• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx: Bug in 2.60 GPS Firmware?

SabrinaM

Geowizard
Kompass ist bei mir eingeschaltet, allerdings so eingestellt, das er nur automatisch angeht, wenn ich (bzw. das Gerät) mich eine gewisse Zeit nicht bewege. Vielleicht liegts daran... :???:
 

widdi

Geowizard
SabrinaM schrieb:
Aber seit dem Firmware-Update auf 2.70 habe ich mein Gerät nicht ein einziges mal draussen neu gestartet, weil es ungenau wird oder weil der Pfeil eingefroren war oder die Entfernung nicht mehr runter gezählt hat. Mit der 2.60er Firmware war das fast schon Alltag :motz: Ich bin mit dem Update zufrieden.
ich nicht.. ich bin gestern bald verzweifelt......
 

widdi

Geowizard
Off.. war gestern kein Ausdruck. So oft wie ich gestern das Geraet ein/ausgeschaltet habe, da ich einfach vom Weg weg war, hatte ich noch nie. Es wurde durch das Ein/Ausschalten etwas besser. Dass man die Wege trifft ist eh selten genug - aber ich war wieder bis zu 40m daneben :-(
nachdem Reset war wieder eine Annaeherung zu betrachten.
 

gagga

Geocacher
Kurze Zwischenfrage - kann man eigentlich davon ausgehen, dass aktuell ausgelieferte Vista HCx Geräte mittlerweile von diesem Bug befreit sind?
 

widdi

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
beim reset darfst deine waypoints wieder eintippen... :kopfwand:

das wuerde ja MS noch fuer mich uebernehmen.. aber ich weiss nicht, wie das ganze System drauf reagiert ;-) OK.. Karte ist eh auf der Speicherkarte... aber dennoch.. trau ich nicht - ist n Spiel mit dem Feuer :feuer:
 

RainerSurfer

Geowizard
Was ist daran so schlimm? Mit Mapsource einfach alles auf den PC laden, Hardreset. Persönliche Einstellungen, wie Sprache, Einheiten usw. einstellen und von Mapsource WP wieder auf´s Gerät. Bei guten Empfangsbedinungen > 15 Min. liegen lassen.

Bei einem Vista wird doch keiner seine WP mit der Hand eintippen :???:
 

SabrinaM

Geowizard
OK, ich hab ein neues (?) Problem...

Hat mein Gerät längere Zeit keinen Empfang (massives Gebäude wie z. B. das Passivhaus von Freunden oder gestern im Krankenhaus) kriege ich anschliessend auch unter freiem Himmel keinen Empfang mehr. Da kann ich lange warten. :motz: Einmal kurz Ausschalten und ich hab sofort wieder vollen Empfang :???:

Das hab ich vor dem Update so noch nicht beobachtet.
 

woodyjoe

Geonewbie
Gestern auf 2.80/2.80 upgedated. (Ich experimentiere halt gern) :D
Bei einem Nachtcache mehrere Stunden getestet und nichts negatives beobachtet. Scheint alles zu funktionieren. Bei 2.70/2.60 waren noch gelegentliche Unschärfen festzustellen. Aber nur in Ausnahmen.
 

Matthias91

Geonewbie
Nachdem ich hier von sooo vielen Problemen mit dem Vista lese:
Ist es überhaupt empfehlenswert?
Wenn ich ständig neustarten muss und riesen Ungenauigkeiten habe, ist mir das keine 200€ wert...
 

adorfer

Geoguru
woodyjoe schrieb:
Gestern auf 2.80/2.80 upgedated. (Ich experimentiere halt gern) :D
Bei einem Nachtcache mehrere Stunden getestet und nichts negatives beobachtet.
Zu Offset kann ich noch nichts sagen, aber die 5-Sekunden-Freezes sind nach wie vor vorhanden.
 
OP
G

greiol

Geoguru
Matthias91 schrieb:
Nachdem ich hier von sooo vielen Problemen mit dem Vista lese:
Ist es überhaupt empfehlenswert?
Wenn ich ständig neustarten muss und riesen Ungenauigkeiten habe, ist mir das keine 200€ wert...
du solltest nicht vergessen, dass hier überwiegend die schreiben bei denen es mehr oder minder gravierende probleme gibt. alle anderen gehen mit dem gerät einfach raus und cachen ;)
 

woodyjoe

Geonewbie
Ganz genau! Die Probleme die mein Vista HCx anfangs (02/08) hatte (Milchglas bei Kälte, Einfrieren bei längerem Einsatz, teilweise ungenaue Ergebnisse) scheinen vorbei zu sein.

Ich würde das Vista HCx wieder kaufen. Es ist handlich und überall einsetzbar, weil immer dabei ;)

Die Probleme, mit der Gummiarmierung habe ich durch eine Extra Tasche umgangen (mein erstes, das ich leider in einem Bach auf nimmerwiedersehen versenkte, hatte dieses bekannte Problem).

Also nur, keine Scheu, bei der Kaufentscheidung. Für den Preis von 200,00 EUR kann man eigentlich nix falsch machen.

Außerdem würde ich als Geocacher nur Garmin-Geräte verwenden, wegen der Downloadmöglichkeit von koordinaten und Wegpunkten. (Ich weiß, das ist Marketing und sollte "vernünftige Käufer" nicht beeinflussen :D )
 

rPanerai

Geocacher
Matthias91 schrieb:
Nachdem ich hier von sooo vielen Problemen mit dem Vista lese:
Ist es überhaupt empfehlenswert?
Wenn ich ständig neustarten muss und riesen Ungenauigkeiten habe, ist mir das keine 200€ wert...

Ich habe mein Vista hcx seit gut einem Jahr und musste noch nie einen Neustart machen, weil irgendetwas nicht funktioniert hat. Das einzige, was mich an dem Gerät überhaupt stört ist, dass es bei schlechten Empfangsbedingungen anzeigt, man sei im Zickzack herumgelaufen, obwohl man sich nicht von der Stelle bewegt hat. Das Problem besteht auch nach dem Firmwareupdate auf 2.80 noch. Ist in der Praxis allerdings völlig unbedeutend, nur kriegt man am Ende einer Wanderung angezeigt, dass man mehr Kilometer gelaufen ist, als man tatsächlich gemacht hat; allerdings nur, wenn man in einem Gebäude oder unter sehr, sehr dichtem Laubdach ein Päuschen gemacht hat. Denn das Problem tritt, wie gesagt, nur bei sehr schwachem Empfang auf.
 
Oben