Zappo
Geoguru
http://xylanthrop.de/Frankfurt_Main.htmlElliPirelli schrieb:Wo bist Du darüber gestolpert?Zappo schrieb:PS: DA bin ich grad drübergestolpert. Da fällt mir nix mehr ein. Ohne Worte.
http://xylanthrop.de/Frankfurt_Main.htmlElliPirelli schrieb:Wo bist Du darüber gestolpert?Zappo schrieb:PS: DA bin ich grad drübergestolpert. Da fällt mir nix mehr ein. Ohne Worte.
jogobi schrieb:Au weia, zum einen ein neues Thmena aufgemacht, obwohl das Thema "Waldputz in LSB" zwei Zeilen weiter unten bereits mit über 30 Beiträgen besteht, zum anderen eine private E-Mail voll und öffentlich zitiert ohne den E-Mail-Verfasser um Erlaubnis gefragt oder auch nur informiert zu haben, und dazu noch Schleichwerbung für ein Konkurrenzforum eingebettet hat.Nerre schrieb:Hallo Leute, mich erreichte gerade eine Rundemail... Hat jemand davon schon mehr gehört...?
Guter Einwand.Nerre schrieb:1. Nicht jeder Auswärtige schließt von LSB auf Langenselbold. Vielleicht hätte der Threaderöffner die Abkürzung sparen können? Für mich liest sich "Waldputz in LSB" wie ein Cito. Übrigends habe ich die Forensuchfunktion verwendet und nichts zu Langenselbold gefunden. q.e.d.
Jepp, für mich auch und deshalb habe ich das hier bisher auch unbeachtet gelassen.Nerre schrieb:Für mich liest sich "Waldputz in LSB" wie ein Cito.
Und welche Funktion hat dieser Vorgesetze nun in der Gemeindeverwaltung?Schrottie schrieb:Wie sich herausstellte, hatte einer der Mitarbeiter von seinem Vorgesetzten den Auftrag erhalten, die umgehende entfernung shnellstmöglich durchzusetzen.
Diese Karte war hier überhaupt nicht mit im Spiel.Trracer schrieb:Für mich ein Grund mehr, ein Ende der Übersichtskarte bei gc.de zu fordern.
Es war tatsächlich so, denn anderenfalls wäre es nicht möglich gewesen die Anzahl der zu archivierenden Caches so gering wie möglich zu halten. Aber da in letzter zeit auch hin und wieder PMO-Caches bei uns angemahnt werden, kann die gc.de-Karte sowieso kaum alleinschuldig sein. Bei uns landet es dann meistens, weil bei der Mailadresse einfach aus Gewohnheit, oder weil man dann meint das man dann deutsch schreiben "darf", das ".de" angehängt wird.Trracer schrieb:Wenn es nicht so war, dann ist es ok, aber gerade bei vielen uninformierten Ämtern könnte ich mir den Weg genau so vorstellen.
hmichel777 schrieb:Ist hier eigentlich niemand aus Langenselbold vertreten? Ich würds nämlich mal über die politische Schiene versuchen, wenn die Verwaltung von alleine nicht zuhören will. Wer nicht weiß, wie das Verhältnis Kommunalpolitik/Verwaltung funktioniert, dem geb ich gerne Nachhilfe. Ich bin vom Fach.
So ich hoffe ich habe richtig zitiert und zusammengekuerzt.Schrottie schrieb:Wie sich herausstellte, hatte einer der Mitarbeiter von seinem Vorgesetzten den Auftrag erhalten, die umgehende entfernung shnellstmöglich durchzusetzen.
... habe ich dann alles markiert, was sich eben "nicht leugnen lässt", außen vor blieben Tradis in Waldrandnähe, Multis mit Start am Waldrand und Ratehaken, eben alles was man mit etwas Geschick auch "aus dem Wald herausreden" kann. Somit verblieben nun 20 Caches fürs Archiv. ...
Und wenn man bedenkt, das ursprünglich noch deutlich restriktivere Forderungen gestellt wurde, man sich aber dann mit den durchgeführten Maßnahmen zufrieden gab, dann kann ich nur empfehlen die Füße stillzuhalten.
In einem anderen Cacherforum kann man nachlesen das es das Landratsamt war, aufgrund von Beschwerden von Jägern. Den Link findest du in einem der Blogs zu dem Thema.Alpini schrieb:Aber das koennte auch daher ruehren, dass wir nicht wissen, welche "Abteilung" beim Amt aktiv war.... und welche Beweggruende hinter dem Saeubern stehen.