deshalb bin ich ja auch der Bitte nachgekommen, die Information über die unerwünschten Brückencaches weiter zu geben.
Was man draus macht, muss ja jeder "Brückencacheowner" selbst wissen. :wink:
 

>BooM<

Geocacher
Auch wenn das Amt dort nicht ganz nach DIN arbeitet, ist es doch freundlich ausgedrückt worden, dass die Stadt dort keinen Cache haben will.

Sie hätten die Dose auch einfach wegschmeißen können!
Ich denke es wäre auch nur ratsam die Dose einfach zu verlegen und gut ist es.

Die Stadt hat eh immer den längeren Atem ^^
 
Oben