• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vom sinnlosen Bedosen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

recumbentseeker

Geocacher
snaky schrieb:
Ich halte ignorieren übrigens sowieso für unpraktikabel. Das funktioniert nur, wenn es alle machen. Der Owner kriegt doch gar nicht mit, ob ich persönlich logge oder nicht.
Und wenn nach einem Monat nur 150 statt 200 Leuten da waren, schaut er sicher nicht die Liste durch und sagt, "Wow, die Walddiebe und recumbentseeker waren nicht da. Mein Cache muss schlecht sein, ich schiebe ihn ins Archiv".

Nur weil viele so denken wie Du und dann eben 150 zusammenkommen. Extra hinlaufen und dann logen wie doof der Cache doch erwartete Weise war, dazu ist mir meine Zeit zu schade.

Und damit für mich auch genug mit den darüber schreiben.
 

buddeldaddy

Geomaster
buddeldaddy schrieb:
Mal eine Frage, sieht der Owner bei GC, ob jemand seinen Cache ignoriert. Ich meine bei OC wäre das so. :???: Ich probiere es einfach mal aus ...

Man sieht nur im Listing bei den Bookmarks eine Bookmarkliste:

Ignore List by ....

mehr nicht ... d.h., wenn z.B. 10 Leute den ignorieren, erscheinen 10 Bookmarklisten ....

Das nur zur Info
 

kadett11

Geomaster
und um dem Thread mal eine Wendung zu geben : Deckname "Kerngesund" in Frankfurt Eschborn,
schöne LostPlace (gut, nix besonders) die Atmosphäre mit den angrenzenden Hotels / Hochhäusern machts, und die Cacheidee ist klasse !

sowas ist dann wieder die Bestätigung warum wir alle Cachen , das macht Spass

Happy hunting
 

snaky

Geowizard
recumbentseeker schrieb:
snaky schrieb:
Ich halte ignorieren übrigens sowieso für unpraktikabel. Das funktioniert nur, wenn es alle machen. Der Owner kriegt doch gar nicht mit, ob ich persönlich logge oder nicht.
Und wenn nach einem Monat nur 150 statt 200 Leuten da waren, schaut er sicher nicht die Liste durch und sagt, "Wow, die Walddiebe und recumbentseeker waren nicht da. Mein Cache muss schlecht sein, ich schiebe ihn ins Archiv".

Nur weil viele so denken wie Du und dann eben 150 zusammenkommen. Extra hinlaufen und dann logen wie doof der Cache doch erwartete Weise war, dazu ist mir meine Zeit zu schade.

Und damit für mich auch genug mit den darüber schreiben.

Ich wollte Dich nicht persönlich damit angreifen. Du hast halt nur diese Meinung vertreten.

Sicherlich wäre mir ja Eure Variante auch am liebsten, aber ganz ehrlich halte ich es nicht für realistisch. Dafür gibt es zu viele Statistikcacher und zu viele Newbies, die erst mal alles loggen, was sie in die Finger bekommen. Habe ich am Anfang ebenso gemacht, ob das Webcams, Virtuals oder Micros waren.

Ich selbst habe übrigens noch gar nicht so viele Nano-Manie-Caches gemacht. Ich weiß nur, wo sie liegen, weil mir die Leute von den Verstecken erzählen. Ich fahre auch keine 100m Umweg für diese Caches. Aber wenn ich schon mal dran vorbeifahre, dann halte ich auch mal kurz, um die Dinger wegzubekommen.
 

MeepMeep

Geocacher
snaky schrieb:
Aber wenn ich schon mal dran vorbeifahre, dann halte ich auch mal kurz, um die Dinger wegzubekommen.
Huch, genau das gleiche hat mir vor 5 Minuten eine Kollegin mit den gleichen Worten auch gesagt ;-)

Also, ich fahr weiter. Es geht ganz einfach und tut nicht weh. Sei stark, Du schaffst das! Chakka! :D
 

Zappo

Geoguru
MeepMeep schrieb:
snaky schrieb:
Aber wenn ich schon mal dran vorbeifahre, dann halte ich auch mal kurz, um die Dinger wegzubekommen.
Huch, genau das gleiche hat mir vor 5 Minuten eine Kollegin mit den gleichen Worten auch gesagt ;-)

Also, ich fahr weiter. Es geht ganz einfach und tut nicht weh. Sei stark, Du schaffst das! Chakka! :D

Und warum nicht suchen, finden und nur eine "Write note" mit entsprechender Aussage machen? Dann kann der Owner sich zumindest nicht der Illusion hingeben: da wird geloggt, also ist der Cache beliebt. Und Du kommst nicht in den Verdacht bzw. Versuchung, ein "noch ein Punkt"-Cacher zu sein.

Gruß zappo
 

hk@gg

Geocacher
Zappo schrieb:
Und warum nicht suchen, finden und nur eine "Write note" mit entsprechender Aussage machen? Dann kann der Owner sich zumindest nicht der Illusion hingeben: da wird geloggt, also ist der Cache beliebt. Und Du kommst nicht in den Verdacht bzw. Versuchung, ein "noch ein Punkt"-Cacher zu sein.

Gruß zappo

Im Prinzip gute Idee, nur leider wirst du die NNF (Nearest not found) auf deiner Account-Page nicht los.

Gruss

Hubertus
 

Zappo

Geoguru
hk@gg schrieb:
Im Prinzip gute Idee, nur leider wirst du die NNF (Nearest not found) auf deiner Account-Page nicht los.
Naja, das nicht. Aber erstens ist MIR mein Radius egal (eigene Meinung), den krieg ich eh nicht sauber, weil da Klettercaches sind, die ich nicht kann und Rätselcaches, bei welchen ich nicht mal blicke, was man überhaupt machen muß.

und zweitens verschwinden sie vielleicht doch - wenn klar ist, daß sowas niemand will. Oder es werden vielleicht nicht mehr. Und wenn nur ein paar Newbies (welche wahrscheinlich besser als ihr Ruf sind) nicht im Glauben gelassen würden, das wäre Cachen.

Gruß Z.
 

rainmuel

Geocacher
Servus Nano-Manie-Basher-Gemeinde!

Warum legt nicht jeder von uns einen eigenen Cache aus, um zu zeigen, dass es besser und schöner geht?
Wollen wir nicht alle einen coolen Tradi legen so wie Verenas ... äh ... Benzols Adventskalender?
Vorschlag für die Titelkonvention: "Mano nanie - der schöne andere Platz" oder so in der Art.
Ein Gebiet würde ich nicht vorgeben wollen, da die guten Plätze, Ideen oder Gelegenheiten ja auch nicht als Klumpen auf der Karte auftauchen. Nur im 10km Radius um den Luisenplatz würde ich vorschlagen... ;-)

Das hätte dann den Vorteil, dass wir uns an netten Ideen erfreuen können, die ANDEREN sehen wie es besser geht und er sich dann alleine im Großstadtjungel zurecht finden müsste.

Ich bin auf Eure Kommentare zu diesem Vorschlag gespannt...

Edit: Tippfehler
 
hk@gg schrieb:
Zappo schrieb:
Und warum nicht suchen, finden und nur eine "Write note" mit entsprechender Aussage machen? Dann kann der Owner sich zumindest nicht der Illusion hingeben: da wird geloggt, also ist der Cache beliebt. Und Du kommst nicht in den Verdacht bzw. Versuchung, ein "noch ein Punkt"-Cacher zu sein.
Im Prinzip gute Idee, nur leider wirst du die NNF (Nearest not found) auf deiner Account-Page nicht los.
Das "Loswerden" von Caches durch Finden und Loggen dürfte angesichts des ungebremsten Wachstums regional zunehmend schwieriger werden. Irgendwie ist es doch auch trostlos, einen Cache zu suchen, von dem man schon vorher ziemlich sicher weiß, dass er Mist sein wird, nur um ihn von der Liste "weg zu bekommen". Anfangs fällt es vielleicht etwas schwerer, solche Caches liegen zu lassen, aber es wird von Cache zu Cache leichter! :D
8|
 
Zappo schrieb:
hk@gg schrieb:
und zweitens verschwinden sie vielleicht doch - wenn klar ist, daß sowas niemand will. Oder es werden vielleicht nicht mehr. Und wenn nur ein paar Newbies (welche wahrscheinlich besser als ihr Ruf sind) nicht im Glauben gelassen würden, das wäre Cachen.
Genau, diesen Nacharmungs-Effekt kann man häufig (aber nicht nur) bei Newbies sehen. Sogenannte Cache-Serien werden da rausgehauen, deren vornehmster Zweck die Serie an sich und der Bonus obendrein zu seien scheinen. Orte, Verstecke, Cachedosen, Logbücher, Ideen? Fehlanzeige.
Man kann anderen nicht vorschreiben, wo und wie sie ihre Caches legen. Man kann nur an sich selbst arbeiten, z.B. Caches, die einem von vornherein nicht zusagen, auch ganz konsequent nicht mehr suchen (Abstimmung mit den Füßen) und das auch kommunizieren - und natürlich selbst Caches legen, die den eigenen Vorstellungen eher gerecht werden. Hier sollte niemand seine Rolle als Vorbild unterschätzen.
8|
 

Starglider

Geoguru
Also ich bin froh dass die Nano Manie in der Stadt stattfindet. Mir ist es lieber wenn ätzende Caches an ätzenden Orten plaziert werden statt woanders schöne Locations zu verunzieren.

Die Caches innerhalb von Darmstadt ignoriere ich jetzt schon seit Jahren ganz entspannt und ohne das Gefühl zu haben, da irgendwas zu verpassen. Das geht sogar ganz ohne Ignoreliste.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
rainmuel schrieb:
Warum legt nicht jeder von uns einen eigenen Cache aus, um zu zeigen, dass es besser und schöner geht?
Von den Caches gibt es weit und breit schon jede Menge, der Vergleich wäre auch so schon recht leicht gefallen (man muss ihn nur machen, auch wenn das Ergebnis am eigenen Lack kratzen könnte).

Mir schwebt da was durch den Kopf, allerdings kriegen wir das vor nächstem Wochenende nicht fertig. Drück mir die Daumen, dass nicht zwischendrin an der Stelle was anderes hochkommt.
 

minddavid

Geocacher
:ironie:
Wie wärs mit sowas:
Code:
Dies Ist eine LogTextSerie, wie sie im Geoclub beschlossen wurde.Sie kritisiert sinnlose Dosen an Plätzen die nicht bedost werden müssen.wenn auch du einen solchen Log posten willst, dann  beachte Folgendes:
1.Kopiere diesen Text in deinen Log
2.Wende diese Art von Logs nur auf Caches an,die
a) eine Andere, dosenwürdigere Location behindert
b)an einer Stelle liegt, an die keine Dose gehört/ die keinen Cache begründet.
;) :ironie:
 

ElliPirelli

Geoguru
buddeldaddy schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Mal eine Frage, sieht der Owner bei GC, ob jemand seinen Cache ignoriert. Ich meine bei OC wäre das so. :???: Ich probiere es einfach mal aus ...

Man sieht nur im Listing bei den Bookmarks eine Bookmarkliste:

Ignore List by ....

mehr nicht ... d.h., wenn z.B. 10 Leute den ignorieren, erscheinen 10 Bookmarklisten ....

Das nur zur Info
Soweit ich weiß, ist dies nicht so.

Aber es gibt einige Leute, die Bookmarklisten mit dem Namen "Ignore List" oder "Caches, die die Welt nicht braucht" anlegen. Diese Bookmarklisten können vom Owner nicht gelöscht werden und erscheinen seitlich im Cachelisting.
Ein kritisches Log kann der Owner dagegen löschen...


Was diese Cacheserie angeht: Ich bin ja immer der Meinung, daß ich erst Caches verurteilen kann, wenn ich sie gemacht habe. Nicht immer trifft ein liebloses Listing auch auf einen lieblosen Micro oder Nano vor Ort. Oft allerdings schon.


Leute werden immer solche Caches loggen gehen. Ob nun um die Homezone sauber zu haben, oder weil er eben da ist, oder um einen weiteren Statistikpunkt zu bekommen...
Diese Diskusionen gibt es wohl überall immer wieder mal, auch hier in Kassel haben wir einen beratungsresistenten Owner, der uns mit netten Statistikpunkten erfreut.
Wem es nicht paßt, geht halt nicht hin. Aber wie gesagt, was ich nicht kenne, kann ich nicht verurteilen.


Just my two cents
ElliPirelli
 

Ralf1965

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
[Leute werden immer solche Caches loggen gehen. Ob nun um die Homezone sauber zu haben, oder weil er eben da ist, oder um einen weiteren Statistikpunkt zu bekommen...
Diese Diskusionen gibt es wohl überall immer wieder mal, auch hier in Kassel haben wir einen beratungsresistenten Owner, der uns mit netten Statistikpunkten erfreut.
Wem es nicht paßt, geht halt nicht hin. Aber wie gesagt, was ich nicht kenne, kann ich nicht verurteilen.


Just my two cents
ElliPirelli

:hilfe:
Hi, erstmal. Da mich ja jetzt alle kennen hier mein Senf zur Serie:
Aus den logs geht hervor das Logbücher schon zerstört sind. Und da ja jetzt keiner mehr die Serie mag, zeigt mir wer hier die Meinung macht. Wie auch immer: Ende Februar mache ich die neuen der Serie zu, dann hat die keiner mehr in der Homezone, und braucht die Serie jetzt auch nicht zu loggen!

Alle die Wert auf die Punkte legen, gebt Gas, in 4 Wochen sind die weg!

Happy huntig an alle. :D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mal so zum Thema: Keine Dose ist sinnlos. Sie kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
 

MiK

Geoguru
Ralf1965 schrieb:
Aus den logs geht hervor das Logbücher schon zerstört sind.
Das muss aber nicht mutwillig passiert sein. Ich war gestern Abend und heute bei ein paar Nanos. Fast immer war das Logbuch sehr schwer aus dem Behälter zu bekommen. Bei mir ging es noch gut, aber ich denke dabei kann das Logbuch auch mal sehr leiden. Da sollte man sich etwas einfallen lassen, wie man sie besser heraus bekommt.

Ralf1965 schrieb:
Und da ja jetzt keiner mehr die Serie mag, zeigt mir wer hier die Meinung macht. Wie auch immer: Ende Februar mache ich die neuen der Serie zu, dann hat die keiner mehr in der Homezone, und braucht die Serie jetzt auch nicht zu loggen!
Ich glaube nicht, dass sich jemand von anderen die Meinung zu der Serie ändern lässt. Die kritischsten Bemerkungen kamen von Leuten, die (fast) alle davon gesehen haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben