• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

skywalker90

Geomaster
unter Opera gibt es leider noch Fehler und das Skript bricht ab...
Ich versuche gerade die Ursache zu finden.

Edit: Gefunden. Irgendwie war wohl meine Erweiterung kaputt. Ich habe sie aus Opera gelöscht und neu hinzugefügt und jetzt sieht alles schon sehr viel besser aus =)
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

bei der Chrome-Version ist mir folgendes Aufgefallen: Wenn man in der persönlichen Cache-Notiz was einträgt und speichert, wird zwar der Text angezeigt, das es gespeichert wird, schaltet aber nicht mehr um auf das was man gespeichert hat. Erst nach einem neuladen wird der gespeicherte Text angezeigt. bei der FF-Version funktioniert es normal.

Gruß Robert
 

lamafaenger

Geocacher
Hi Leute,
mir ist gerade etwas aufgefallen.
Entweder ich hab die falschen Einstellungen oder es wird an der falschen Stelle angezeigt.

Denn die Idee mit dem "Last Cache Log" ist absolut gut, nur wird sie bei mir nur angezeigt wenn ich TB´s/Coins Loge, sollte das nicht beim Cache logen angezeigt werden ?
Und/Oder die gleiche Idee seperat auch für die TB´s und Coins ??

Hab ich einen Denkfehler irgendwo ??
gruss Markus
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi,

die Idee wurde mal vor laaaanger Zeit genannt, da war es so, dass jemand gerne bei den TBs nochmal den Log wiederholt oder zumindest drauf zugreift. Deswegen wird der letzte Cache-Log bei den TB's angezeigt.

Deine Idee ist auch nicht schlecht, und schnell umgesetzt. Ich trag es mal in den Tracker mit ein, dann taucht das "spezielle" Log-Template auch bei den Cache-Logs auf.

Gruß
Torsten
 

lamafaenger

Geocacher
Bei den TB´s und Coins haben ja auch manche einen "einheits-standart-text" (wenn sie nicht mit nem TB loger arbeiten. Dort währe es natürlich auch nicht so übel, speziell NUR für TB´s und co.

Lass mich überraschen wie du die Idee umsetzt und wer weis, womöglich hast du sogar noch ne ausgefeiltere Idee.

Wünsch noch ne schöne Weihnachten und "nen guten Rusch".
 

John_t_clark

Geocacher
Hallo,
erstmal Danke für das nette Skript
Ist es möglich die BingMaps mit einzubinden denn dort sind die Satellitenaufnahmen in vielen Gebieten besser.

Grüsse
 

M.A.X.

Geocacher
Hallo,
ich hätte einen Wunsch.
Ist es möglich, dass die Favoritenpunkte auch beim Log mit angezeigt werden?
oder links neben dem Log, bei den Namen des Finders?

Schön wäre es noch, wenn die Koordinaten von der Stelle angezeigt werden, an der sich der Mauszeiger befindet.
Eine farbliche oder Graphische Unterscheidung zwischen gelösten (also veränderten Koordinaten) Rätseln.
Wenn jetzt noch die gelösten Caches auf der Karte an der Stelle angezeigt werden, wo sie wirklich liegen, dann wäre das wie Weihnachten.
Viele Grüße
Max
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Max,

M.A.X. schrieb:
Eine farbliche oder Graphische Unterscheidung zwischen gelösten (also veränderten Koordinaten) Rätseln.
Ich bin mir jetzt nicht sicher . . . . bei mir werden die geänderten Koordinaten im Listing schräg und rot angezeigt. Kann sein das das aber vom GCComment her kommt.

M.A.X. schrieb:
Wenn jetzt noch die gelösten Caches auf der Karte an der Stelle angezeigt werden, wo sie wirklich liegen, dann wäre das wie Weihnachten.

das übernimmt definitiv GCComment

Gruß Robert
 

M.A.X.

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo Max,
Ich bin mir jetzt nicht sicher . . . . bei mir werden die geänderten Koordinaten im Listing schräg und rot angezeigt. Kann sein das das aber vom GCComment her kommt.
Die Koordinaten werden bei mir auch rot dargestellt.
Ich dachte an die "?" auf der Karte.
Dann werde ich mal GCComment anschauen
Gruß
Max
 

LOK

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo Max,

M.A.X. schrieb:
Eine farbliche oder Graphische Unterscheidung zwischen gelösten (also veränderten Koordinaten) Rätseln.
Ich bin mir jetzt nicht sicher . . . . bei mir werden die geänderten Koordinaten im Listing schräg und rot angezeigt. Kann sein das das aber vom GCComment her kommt.

M.A.X. schrieb:
Wenn jetzt noch die gelösten Caches auf der Karte an der Stelle angezeigt werden, wo sie wirklich liegen, dann wäre das wie Weihnachten.

das übernimmt definitiv GCComment

Gruß Robert

Richtig, verschieben des Punkte auf der Karte übernimmt GCComment

Grüße
LOK
 

Eastpak1984

Geoguru
Ein Wunsch evtl. etwas fernab vom Mainstream, aber man kann es ja mal probieren:

Auf den GeoHack-Seiten (die u.A. aus Wikipedia direkt verlinkt werden) (z.B: so etwas) werden oben rechts die Koordinaten in den WGS84-Formaten dd° mm' ss.s'' und darunter in dd.ddddd° gezeigt.

fbcd0cd8be91a35fd949fac83b1f41bd.png


Ich wünsche mir eine zusätzliche Zeile mit der Angabe im unter Geocachern häufig verwendeten Format dd° mm.mmm'.

(Ich hätte das gern selbst bei der Wikipedia-Vorlage geändert, aber dafür fehlen mir gleich haufenweise Vorkenntnisse... falls da jemand helfen möchte: Vielen Dank vorab!)
 

M.A.X.

Geocacher
LOK schrieb:
Richtig, verschieben des Punkte auf der Karte übernimmt GCComment
Grüße
LOK
Der Nachteil bei GCComment ist, dass man die Koordinaten nochmal ins separate GCComment-Feld eintragen muss. Eine Änderung auf der GC-Seite reicht nicht aus.
 

Diddi

Geomaster
Dafür übernimmt Gc Comment das Eintragen der berichtigten Koords in Gc.com feld automatisch, wenn du die berichtigten Koords zuerst in Gc Comment Feld einträgst...
 

Diddi

Geomaster
Hab noch n Bug gefunden. Ist der GClh aktiviert, kann man sich auf der Karte keine PQs anzeigen lassen. Stattdessen werden immer alle Caches geladen...
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

Diddi schrieb:
Hab noch n Bug gefunden. Ist der GClh aktiviert, kann man sich auf der Karte keine PQs anzeigen lassen. Stattdessen werden immer alle Caches geladen...

mit Chrome unter XP und Chromium unter Linux Fedora 17 tritt das geschilderte Problem nicht auf.

Gruß Robert
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Ich glaube das macht einen Unterschied, ob man direkt per Link zur Map + PQ kommt, oder ob man schon in der Map ist, und dann die PQ auswählt.
Probier mal beides aus, letzteres läuft bei mir, ersteres nicht.
 
Oben