• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wann den ersten cache auslegen?

Hainz

Geomaster
Die3JHs schrieb:
Ich bin da gerne etwas emotional. Schließlich streitet mein genusscachendes Herz gerade mit der fullcyclecachenden Gier nach mehr cyclefähigen Tradis.
... ja, was sitzt Du hier noch 'rum? Folgt Dem Frosch
;o)

Danke, aber bereits bekannt: kuckste hier genauer!
Der steht sogar auf zwei meiner (privaten) to do Listen.
Genuss beginnt bereits da, wo man sich freut einen cache einmal anzugehen. Da ist dieser cache wirklich ganz ganz vorne!

Überhaupt noch ein Beitrag zum Thema. Das Unsägliche an dem Problem ist doch der Nachahmungseffekt. Ich meine klar, von guten Problemlösungen oder Umsetzungen lernt man gerne, aber wenn die Quantität der Qualität voraneilt, dann werden auch Prolemlösungen/Umsetzungen, die nur scheinbar gut sind, kopiert.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre das sicher der Mut neue Ideen zu entwickweln, eigene Akzente zu setzen. Das stört mich eigentlich am meisten. Jeder owner, der sich und sein Tun ernstnimmt, entwickelt so was wie einen eigenen Stil. Die caches, die mir nicht gefallen, sind meist was das angeht, stillos. Ich freue mich bei jedem cache, bei dem der owner zeigte, dass er Zeit und Hirnschmalz investiert hat um eine Kleinigkeit anders zu machen als andere. So was tut einfach gut und macht den Fund schon ein Stück weit zum Erlebnis. Und das können auch Neu-owner, wenn sie nur wollen.

Kurz: wann den ersten cache auslegen?
Wenn man bereit ist, seinen erkennbar höchsteigenen cache auszulegen.
Ein großer Wunsch, ach was, mein Traum!
 
OP
2cachefinder

2cachefinder

Geomaster
Danke für eure Meinungen.aber eins ja sicher .....der Markt regelt das Net.Hauptsache man wirft ne dose raus.
 

o-helios

Geowizard
2cachefinder schrieb:
der Markt regelt das Net.

Doch, wenn auch vielleicht nicht in deinem Sinne.
Solange diese rausgeworfenen Caches häufig geloggt und auch meist nicht mal in den
Logs zerrissen werden, gehe ich davon aus, daß es Nachfrage gibt, die das Angebot rechtfertigt.
Bei der oben genannten 1500er Serie im Amiland scheint das anders zu sein. Da geht keiner hin.
Aber davon sind wir hier noch weit entfernt.
 

Die3JHs

Geocacher
... also ich würde die 1,5TSD machen wollen!
Aber mir wird ja schon bei 50 Stück am Tag schwindelig. So war ich doch neulich im FOF Weiskirchen und es macht echt keinen Spaß, so viele Caches an einem Tag zu suchen! Genusscachen ist was anderes. Dennoch werde ich das FOF bei Koblenz (10qm 250 Caches) auch mal besuchen. Dann aber mit Verstärkung.
Um aber eben mal schnell auf Ensheim zu kommen. So komisch das Basic->Premium geschiebe auch ist, so komisch so viele Tradis auf einem Fleck auch sind. Dennoch ist schon fast jeder bekannte Name da gewesen und hat gedost. Ich für meinen Teil finde die Serie am Stück ganz toll, weil man hier wirklich mal den Ort Ensheim näher kennen lernt. Da sagt zwar mancher, ein Multi wäre auch ausreichend, dann ginge es aber Ensheim wie dem Frosch. Zu viele Kilometer für zu wenige Punkte.

Aber das ist alles schon fast zuviel offtopic und wieder auch nicht.,
 
Die3JHs schrieb:
... also ich würde die 1,5TSD machen wollen!
Aber mir wird ja schon bei 50 Stück am Tag schwindelig. So war ich doch neulich im FOF Weiskirchen und es macht echt keinen Spaß, so viele Caches an einem Tag zu suchen! Genusscachen ist was anderes. Dennoch werde ich das FOF bei Koblenz (10qm 250 Caches) auch mal besuchen. Dann aber mit Verstärkung.
Um aber eben mal schnell auf Ensheim zu kommen. So komisch das Basic->Premium geschiebe auch ist, so komisch so viele Tradis auf einem Fleck auch sind. Dennoch ist schon fast jeder bekannte Name da gewesen und hat gedost. Ich für meinen Teil finde die Serie am Stück ganz toll, weil man hier wirklich mal den Ort Ensheim näher kennen lernt. Da sagt zwar mancher, ein Multi wäre auch ausreichend, dann ginge es aber Ensheim wie dem Frosch. Zu viele Kilometer für zu wenige Punkte.

Aber das ist alles schon fast zuviel offtopic und wieder auch nicht.,
Wir finden auch, dass die Serie in Ensheim eine sehr schöne Runde ist, wenn man sie auch wirklich zu Fuß macht.
Wir haben einige schöne verborgene Orte gesehen.
Alle faulen Socken, die hier alles als "Drive In" machen wollen, um so möglichst viele Caches in möglichst kurzer Zeit abzugrasen, werden diese Orte nicht zu sehen bekommen, weil sie teilweis auch auf den Wegen zwichen den Stationen liegen.
 

Die3JHs

Geocacher
GENAU!!

93f893ee-6636-44bf-9c2e-b41754a91631.jpg


^^ So gehört sich das! Dort parken, Radl abschnallen und dann losdüsen oder vielleicht sogar mit dem "Fußbus", wie die Sandmännchen u.a. .
 

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
2cachefinder schrieb:
der Markt regelt das Net.

Doch, wenn auch vielleicht nicht in deinem Sinne.
Solange diese rausgeworfenen Caches häufig geloggt und auch meist nicht mal in den
Logs zerrissen werden, gehe ich davon aus, daß es Nachfrage gibt, die das Angebot rechtfertigt.
Bei der oben genannten 1500er Serie im Amiland scheint das anders zu sein. Da geht keiner hin.
Aber davon sind wir hier noch weit entfernt.
Ich fürchte, o-helios hat recht :D --> klick
 

sn3ak

Geocacher
Ja, die Vorstellung hat mich heute Abend auch ein wenig geschockt.
Da weiß ich auch garnicht was ich dazu schreiben soll.
 

dieSulzer

Geowizard
sn3ak schrieb:
Ja, die Vorstellung hat mich heute Abend auch ein wenig geschockt.
Geschockt? :???:
Warum? Weil jemand einen anderen Cache-Geschmack hat als du oder als der Mainstream... und das auch noch ehrlich zugibt?

Ist doch schön, wenn jeder beim Cachen seine "Nische" findet! :)
 
Naja...bei mir kommen da auch Horrorvorstellungen hoch wie

"Die Tatort-Reihe - Polizeistationen des Saarlandes"
oder
"Marktplatz-Cache Nr. 38 - Es geht noch öffentlicher"
oder
"Hochzeitsbashing-Event - Mache ein Foto von dir mit der Braut".

Ganz zu schweigen von den zahlreichen Möglichkeiten die Challenges anbieten:
"Ich "freue" mich also schon auf den Moment, an dem ich nackt über den Trierer Marktplatz laufe und ein-GPS-auf-dem-Kopf-balancierend dabei ein Lied der Dosenfischer singe." http://geocouch.blogspot.com/

Aber zugegebenermaßen sind das nur meine Horrorvorstellungen und ich will hier Niemandem was unterstellen.:) Das ist halt genau die Sorte von Caches, bei denen ich mit den Augen rolle und mitten in der Nacht vorbeikomme...und notfalls auch wieder erfolglos gehe, weil ich extrem genervt bin.
 

paule3

Geocacher
Carpediemetnoctem schrieb:
Naja...bei mir kommen da auch Horrorvorstellungen hoch wie
"Die Tatort-Reihe - Polizeistationen des Saarlandes"
oder
"Marktplatz-Cache Nr. 38 - Es geht noch öffentlicher"
oder
"Hochzeitsbashing-Event - Mache ein Foto von dir mit der Braut".

Klasse Ideen, besonders der letze Punkt. Leg noch die Kirche fest und Du hast ne wirklich tolle Challenge.

Horror sieht für mich anders aus. Letzendlich bleibt dir immer noch die Ignore-Liste.
 

Chris Race

Geowizard
paule3 schrieb:
Horror sieht für mich anders aus. Letzendlich bleibt dir immer noch die Ignore-Liste.
Die Sache mit der Ignore-List müsste man dann nur noch den evtl. genervten Anwohnern beibringen, damit die nicht dauernd die Polizei rufen, wenn sich mal wieder komische Leute mit komischen Geräten in der Hand an Klingelschildern, Hauseinfahrten und Vorgärten zu schaffen machen ...
 

cybye0

Geocacher
Chris Race schrieb:
paule3 schrieb:
Horror sieht für mich anders aus. Letzendlich bleibt dir immer noch die Ignore-Liste.
Die Sache mit der Ignore-List müsste man dann nur noch den evtl. genervten Anwohnern beibringen, damit die nicht dauernd die Polizei rufen, wenn sich mal wieder komische Leute mit komischen Geräten in der Hand an Klingelschildern, Hauseinfahrten und Vorgärten zu schaffen machen ...

genau!
 
Oben