• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

makihn

Geocacher
Ich komme jetzt mal mit einer, ich sag mal etwas aussergewöhnlichen Frage daher.

Im Leben trifft man immer mal wieder auf Menschen, mit denen man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Um Michael Mittermeier zu zitieren : AK´s. :D

So auch bei GC.com. Es gibt da so 1-2 Cacher, die ich am liebsten online gar nicht mehr sehen würde weil :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:

Gibt es die Möglichkeit einen User per Script einfach auszublenden, so das dessen Name, Logs, Caches des Users usw. gar nicht mehr erscheinen ? Wenn ja, wie würde sowas funktionieren ?
 

SiMaKiDD

Geocacher
Ich schreibe ja gerne längere Logs und heute habe ich mal wieder die 4000er Grenze erreicht und das Log letztendlich perfekt auf vom GClh gezählte 3999 Zeichen gebracht... ;)

Dieses Log wurde mir wegen Überlänge nicht abgenommen. :( :???: :motz:

Ich habe das Log immer weiter eingekürzt, bis ich es mit nun 3971 Zeichen (gezählt vom GClh) endlich abschicken konnte. Leicht verwirrt habe ich das Log in eine Word-Datei kopiert und diese zählt insgesamt 3950 Zeichen (natürlich mit Leerzeichen usw.). Danach habe ich das Log in ein winziges PHP-Script kopiert und mit der Funktion strlen die Zeichen gezählt. Ergebnis hier: 4041 Zeichen... :shocked:

Hat jemand 'ne Idee??? Wer zählt was? Und wie... Gibt es einen Offset seitens Groundspeak, so dass ein Log nicht wirklich 4000 Zeichen Länge haben kann? Wie werden Zeilenumbrüche und unsichtbare Zeichen gezählt?

Fragen über Fragen... :eek:ps:

Nachtrag: Habe gerade mal mit PHP 3000 Zeichen erzeugt (Quelltext). Word zählt 3000 Zeichen (scheinbar werden hier die Zeilenumbrüche nicht mitgezählt), der GClh zählt 4000 Zeichen (erscheint mit logisch, der Zeilenumbruch ist ja auch (mindestens) ein Zeichen... Achso: lasse ich PHP diesen String nun auch mal zählen, erhalte ich als Ergebnis 5000 Zeichen (das logischtste aller Ergebnisse, ein Zeilenumbruch [\n] ist in meinen Augen zwei Zeichen lang...
 

LOK

Geocacher
SiMaKiDD schrieb:
Ich schreibe ja gerne längere Logs und heute habe ich mal wieder die 4000er Grenze erreicht und das Log letztendlich perfekt auf vom GClh gezählte 3999 Zeichen gebracht... ;)

Dieses Log wurde mir wegen Überlänge nicht abgenommen. :( :???: :motz:

Ich habe das Log immer weiter eingekürzt, bis ich es mit nun 3971 Zeichen (gezählt vom GClh) endlich abschicken konnte. Leicht verwirrt habe ich das Log in eine Word-Datei kopiert und diese zählt insgesamt 3950 Zeichen (natürlich mit Leerzeichen usw.). Danach habe ich das Log in ein winziges PHP-Script kopiert und mit der Funktion strlen die Zeichen gezählt. Ergebnis hier: 4041 Zeichen... :shocked:

Hat jemand 'ne Idee??? Wer zählt was? Und wie... Gibt es einen Offset seitens Groundspeak, so dass ein Log nicht wirklich 4000 Zeichen Länge haben kann? Wie werden Zeilenumbrüche und unsichtbare Zeichen gezählt?

Fragen über Fragen... :eek:ps:

Nachtrag: Habe gerade mal mit PHP 3000 Zeichen erzeugt (Quelltext). Word zählt 3000 Zeichen (scheinbar werden hier die Zeilenumbrüche nicht mitgezählt), der GClh zählt 4000 Zeichen (erscheint mit logisch, der Zeilenumbruch ist ja auch (mindestens) ein Zeichen... Achso: lasse ich PHP diesen String nun auch mal zählen, erhalte ich als Ergebnis 5000 Zeichen (das logischtste aller Ergebnisse, ein Zeilenumbruch [\n] ist in meinen Augen zwei Zeichen lang...


Interessant, danke für die ganzen Tests... ich werde das jedenfals mal als Bug aufnehmen... könnte natürlich sein, dass Grundspeak Zeilenumbrüche mitzählt unser Script aber nicht...
 

Owyn

Geocacher
Je nach System sind Zeilenumbrüche auch unterschiedlich lang. Normalerweise bei Linux 1 Byte (\n), bei Windows 2 (\r\n). Dann kommt es noch auf die Zeichenkodierung an - normalerweise ist jedes Zeichen ein Byte lang - bei Unicode aber auch mal länger (2-4)...
 

Topgodo

Geonewbie
Ich habe seit ein paar Tagen auf einigen Seiten von GC keine Funktionalität von gclh mehr. (Profil, Map, Log-Signatur, etc.) Andere Funktionionen funktionieren aber noch (VIP-Liste, etc.)
Ich erinnere mich dunkel, daß ich vor ein paar Tagen ebenfalls auf Firefox 11.0 aktualisiert habe.
Kann es damit zusammenhängen? Wurde das schon gemeldet und testet?
 

LOK

Geocacher
Topgodo schrieb:
Ich habe seit ein paar Tagen auf einigen Seiten von GC keine Funktionalität von gclh mehr. (Profil, Map, Log-Signatur, etc.) Andere Funktionionen funktionieren aber noch (VIP-Liste, etc.)
Ich erinnere mich dunkel, daß ich vor ein paar Tagen ebenfalls auf Firefox 11.0 aktualisiert habe.
Kann es damit zusammenhängen? Wurde das schon gemeldet und testet?


Ich habe auch keine Probleme mit FF11...
vielleicht einfach das aktuellste GClh-Script drüber installieren...
und darauf achten, dass es in der Reihenfolge der Scripts ganz oben sitzt...
Sollte dies nichts bringen, bitte mal in die Fehlerkonsole schauen, ob es da Fehlermeldungen (rot) vom GClh gibt, wenn ja bitte mal posten...

Grüße

LOK
 

Topgodo

Geonewbie
aktuellste script ist installiert, GClh ist an oberster Stelle
In der Konsole gibt es jede Menge Warnungen... zuviele zum Posten...

Fehlermeldung nur diese eine:
Zeitstempel: 08.04.2012 00:56:46
Fehler: Node cannot be inserted at the specified point in the hierarchy
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 800
 

LOK

Geocacher
Topgodo schrieb:
Fehlermeldung nur diese eine:
Zeitstempel: 08.04.2012 00:56:46
Fehler: Node cannot be inserted at the specified point in the hierarchy
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 800

Ups... da wird der GClh nicht eingebunden... nur die Frage ist warum ?!
@Torsten: hast du ne Idee?
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
makihn schrieb:
Ich komme jetzt mal mit einer, ich sag mal etwas aussergewöhnlichen Frage daher.

Im Leben trifft man immer mal wieder auf Menschen, mit denen man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Um Michael Mittermeier zu zitieren : AK´s. :D

So auch bei GC.com. Es gibt da so 1-2 Cacher, die ich am liebsten online gar nicht mehr sehen würde weil :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:

Gibt es die Möglichkeit einen User per Script einfach auszublenden, so das dessen Name, Logs, Caches des Users usw. gar nicht mehr erscheinen ? Wenn ja, wie würde sowas funktionieren ?


Hmm, inkl. Caches ausblenden wir das zu groß für den kleinen Helfer. Wenn es nur um Logs gehen würde, könnte man das noch implementieren, aber bei Caches hängt man sofort wieder in sämtlichen Suchlisten, Maps, etc. wo teilweise nichtmal direkt ersichtlich ist, wer der Owner ist.
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Topgodo schrieb:
aktuellste script ist installiert, GClh ist an oberster Stelle
In der Konsole gibt es jede Menge Warnungen... zuviele zum Posten...

Fehlermeldung nur diese eine:
Zeitstempel: 08.04.2012 00:56:46
Fehler: Node cannot be inserted at the specified point in the hierarchy
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 800

Kannst du mal probieren die Option "Show Linklist as Drop-Down" zu deaktivieren? Tritt der Fehler dann noch auf?
Zeile 800 würde dann übergangen, wenn die Option nicht gesetzt ist.

Ist das 81052.user.js eigentlich normal? Müsste da nicht nochmal gc_little_helper.user.js stehen?
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Zu dem Zeiche-Zähl-Problem:

Ich habe gerade den JS-Code von gc.com übernommen. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass gc.com selbst unterschiedliche Zählmethoden hat.
Wenn man nur Zeichen (ohne Leerzeilen) schreibt, ist genau bei 4000 Schluss und das funktioneirt auch. Ein einzelnes Zeichen mehr, sorgt dafür, dass der gc.com-js-code sofort die Fehlermeldung ausspuckt.
Wenn man jetzt jedoch ein Zeichen entfernt und dafür einen Zeilenumbruch einfügt, spricht deren eigener js-code nicht mehr an, die Seite lädt neu und erst danach wird die Fehlermeldung angezeigt. Also zählt deren Server auch anders als deren js-Code.
Für den Server scheint ein Zeilenumbruch 2 Zeichen zu sein, für js scheint es nur eins zu sein.
 

LOK

Geocacher
Torsten- schrieb:
normal? Müsste da nicht nochmal gc_little_helper.user.js stehen?

Ich habe das in letzter Zeit auch öfter, dass der Dateiname nur die Nummer und nicht den Script-Name enthält... ich habe aber noch nicht versucht herauszubekommen woran das liegt... aber es geht trotzdem, das kann den Fehler als nicht auslöse ;)

Grüße
LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
dann kommt das wahrscheinlich durch die Installation über userscripts.org
Das es nicht die Ursache ist, war mir klar :)

@all: Das mit dem Zeichen-Zählen hab ich korrigiert - jetzt zählt der GClh wie der Server von gc.com - zumindest bei den Zeilenumbrüchen
wird im nächsten Release korrigiert

@LOK/all: Ich hab mir das mit der Map im Listing angeguckt - ist ja jetzt auch Leaflet, ich denke da könnten wir einiges machen (google Maps hinzufügen oÄ) - allerdings kann ich nicht auf das map-Element zugreifen. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es ein Script, was das schon macht?
 

LOK

Geocacher
Torsten- schrieb:
@LOK/all: Ich hab mir das mit der Map im Listing angeguckt - ist ja jetzt auch Leaflet, ich denke da könnten wir einiges machen (google Maps hinzufügen oÄ) - allerdings kann ich nicht auf das map-Element zugreifen. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es ein Script, was das schon macht?

hmm ich habe mir das eben schonmal etwas angeschaut... ist schon sehr seltsam eingebunden... ich habe auch noch keine Idee, gerade aber auch nicht so viel Zeit.

Grüße
LOK
 

Topgodo

Geonewbie
Torsten- schrieb:
Topgodo schrieb:
aktuellste script ist installiert, GClh ist an oberster Stelle
In der Konsole gibt es jede Menge Warnungen... zuviele zum Posten...

Fehlermeldung nur diese eine:
Zeitstempel: 08.04.2012 00:56:46
Fehler: Node cannot be inserted at the specified point in the hierarchy
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 800

Kannst du mal probieren die Option "Show Linklist as Drop-Down" zu deaktivieren? Tritt der Fehler dann noch auf?
Zeile 800 würde dann übergangen, wenn die Option nicht gesetzt ist.

Ist das 81052.user.js eigentlich normal? Müsste da nicht nochmal gc_little_helper.user.js stehen?

Ich komme leider nicht auf die Einstellungsseite. Gerade im Profil funzt gclh nicht und damit auch der link zu den Optionen. Eine andere Möglichkeit, wie man da hinkommt, kenne ich leider nicht.

Zu der Nummer kann ich leider gar nichts sagen, Sorry...
 

_Karsten

Geocacher
Topgodo schrieb:
Eine andere Möglichkeit, wie man da hinkommt, kenne ich leider nicht.
Bei Firefox (10, 11) gibt es oben rechts ein GreaseMonkey-Icon mit einem kleinen Pfeil daneben. Klickt man auf diesen, so wird ein Menü angezeigt, das bei 'Benutzerscript-Befehle' ein Untermenu anbietet, welches auf jeder von gclh modifizierten Seite den Eintrag 'little helper config' enthält :p
 
Hallo zusammen ,
ich weis es gibt die Möglichkeit die gelösten Koors eines Mysti einzutragen und durch
den little Helper werden die Koors im Listing in Rot dargestellt. So weit zu gut. Gibt es auch die Möglichkeit in der Listenansicht der z.B nächst gelegenen Caches diese auch irgendwie anzuzeigen. Ich sehe ja immer nur im Listing selbst das ich einen Mystie gelöst habe , nicht aber in der Übersicht.......

Gruss Axel
 

LOK

Geocacher
The Cache Hunters ! schrieb:
Hallo zusammen ,
ich weis es gibt die Möglichkeit die gelösten Koors eines Mysti einzutragen und durch
den little Helper werden die Koors im Listing in Rot dargestellt. So weit zu gut. Gibt es auch die Möglichkeit in der Listenansicht der z.B nächst gelegenen Caches diese auch irgendwie anzuzeigen. Ich sehe ja immer nur im Listing selbst das ich einen Mystie gelöst habe , nicht aber in der Übersicht.......

Gruss Axel


Hallo,

der GClh sorgt nur dafür, dass gespeicherte Coords rot markiert werden, die Speicherfunktion ist von GS selbst.
Um neue Coords bspw. auf der Karte angezeigt bekommen, probiert doch mal den Mystery-Mover im Script "GC-Comment".

Grüße

LOK
 
Oben