Hallo Leute!
Ich bin gerade aus Anlass einer Brückenüberprüfung vom Tiefbauamt angeschrieben worden. Dort war man eventuell fälschlicherweise der Meinung, ich hätte Einfluss auf andere Caches, die eventuell noch unter Brücken versteckt sein könnten ... Deshalb kopiere ich die Mail mal hier rein, damit ich die Information möglichst breit streue. Damit verrate ich natürlich das ehemalige Haskenau-Versteck, aber da liegt er ja nun nicht mehr
Nun die Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Stadt Münster bin ich für die Unterhaltung und Verkehrssicherheit der Brückenbauwerke zuständig.
Bei einer Brückenprüfung ist mir neulich ein Versteck von Ihnen aufgefallen. Dabei Handelte es sich um den Cache Haskenau.
So gut die Idee des Geocachings auch ist, sind Verstecke unter Brücken nicht ganz risikolos.
Verstecksucher können unter der Brücke sich den Kopfanschlagen, Verletzungen zuziehen, oder an der Böschung stürzen oder abrutschen. Gerade wegen der nicht geringen Absturzgefahr an der Brücke Haskenau haben wir deshalb auch eine Querabsperrung an den Brückenenden vorgenommen. Um nun das Versteck unter der Brücke zu erreichen, muß der Schatzjäger schon über das Geländer klettern, und das ist neben den beschriebenen Unfallrisiko auch ein erhöhter verschleiß des Holzgeländers. Weiterhin könnten Beschädigungen an den konstruktiven Teilen des Brückenbauwerkes entstehen, sowie die unter der Brücke nicht befestigte Böschung, mehr als nötig, herunter getreten werden.
Deshalb muß ich Sie bitten das Versteck unter der Haskenaubrücke entfernen zu lassen.
Weiterhin möchte ich Sie bitten weitere Verstecke unter Brückenbauwerken im Stadtgebiet Münsters aus den oben genannten Gründen ebenfalls entfernen zu lassen.
Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie die entsprechenden Verstecke verlegt haben.
Mit freundlichen Grüßen ...
Ist doch nett, wie sich die Stadt um unsere Gesundheit und Unversehrtheit sorgt, oder?
Grüße an alle, Ela
Ich bin gerade aus Anlass einer Brückenüberprüfung vom Tiefbauamt angeschrieben worden. Dort war man eventuell fälschlicherweise der Meinung, ich hätte Einfluss auf andere Caches, die eventuell noch unter Brücken versteckt sein könnten ... Deshalb kopiere ich die Mail mal hier rein, damit ich die Information möglichst breit streue. Damit verrate ich natürlich das ehemalige Haskenau-Versteck, aber da liegt er ja nun nicht mehr

Nun die Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Stadt Münster bin ich für die Unterhaltung und Verkehrssicherheit der Brückenbauwerke zuständig.
Bei einer Brückenprüfung ist mir neulich ein Versteck von Ihnen aufgefallen. Dabei Handelte es sich um den Cache Haskenau.
So gut die Idee des Geocachings auch ist, sind Verstecke unter Brücken nicht ganz risikolos.
Verstecksucher können unter der Brücke sich den Kopfanschlagen, Verletzungen zuziehen, oder an der Böschung stürzen oder abrutschen. Gerade wegen der nicht geringen Absturzgefahr an der Brücke Haskenau haben wir deshalb auch eine Querabsperrung an den Brückenenden vorgenommen. Um nun das Versteck unter der Brücke zu erreichen, muß der Schatzjäger schon über das Geländer klettern, und das ist neben den beschriebenen Unfallrisiko auch ein erhöhter verschleiß des Holzgeländers. Weiterhin könnten Beschädigungen an den konstruktiven Teilen des Brückenbauwerkes entstehen, sowie die unter der Brücke nicht befestigte Böschung, mehr als nötig, herunter getreten werden.
Deshalb muß ich Sie bitten das Versteck unter der Haskenaubrücke entfernen zu lassen.
Weiterhin möchte ich Sie bitten weitere Verstecke unter Brückenbauwerken im Stadtgebiet Münsters aus den oben genannten Gründen ebenfalls entfernen zu lassen.
Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie die entsprechenden Verstecke verlegt haben.
Mit freundlichen Grüßen ...
Ist doch nett, wie sich die Stadt um unsere Gesundheit und Unversehrtheit sorgt, oder?

Grüße an alle, Ela