• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vom sinnlosen Bedosen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

doc256

Geocacher
snaky schrieb:
Meiner Meinung nach hilft da eigentlich nur eins: Wenn man die Dinger nun wirklich sucht, dann im Log bitte die EHRLICHE Meinung. Ein Nano an der Leitplanke dürfte doch nun wirklich niemandem Spaß machen. Dann schreibt das doch auch.

Ich denke, meine Logs waren bislang hinreichend deutlich, ohne dass sie beleidigend waren. Da kommt schon durch, dass ich das Zeug aus reiner Notwehr wegcache. Aber eine Reaktion im Sinne von Verstehen sehe ich bislang nicht.
Nachher werde ich mir auf dem Heimweg den nächsten "gönnen" - das ist mein persönliches CITO auf der Umgebungssuche :D
 

marbraun

Geocacher
ich hab hier noch eine Kiste Petlinge...ob ich mal meine "Hidden" Score verbessern sollte :irre:

Man könnte auch mal einen Nano-Bonus auslegen, den nur der loggen darf, der danach gegen die Manie resistent ist.
 

stoerti

Geowizard
Und wenn der Owner ein paar mal euer Log gelöscht hat (so wie er es bei mir gemacht hat)
Das hatten wir hier auch mal. Bei nem Earthcache, von denen es mal 30 Stück in der Nachbarschaft gab.

Ich verstehe nicht wieso, aber aus irgendeinem Grund hat der Owner des Caches dem Fotografen fast schon den Krieg erklärt und mir....vorher schon, deswegen egal :D

44a37622-4a49-4a9a-a8ba-5133808fc48b.jpg
 

Schandmaul

Geocacher
MiK schrieb:
Alleine in den letzten 20 Stunden wurden 5 neue davon freigeschaltet. Mal sehen, wie viele heute noch kommen...

Und soeben trudelten 3 neue bei mir ein.

Ich denke der CITO sollte so langsam in angirff genommen werden.

Zeitgleich werden alle dieser Dosen eingesammelt. Koordination vorher das an jeder Dose einer ist und zu einem bestimmten Tag und Uhrzeit der via PN oder eMail abgestimmt wird werden die Dinger eingesammelt. Und das amchen wir so lange bis einer Seite die Luft äh Lust ausgeht.

- Das nenne ich mal ein Urban Jungle Projekt ! -
 

MiK

Geoguru
Schandmaul schrieb:
MiK schrieb:
Alleine in den letzten 20 Stunden wurden 5 neue davon freigeschaltet. Mal sehen, wie viele heute noch kommen...

Und soeben trudelten 3 neue bei mir ein.
Die waren bei den 5 schon dabei. 2 gestern und drei heute.

Schandmaul schrieb:
Ich denke der CITO sollte so langsam in angirff genommen werden.

Zeitgleich werden alle dieser Dosen eingesammelt. Koordination vorher das an jeder Dose einer ist und zu einem bestimmten Tag und Uhrzeit der via PN oder eMail abgestimmt wird werden die Dinger eingesammelt. Und das amchen wir so lange bis einer Seite die Luft äh Lust ausgeht.
Ich weiß nicht, ob so ein aggressives Vorgehen sinnvoll ist. Auch wenn mir der Gedanke gestern Abend auch schon kam. Gegen ne Serie von fünf (öffentlichen!) Caches hätte ich ja eigentlich auch nichts. Aber bei 15 ist irgendwann das Maß voll.
 

Schandmaul

Geocacher
wutzebear schrieb:
Nachtrag:
Schandmaul schrieb:
Aber ist es das was wir unter unserem Hobby verstehen oder sind es eben diese unerfahrenen und unbelehrbaren Cacher die vielleicht dazu beitragen das unser Hobby von anderer Seite als von Groundspeak reglementiert wird ?
Meinst Du jetzt die Qualität der Caches oder das Verhalten bei der Suche? Mit dem Auto im Wald erwischt zu werden erzeugt zwar ein miserables Bild beim Förster, aber Groundspeak kann nichts dafür, ist also außen vor. Da wird auch keine Reglementierung von Seiten Groundspeaks kommen.

Aus der Naturschutzecke dagegen gibt es andere Töne, siehe diverse Jagd- oder Höhlenforscherpublikationen. Da kann ich sogar manchmal verstehen, wenn gemeckert wird. Dann hilft IMHO nur, ein positives Gegenbeispiel aufzuzeigen und zu versuchen, mit den Autoritäten ins Gespräch zu kommen. Schlechte Beispiele gibt es überall, man muss nur aufzeigen, dass diese auch im GC-Bereich nur in homöopathischen Dosen vorkommen.

Auch die (vorhandene oder fehlende) Qualität der Caches wird von Groundspeak nicht gesichert. Die Reviewer überprüfen, ob die Guidelines eingehalten werden, mehr nicht.

Die gleiche Diskussion kam lokal und regional schon mehrmals hoch, aber letztendlich haben die Reviewer keine Einflussmöglichkeit, die über Durchsetzung die Guidelines hinausgeht (und wenn sie es dennnoch versuchten, gäbe es Beschwerden). Noch dazu: es gibt Cacher, denen diese Caches gefallen. Ich glaube nicht, dass all die positiv klingenden Logs aus Höflichkeit so abgefasst sind, manche werden wohl ernst gemeint sein.

Nein, nein, da habe ich wohl den falschen Hals erwischt. Ich meinte das es unter Umständen dazu kommen kann das von einer anderen Seite als von Groundspeak, also von bund und Ländern ev. eine Reglementierung kommt. Das Reviever und Groundspeak daran ncihts ändern können ist mir klar.
Ich gebe Dir ein paar Beispiele:
a) Die zuvor genannte Geschichte mit dem Auto bis vor 47 Reloaded zu fahren.
b) Einen Cache am Martin-Luther-King-Ring auszulegen, wo dann Cacher auf der durchaus stark befahrenen Straße mit Warnblinker anhalten um die Dose zu suchen. - So geschehen gestern Abend - Ok da kann der Owner erst mal ncihts für denn der hat ja nicht so gehalten. Aber er hat den Grundstein dafür gelegt.
c) An einem anderen Cache hat sich ein Busfahrer gestern darüber aufgeregt das ein Auto im Weg Stand. Ich vermute mal ohne es prüfen zu können zurecht. Auch hier gilt, der Verursacher war der Cacher der da geparkt hat aber den Grund hat ein anderer mit dem legen des Caches geliefert.
d) Ein Kinderwagen-Icon an einer stark befahrenen Landstraße.

Fazit: Manchmal ist es doch besser erst mal ein paar Caches zu machen bevor man seine eigenen auslegt.
Wir haben in der Region ja auch Beispiele das Nano's oder Micros durchaus mit mehr Aufwand und Grips gelegt werden.
 

Schandmaul

Geocacher
snaky schrieb:
Meiner Meinung nach hilft da eigentlich nur eins: Wenn man die Dinger nun wirklich sucht, dann im Log bitte die EHRLICHE Meinung. Ein Nano an der Leitplanke dürfte doch nun wirklich niemandem Spaß machen. Dann schreibt das doch auch.
Und wenn der Owner ein paar mal euer Log gelöscht hat (so wie er es bei mir gemacht hat) und ihr wieder neu geloggt habt, wird er vielleicht irgendwann kapieren, dass seine Caches keinen Spaß machen.

Aber solange die Logs so aussehen:

"Was ein Aufriss .... da waren aber viele da .... wir haben den FTF nur um Sekunden errungen."

"Leider etwas zu spät gekommmen, aber für den STF hat's gerade noch gereicht."

"Ist der aber niedlich. Dank der richtigen Intuition auf Anhieb gefunden."

usw. - solange wird er's einfach nicht raffen.

Und wenn die FTF-Jäger immer sofort lospilgern, wenn er wieder einen Nano aus dem Autofenster wirft, fühlt er sich ebenfalls bestätigt.

Und wer noch mehr tun will, kann eine nette PN schreiben und ihm erklären, warum er der Meinung ist, dass diese Caches einfach Müll sind. Aber es muss halt direkt sein und kein herumgeschwafel. Subtile Hints wie "TFTC" versteht er nun als ein Dankeschön für seine geniale Cacheschöpfung. :gott:
Örbn Dschangel halt. :irre:

OK dann sollte also
SCASL in "Shit Cache anyway signed log" und LBCASL in "Low brain Cache anyway signed log" übersetzt werden damit es jemand oder am besten der Owner kapiert.
 

marbraun

Geocacher
das Problem ist halt, wenn jeder alle Dosen, die ihm nicht wirklich gefallen, mitnimmt, dann versteckt auch bald keiner mehr was. Das sollte auch in Zukunft unantastbar bleiben. Es gibt genug Owner, die ständig ihre Stages nachbessern/ersetzen müssen, obwohl diese gut sind. Wenn sich dann ein allgemeines "CITO" einbürgert, haben wir auch keinen Spaß mehr an unserem Hobby.
Alle Dosen kann man eh nicht finden, warum nicht auch im näheren Umkreis welche liegen lassen?!?
 

snaky

Geowizard
@Schandmaul:
Genau. Holzhammermethode. Manche Leute brauchen das.

Ich werde mich aus der ganzen Sache raushalten, da mich der Owner ja eh schon auf dem Kieker hat und sowieso für alles verdächtigen wird.

Aber wie wäre es denn damit: Nanos einsammeln und dem jungen Mann auf dem Darmstädter Event in die Hand drücken mit dem Kommentar "Ich mache das noch nicht so lange, war das richtig so?". Mal schauen, ob er die dann nochmal auslegt.

Das Schöne an Intelligenz ist, dass man sich blöd stellen kann - umgekehrt ist es schwieriger. :roll:
 

Schandmaul

Geocacher
marbraun schrieb:
das Problem ist halt, wenn jeder alle Dosen, die ihm nicht wirklich gefallen, mitnimmt, dann versteckt auch bald keiner mehr was. Das sollte auch in Zukunft unantastbar bleiben. Es gibt genug Owner, die ständig ihre Stages nachbessern/ersetzen müssen, obwohl diese gut sind. Wenn sich dann ein allgemeines "CITO" einbürgert, haben wir auch keinen Spaß mehr an unserem Hobby.
Alle Dosen kann man eh nicht finden, warum nicht auch im näheren Umkreis welche liegen lassen?!?

Da geb ich Dir schon Recht das ein CITO in diesem Fall zu agressiv wäre und wie Wutzebear schon schrieb auch einem Delikt wie Diebstahl etc. nahekommt.
Es soll sich auch auf keinen Fall einbürgern so etwas zu tun.

Ich glaube aber das auch Du selbst gesehen hast das solche Caches in der Darmstädter Region einfach nciht erwünscht sind.

Ich habe mir die letzten Tage/Wochen auch immer wieder verkniffen was zu dem Thema zu sagen/schreiben aber heute war dann das Maß Voll. Und vielleicht liest der betreffende ja doch mit oder wird von einem mitlesenden drauf geschubst. Und wer weiß vielleicht gibt es ja dann doch ncoh Einsicht.

Ein CITO also nur dann wenn der Owner das auch wünscht !
 

Schandmaul

Geocacher
snaky schrieb:
@Schandmaul:
Genau. Holzhammermethode. Manche Leute brauchen das.

Du hast ne PN.

snaky schrieb:
Ich werde mich aus der ganzen Sache raushalten, da mich der Owner ja eh schon auf dem Kieker hat und sowieso für alles verdächtigen wird.

Kann ich verstehen.

snaky schrieb:
Aber wie wäre es denn damit: Nanos einsammeln und dem jungen Mann auf dem Darmstädter Event in die Hand drücken mit dem Kommentar "Ich mache das noch nicht so lange, war das richtig so?". Mal schauen, ob er die dann nochmal auslegt.

Das Schöne an Intelligenz ist, dass man sich blöd stellen kann - umgekehrt ist es schwieriger. :roll:

Das finde ich ja Klasse aber da ich mich ja hier im Forum auch schon öffentlich geoutet habe wird es mir wohl keiner mehr abnehmen.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
marbraun schrieb:
Alle Dosen kann man eh nicht finden, warum nicht auch im näheren Umkreis welche liegen lassen?!?
Liegen lassen im Sinne von "Links liegen lassen"? Ganz einfach, und das ist auch mein Hauptargument gegen die Ignore-Liste: ich will einen neuen Cache legen, finde eine tolle Stelle und vergleiche die Umgebung gegen meine Founds- sowie die Liste der offenen Caches: nichts zu sehen. Ich reiche den neuen Cache ein und der Reviewer bekommt eine Abstandswarnung. Sch..., da war noch was auf der Ignore-Liste! Könnte bei den beiden Messeler Caches durchaus passieren, lieber cache ich sie ab.

Liegen lassen im Sinne von "Liegen lassen statt einsammeln"? Natürlich!
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Schandmaul schrieb:
Ich glaube aber das auch Du selbst gesehen hast das solche Caches in der Darmstädter Region einfach nciht erwünscht sind.
Wobei wir alten Laberbacken nicht gerade die ganze Darmstädter Region darstellen. Wie Du weißt, gibt es durchaus Cacher, denen ein "Urban Jungle Project" gefällt. Das Problem ist im Regelfall nur das Verhältnis zwischen den einzelnen Cachearten (so dass für Jeden genug dabei ist) - hier hat es sich in den letzten 3 Wochen deutlich geändert.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
snaky schrieb:
Ich werde mich aus der ganzen Sache raushalten, da mich der Owner ja eh schon auf dem Kieker hat und sowieso für alles verdächtigen wird.
Wie war doch nochmal dieser bewusste Logtext? Und dürfen wir ihn auch verwenden? ;)
 

movie_fan

Geoguru
so jetzt verstehe ich auch worum es geht ;)
also ich sag auch mal was dazu *gg*

es ist doch immer wieder das selbe, ob es jetzt nanos sonst wo sind, micros an stellen wo larges passen würden, oder irgendwas ekeliges pissmicro mäßiges, die dinger werden gesucht und geloggt.
weils nen schneller statistik punkt ist.

und jetzt..
nur weil euch etwas nicht passt könnt ihr das doch echt net einfach wegräumen.. wo kämen wir denn dann hin, dann würde jeder die caches wegräumen die er net mag. der eine würde die rätzelmysteries einstampefn, der nächste die kletter dinger usw..

wenn eine stelle soooo interessant ist, wieso wurde denn dann vorher kein cache dort hingelegt?
wenn einer im entstehen war, der dort hin sollte dann hat man entweder die stages schon onlien eingetragen, dann hätte der reviwer darauf ggf aufmerksam gemacht, oder man ist noch garnicht soweit und dann kann man die (maximal) 322 meter auch noch eben so überbrücken.

wenn in der nähe was tolles gewesen wäre, dann hätte man da doch schon was machen können.. hat keiner, also ist es doch legetim dort etwas zu machen.

und es wird doch keiner gezwungen caches zu suchen!

nur wenn jeder hinrennt und die dinger macht, dann fühlt sich der owner selbstverständlich bestätigt, das dieser cache dort gut ankommt.
entsprechend hilft nur, wenn keiner den macht, aber da das hier irgendwie keiner schafft solltet ihr auch aufhören euch zu beschweren..

oder sind doch alle so statistik orienteirt, das es dann doch nicht mehr sooo egal ist, wenn ein tradi vor der haustür liegt und ihr den einfach nicht sucht?
 

snaky

Geowizard
wutzebear schrieb:
snaky schrieb:
Ich werde mich aus der ganzen Sache raushalten, da mich der Owner ja eh schon auf dem Kieker hat und sowieso für alles verdächtigen wird.
Wie war doch nochmal dieser bewusste Logtext? Und dürfen wir ihn auch verwenden? ;)

"Die unterste Kategorie von Caches sind für mich die sogenannten "Leitplankenmicros". Aber auch da kann man noch drunter..."

Und das andere war ganz einfach "+1".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben