• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

LOK

Geocacher
Beim nächsten Release sollte dann eine Hike&Bike Karte (nicht ganz die von hikebikemap, aber sie wird zumindest von dem Autor von hikebikemap auch genutzt) und der Kompatibilitäts-Work-Arround für Android eingebaut sein.

Grüße

LOK
 

HowlingMad79

Geocacher
schon mal super, dass auf die Anfrage eingegangen wurde.
Ja, wie Robert schon schreibt. der Link ist richtig.

Super wären die Höhendaten mit Schattierung schon. Da würde sie der Topo von Garmin schon nahe kommen, was ja auf dem Oregon zB dargestellt werden kann.

Zumal sind da nicht diese lästig großen bunten Symbole für zB Einkaufszentrum (Einkaufswagen) oder für Sport/Spielplätze (Fussball) die ich sowas von misslungen finde bei den OSM-Karten.
 

ErichSt

Geocacher
@LOK:
> bzgl. Bing müssen wir erstmal sehen, da ich bis jetzt nur Tiles-Server-Daten gefunden habe, die eine Anmeldung erfordern.

Ich nutze das Greasemonkey Script "Geocaching.com extra map layers", http://userscripts.org/scripts/show/125949

Das fügt Bing und einige andere Layer hinzu. Setzt auch Google Maps als Default. Vielleicht könnt ihr Euch da etwas abschauen ..
 

LOK

Geocacher
Tiefflieger schrieb:
Super wären die Höhendaten mit Schattierung schon. Da würde sie der Topo von Garmin schon nahe kommen, was ja auf dem Oregon zB dargestellt werden kann.

hmm ich finde bis jetzt nur extra Shadow-Layer...
@Torsten: Hast du ne Idee wie wir nen zweiten Tiles-Layer einladen können... ich habe mir den Code angeschaut jetzt aber nicht direkt eine Funktion gefunden, die wir nutzen könnten
 

LOK

Geocacher
ErichSt schrieb:
http://userscripts.org/scripts/show/125949

danke für den Hinweis...
hmm laut Bing Doku ist es nur mit Ref-Key erlaubt... außerdem haben die eine sehr seltsame Referenz (keine Standard Tiles)... von daher weis ich nicht, ob wir das so einfach einbauen, das sollte Torsten entscheiden...
 

LOK

Geocacher
LOK schrieb:
hmm ich finde bis jetzt nur extra Shadow-Layer...
@Torsten: Hast du ne Idee wie wir nen zweiten Tiles-Layer einladen können... ich habe mir den Code angeschaut jetzt aber nicht direkt eine Funktion gefunden, die wir nutzen könnten

hmmz ich habe wieder einfach nur nicht beachtet, dass die Map ja erst später geladen wird, da kann ich lange probieren den Layer hinzuzufügen...
ich habe jetzt eine Möglichkeit auch Hill-Shadows einzubauen, ich muss noch schauen wie wir die am besten aktivieren/deaktivieren, da man sie theoretisch auf jeder anderen Map auch verwenden könnte.

Jemand dazu eine Idee? Soll das in die Konfig so unter dem Motto "immer Shadow/nie Shadow" oder doch irgendwie anders

Grüße
LOK
 

LOK

Geocacher
LOK schrieb:
Jemand dazu eine Idee? Soll das in die Konfig so unter dem Motto "immer Shadow/nie Shadow" oder doch irgendwie anders

Ich habe es jetzt erstmal in die Config gelegt... hier kann man also für alle karten den Shadow aktivieren oder eben nicht (ist standardmäßig deaktiviert)
Sollte also wenn Torsten den nächsten Release macht mit drin sein...

Grüße
LOK
 

shen

Geocacher
Wie wäre es denn, wenn jede Map einen extra Selektor "Map + Shadow" bekäme? Dann kann man bei Bedarf schnell wechseln und auch seine Default Map aus diesen auswählen.

Gruß
Stefan
 

geggi

Geocacher
Hallo Stefan,

Mit deinem Vorschlag wird die Liste dann aber ganz schön lang...
Evtl könnte man in der Config eine Auswahl der Maps die man in der Karte angeboten bekommt einbauen, analog zur Auswahl der Einträge der Link liste. Dann könnte jeder seine favorisierten Karten auswählen, zum Beispiel mit 2 Checkboxen

¤¤ Bing Maps
¤¤ Bing Satellit
¤¤ Google Straßen
¤¤ Google Satellit
¤¤ ...

Wobei die erste Checkbox angibt Karte ja/nein und die zweite Checkbox Shadow-Layer für diese Karte ja/nein.

Grüße
Geggi
 

LOK

Geocacher
Hallo @all,

ich muss mir mal überlegen, was technisch einfach machbar ist... das Problem ist, dass die Layer-Lister durch das Script von GC erstellt wird... ich weis nicht ob ich da ohne weiteres einfach was dran ändern kann... und ob ich ohne Probleme die Wahl eine bestimmten Karte abfangen und damit dann auch den Shadow-Layer einblenden kann... ggf. kann man einen Checkbox unter die ganze Layer-Auswahl setzen über die man von der Karte aus die Schatten ein und ausschalten kann...
Wenn ich Zeit habe schaue ich es mir nochmal genauer an... erst einmal ist es jetzt in der Hauptkonfig. drin

Grüße
LOK
 

LOK

Geocacher
Hallo an alle,

ich wollte euch nur mitteilen, dass ich einen Weg gefunden habe, der das kartenspezifische Wählen vom Hill-Shadow möglich macht...
die Technik ist also da, ich muss nur sehen wann ich sie einbauen kann ;)

Grüße
LOK
 

shen

Geocacher
Ein Button in der Karte "Hill Shadow ein/aus" wäre natürlich die eleganteste Variante, wenn der Default hiefür in der Config gesetzt werden kann. Ich denke, damit sollte man alle zufrieden stellen können :)

Gruß
Stefan
 

LOK

Geocacher
shen schrieb:
Ein Button in der Karte "Hill Shadow ein/aus" wäre natürlich die eleganteste Variante, wenn der Default hiefür in der Config gesetzt werden kann. Ich denke, damit sollte man alle zufrieden stellen können :)

Gruß
Stefan

Hallo shen,

soetwas hatte ich so und so vor und werde es einbauen, ggf. dazu aber noch, dass man in der Config pro Karte einstellen kann, ob die standardmäßig den Hill-Shadow aktiviert hat oder nicht...

Grüße
LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
LOK schrieb:
ErichSt schrieb:
http://userscripts.org/scripts/show/125949

danke für den Hinweis...
hmm laut Bing Doku ist es nur mit Ref-Key erlaubt... außerdem haben die eine sehr seltsame Referenz (keine Standard Tiles)... von daher weis ich nicht, ob wir das so einfach einbauen, das sollte Torsten entscheiden...

Also für Bing braucht man einen Ref-Key - es funktioniert aber auch ohne?


@Erich: Wie wichtig ist Bing denn? Ich frag mich immer, wo der Unterschied liegt, wenn man schon so viele Karten zur Auswahl hat.
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Da sich einige Änderungen angehäuft haben, gibt es wieder ein Release - Danke nochmal an LOK - ich konnte aus Zeitgründen nicht sehr aktiv sein die letzten Tage.

http://www.amshove.net/greasemonkey/updates.php

v7.6
- New: Issue #175 - Display Hill-Shadows
- New: Issue #172 - Fix to use on Android Smartphone
- New: Issue #173 - Add Hike & Bike map
- Fix: Bug #168 - [BB-Code] Link-Function on Log-Page
- Fix: Bug #169 - #found# Variable has a wrong value if there are completed challanges
- Fix: Bug #166 - Gallery with one image gets displayed empty
- New: Issue #164 - [Map] Add GM Terrain
- New: Issue #163 - [Map] New layer: OSM ÖPNV-Karte
 

LOK

Geocacher
Hallo,

ein kleines Feedback zu dem Hike&Bike- sowie dem Shadow-Layer wäre Super. Ist das (Bis auf die verbesserte Ein- und Ausblendenfunktion, die noch nicht dabei ist) so wie ihr es euch vorgestellt habt?

Grüße LOK
 

Waldi

Geocacher
Moin,

geil geil geil. :applaus: Damit läßt sich auf einen Blick sehen wie "heftig" das Glände ist.

Fein gemacht!

CU - Dominik
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

echt super mit dem Gebirge :p Gibt es einen besonderen Grund warum ich die OSM Hike&Bike nicht als default einstellen kann ???

Gruß Robert
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Taucht die denn in den Optionen auf? Bei mir funktioniert das.

Andere Idee: Wie lange war der Tab schon offen, wo du die settings geöffnet hast? DIe neue GClh-Version wird erst mit einem reload der Seite aktiv. Hab eben auch die option für den Schatten gesucht ... ;)
 

LOK

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo,
echt super mit dem Gebirge :p Gibt es einen besonderen Grund warum ich die OSM Hike&Bike nicht als default einstellen kann ???
Gruß Robert

Hmm das ist wohl ein Bug... ich kümmer mich drum und poste auch die Lösung hier (kann nix großes sein), damit du nicht auf das nächste Release warten musst.

Grüße
LOK
 
Oben