• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wann wird hochgeladener Weg angezeigt?

Jagdtiger

Geowizard
Hallo

eine Frage bitte:
ich habe einen Weg mit JOSM hochgeladen und dann nochmal bearbeitet. Er wird aber in der Karte nach meiner Abmeldung nicht angemeldet. Während der Bearbeitung ist er aber sichtbar.
Dank im voraus für jede Antwort.

MfG Jagdtiger
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Kacheln werden nicht sofort neu gerendert. Das kann etwas dauern, bis Änderungen auch in der Karte (Du meinst vermutlich die Mapnik-Tiles) sichtbar sind.
 
OP
Jagdtiger

Jagdtiger

Geowizard
moenk schrieb:
Die Kacheln werden nicht sofort neu gerendert. Das kann etwas dauern, bis Änderungen auch in der Karte (Du meinst vermutlich die Mapnik-Tiles) sichtbar sind.

Auch einen Tag lang? Was sind den Mapnik-Tiles (doofe Anfängerfrage, ich weiss)?
 
Jagdtiger schrieb:
moenk schrieb:
Die Kacheln werden nicht sofort neu gerendert. Das kann etwas dauern, bis Änderungen auch in der Karte (Du meinst vermutlich die Mapnik-Tiles) sichtbar sind.

Auch einen Tag lang? Was sind den Mapnik-Tiles (doofe Anfängerfrage, ich weiss)?

Das Rendern dauert im Moment etwas länger. Hängt wohl mit den Serverarbeiten am Wochenende zusammen. Ansonsten könnte dein Objekt einfach falsch getaggt sein, so daß der Renderer es gar nicht erkennt.
 

UncleOwen

Geocacher
Jagdtiger schrieb:
Auch einen Tag lang?

Ja, kann schonmal vorkommen.

Was sind den Mapnik-Tiles (doofe Anfängerfrage, ich weiss)?

Mapnik ist die Software, die die Bilddateien (genannt Tiles, zu Deutsch Kacheln) erstellt, aus denen die Karte auf openstreetmap.org besteht. Daneben gibt's noch osmarender, der vom tiles@home-Projekt genutzt wird. Klick mal oben rechts auf das Plus, da kannste die einzelnen Karten auswählen.
 
OP
Jagdtiger

Jagdtiger

Geowizard
Ich habe jetzt zwei Tage gewartet und das Ergebnis ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Während der Bearbeitung in Potlach (über Selbst korrigieren) ist die Strecke in allen Zoomstufen sichtbar. In der Karte ist sie in der niedrigsten Zoomstufe nur teilweise sichtbar, in den anderen Stufen überhaupt nicht. Anbei mal ein Bild zum angucken. Was mache ich falsch?
Dank im voraus für jede Antwort.
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 407

adorfer

Geoguru
Erstmal dauert es derzeit rund 1-3h, bis der Mapnik die entsprechenden Tiles neu rendert.
Und dann sollte man noch mit Strg-F5 nachhelfen (vorher einen Permanentlink holen...), sonst schaut man sich nur immer die Bilder aus dem Browsercache an. Die halten bis zu 3(?) Tagen.
 

PHerison

Geowizard
Ausserdem wuerde es uns helfen, wenn Du einen Permalink der Gegen postest, oder noch besser, die Way-ID. Die steht in Potlatch links unten. Draufklicken und URL hier posten.
 
Jagdtiger schrieb:
IWas mache ich falsch?

Du verwendest Potlatch! ;)

Wenn Du wirklich öfter was bei OSM einträgst würde ich Dir empfehlen dass Du dich in einen vernünftigen Editor wie JOSM oder Merkaartor einarbeitest.

Mit Potlatch kann man eigentlich nicht vernünftig arbeiten.
 

adorfer

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Jagdtiger schrieb:
IWas mache ich falsch?
Mit Potlatch kann man eigentlich nicht vernünftig arbeiten.
Das ist etwa so als ob jemand auf die Frage "Ich habe Probleme bei NCs mit Reflektorstrecken" die Antwort bekommt "das liegt an Deinem Etrex H, denn mit Geräten mit so einem Userinterface, zumal ohne Karte, damit kann man nicht vernünftig cachen.".

Klar kann man mit einem Oregon oder mit Josm komfortabler arbeiten und spart sicher auch die eine oder andere Minute Zeit.
Aber mit dem geschilderten Problem hat das NICHTS zu tun.
 

SunCobalt

Geocacher
ähm...bei einem highway=footway brauchst Du foot=yes, motorcar=no, motorcycle=no (was man auch mit motor_vehicle=no zusammen fassen könnte) nicht extra angeben. Das steckt sozusagen in "footway" schon drin. tracktype=gradeX gibt man nur bei highway=track an.Layer=0 kannst Du auch weglassen, da das der Standardwert ist. Ich kann nicht richtig erkennen, was Du da mit =official getaggt hast... access=official? official bedeutet, dass da was extra ausgeschildert ist, so blaues Schild mit Fußgänger und/oder Fahrrad drauf. Dann müsstest Du das access durch foot und/oder bicycle ersetzen, sprich highway=footway, foot=official (und ggf bicycle=official)
Obwohl in DE meist designated (ausgeschildert) statt official benutzt wird. Aber die Frage kann für eine abendfüllende Diskussion im OSM Forum sorgen.

Ich empfehle Dir noch die Seiten
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features

bzw. besser passend zu Deinem Weg
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging

Nun zu Deinem Problem. Gehe mal bei OSM dahin, wo Dein Weg sein sollte. Zoome stark ran und dann rechtsklick an der Stelle, wo Du den Weg eingezeichnet hast. Wähle "Grafik anzeigen" aus.
Versuche dann mal STRG+R zu drücken. Wenn Dein Weg noch nicht zu sehen ist, hänge hinten an die URL ein "/dirty" dran, sieht dann ungefähr so aus
....b.tile.openstreetmap.org/16/35146/20889.png/dirty und lade die Seite. Es müsste dann sowas wie "Tile submitted for rendering" kommen
Dann machst Du Dir einen Kaffee. Wenn Du fertig bist, klickst Du den Back Button und evtl nochmal STRG + R. Und viola, da ist Dein Weg

P.S. JOSM solltest Du trotzdem in Erwägung ziehen
 
SunCobalt schrieb:
ähm...bei einem highway=footway brauchst Du foot=yes, motorcar=no, motorcycle=no (was man auch mit motor_vehicle=no zusammen fassen könnte) nicht extra angeben. Das steckt sozusagen in "footway" schon drin.


P.S. JOSM solltest Du trotzdem in Erwägung ziehen


Footway sind speziell als Fußwege beschilderte Wege.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_239.svg&filetimestamp=20060729025249

Bei Josm gibt es praktische Vorlagen zum Taggen.
 
Oben