Hab CSG runtergeladen und dazu spezifische Fragen, die mir aber im entsprechenden Forum einige Tage nicht beantwortet wurden.
Deswegen zäume ich das Mystery mal ganz von vorn auf:
Ich habe meine Founds bislang in eine mit MS Access erstellte Tabelle eingetragen. Hierzu habe ich bei Mysteries/Multis die Finalkorrds sowie die Beschreibung des Fundortes ("magnetische Fildmose, rechte Seite am linken Stahlträger") ebenfalls gespeichert. Nun bin ich über das CSG darauf gekommen, dass man all seine Funde bei GC als gpx auslesen kann.
Ich benötige nun eine Software, die
a) entweder die GPX-Daten ins xls-Format überträgt
ODER
b) die Möglichkeit gibt, zusätzliche Informationen in variablen Textfeldern einzutragen
UND NICHT
c) bei jedem Download der GPX-Daten, die alten Datensätze eines einzelnen oder mehrerer Funde wieder überschreibt.
Genaugenommen suche ich mein individuelles Logbuch, für das ich die Grunddaten als gpx bei GC anfordere (GC-Code, D/T, Owner, Koords, Cachename etc.)
Jetzt hoffe ich aber, dass ich Antworte bekommen. Am liebsten hilfreiche
.
Grüsse von Aigaion
Deswegen zäume ich das Mystery mal ganz von vorn auf:
Ich habe meine Founds bislang in eine mit MS Access erstellte Tabelle eingetragen. Hierzu habe ich bei Mysteries/Multis die Finalkorrds sowie die Beschreibung des Fundortes ("magnetische Fildmose, rechte Seite am linken Stahlträger") ebenfalls gespeichert. Nun bin ich über das CSG darauf gekommen, dass man all seine Funde bei GC als gpx auslesen kann.
Ich benötige nun eine Software, die
a) entweder die GPX-Daten ins xls-Format überträgt
ODER
b) die Möglichkeit gibt, zusätzliche Informationen in variablen Textfeldern einzutragen
UND NICHT
c) bei jedem Download der GPX-Daten, die alten Datensätze eines einzelnen oder mehrerer Funde wieder überschreibt.
Genaugenommen suche ich mein individuelles Logbuch, für das ich die Grunddaten als gpx bei GC anfordere (GC-Code, D/T, Owner, Koords, Cachename etc.)
Jetzt hoffe ich aber, dass ich Antworte bekommen. Am liebsten hilfreiche
Grüsse von Aigaion