• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum sagt jeder immer Geocaching ????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steingesicht

Geoguru
deff schrieb:
Mir egal ob da ne Dose hängt ! Mich sieht der Turm wieder.
Eben, wer es unbedingt tun "muss" kann den Turm auch ohne Dose beklettern, der verschwindet nämlich nicht, nur weil dort kein Cache mehr liegt hängt.
Ich versteh das Gejammer wegen der Dose nicht.
 

deff

Geocacher
Wie gesagt ! Ich meine da nicht unbedingt mich !
Es gibt aber auch Kletterer wo der Turm ohne Cache auf dem Zettel steht !
Dies wird sich nicht vermeiden lassen ! ! ! Daher ist es eigentlich vergebene Liebesmüh !
 
OP
L

lollipopformel1

Geocacher
steingesicht schrieb:
Ich versteh das Gejammer wegen der Dose nicht.

Es geht hier ja nicht nur um diese Dose, sondern um die tolle Ausrede / Aussage einiger Cacher "Hier liegt aber ein Cache".
Dabei ist es völlig egal ob das ein Klettercache oder ein LP-Cache, oder sonst ein Cache ist.
Es geht darum, ob man nicht mal was anderes erzählt, anstatt was über Geocaching ;) .

Gruss Team Lollipopformel1
 

deff

Geocacher
lollipopformel1 schrieb:
steingesicht schrieb:
Ich versteh das Gejammer wegen der Dose nicht.

Es geht hier ja nicht nur um diese Dose, sondern um die tolle Ausrede / Aussage einiger Cacher "Hier liegt aber ein Cache".
Dabei ist es völlig egal ob das ein Klettercache oder ein LP-Cache, oder sonst ein Cache ist.
Es geht darum, ob man nicht mal was anderes erzählt, anstatt was über Geocaching ;) .


Ich glaube da erwartest du von uns Kletteridioten etwas zu viel , Matze !
Naja... die Variante:

Cache suchen
Cache finden
Cache loggen
....und nach mir die Sinnflut

scheint ja eh eben sehr modern zu sein !
 

Cloggy72

Geocacher
sotox.de schrieb:
(...)Auf dem Land kann man noch fix was von Vermessung oder Denkmalschutz erzählen. Am Klettern bei Bauten und Gebäuden könnte man immer noch sagen, dass man die Bausubstanz prüfen muss und vom Landesdenkmalamt kommt oder Ähnliches. Die meisten ahnungslosen und gutgläubigen Muggels kann man damit schon rasch abspeisen.
Das nennt man dann Amtsanmaßung, wenn zufällig der Oberförster oder Heimat- und Denkmalpfleger in Zivil seinen Ausweis zeigt und deinen Dienstausweis/Auftrag/Erlaubnis sehen will wird aus dem ahnungslosen Muggel nämlich der Hauptzeuge in dem Verfahren.

Freundliche Grüße
 

steingesicht

Geoguru
deff schrieb:
Naja... die Variante:

Cache suchen
Cache finden
Cache loggen
....und nach mir die Sinnflut

scheint ja eh eben sehr modern zu sein !
Ja eben - genau deswegen sollte man sich vielleicht überlegen, ob an solch beliebten Kletterplätzen überhaupt eine Dose hingehört - denn hinter heisst es nicht: "ein grobmotorisch kletternder Geocacher hat das Objekt zerstört" sondern: "DIE Geocacher" oder "DIE Kletterrer" haben dies oder jenes gemacht. Denn dann ist der Platz sowohl für Cacher als auch für die Kletterer verbrannt.
 

Rupa

Geowizard
lollipopformel1 schrieb:
steingesicht schrieb:
Ich versteh das Gejammer wegen der Dose nicht.

Es geht hier ja nicht nur um diese Dose, sondern um die tolle Ausrede / Aussage einiger Cacher "Hier liegt aber ein Cache".
Dabei ist es völlig egal ob das ein Klettercache oder ein LP-Cache, oder sonst ein Cache ist.
Es geht darum, ob man nicht mal was anderes erzählt, anstatt was über Geocaching ;) .

Ja, das ist vollkommen idiotisch! Geocaching taugt als Ausrede ohnehin nicht, da kann man - auch ohne zu lügen - ganz einfach sagen: Neugier, Testen der Kletterausrüstung, Vorbereitung auf die nächste alpine Bergtour oder was weiß ich. Die Volltrottel, die anderen von Geocaching erzählen, sind es, die dem Hobby wohl am meisten Schaden.
 

Yoda2003

Geocacher
Mit der Archivierung geht sinkt die Cachequalität im Lande wieder ab. Schade, dass er nicht mehr da ist. RIP.

Aber nun zu den "großen" Meckerer (vor allem auf Seite1 und 2):

Ich finde es suspekt bis peinlich mehr Forumsbeiträge zu haben als Caches gefunden zu haben. Leute ihr verbring mehr Zeit im Forum als mit dem Cachen und kommt dann noch mit Beiträgen wie "wir hätten alles besser gemacht, war doch eh klar dass das passiert". Paradox, oder?

Des Weiteren finde ich, dass sich Poster von außerhalb Süd-Niedersachsens hier und zu anderen Threads in diesem Unterforum NICHT äußern (dürfen!). In 90 % der Fälle sind die Beiträge nämlich einfach Fehl am Platz!

So long, Happy Hunting an die "echten" Cacher unter euch!
 

steingesicht

Geoguru
na wenn Du meinst :irre: wenn man keine Argumente hat, einfach persönlich werden - passt schon
Dann geh mal schön raus und versteck noch ein paar Dosen, aber auch schön so, dass man da in aller Öffentlichkeit klettern muss. Vielleicht wird dann dann Caching nicht nur in Südniedersachens Wäldern bald verboten.... ;)
Wie heisst es so schön: ein Frage in einem Forum stellen, heisst nicht, dass man die Antwort bekommt, die man hören will und schon garnicht von den Leuten, von denen man es möchte :p
 

bikemission

Geocacher
Bestürzt muss ich erfahren dass ein genialer Cache der Region, der übrigens sehr vielen Cachern ein wunderschönes Abseilabenteuer beschert hat, archiviert werden musste.

Es handelt sich dabei übrigens um einen Cache der nicht erst seit ein paar Tagen hängt sondern schon einige Jahre dort ohne Beschwerden und Probleme überstanden hatte.

Die Region ist um einen schönen Cache ärmer und Cacher schlagen sich hier gegenseitig die Köpfe ein, die eigentlich alle ein gemeinsames Hobby teilen, nämlich das Geocaching und zwar in all seinen Facetten die dieser Freizeitvertreib zu bieten hat.

Warum man nicht jedem das Ausüben seines Tuns auf die Nase binden sollte ?

Horrorszenario:
"Könnten Sie bitte mal eben zur Seite treten, ich muss hier mal einen Cache loggen, und nur damit sie es wissen ich betreibe nämlich Geocaching".

Warum verstecken wir denn die Caches überhaupt noch ? Wir könnten sie doch dann direkt offen in der Stadt, im Wald,. am Wegesrand, an verlassenen Orten, an Türmen, unter Wasser, am Seeufer usw. liegenlassen damit sich jeder eintragen kann der es findet.

Wir tun das nicht, weil es Leute gibt die diese wundervolle Dose einfach mitnehmen würden. Es ist übrigens ein prickelndes Gefühl an einem Ort ein "Versteck" zu finden wo täglich 1000 und mehr Leute vorbeigehen und es nicht jeder weiss das dort eine Dose versteckt ist.

Cachen ist ein Abenteuerspiel und das soll es auch bleiben.

Das Verstecken ist ein Teil des Cachens und es ist auch ein Teil des Cachens, dass man zu einer Gemeinschaft(Eingeweihte) gehört, die die gleichen Interessen haben sollten :kopfwand: , die untereinander Behälter versteckt, um diese dann mittels GPS Koordinaten zu finden und zwar nur von Leuten die diese Koordinaten kennen. Das Spiel lebt davon.

Deswegen wurde auch der Begriff "Muggel/Nichtcacher" geschaffen und man sollte m.E. nicht jedem Muggel ein Gespräch aufzwingen :roll: , sondern tatsächlich ersteinmal vom Cache ablenken, für den Fall dass man erwischt wird. Für mich ist das gesunder Cacherverstand, den man offensichtlich leider nicht von allen "Geweihten" erwarten kann.

Der HVA (Heimat-Verein-Asse) ist m.E. nicht der Eigentümer dieses Turmes, sondern nur für die Pflege und Erhaltung des Bauwerks zuständig.

@Cloggy72
Warum meldest Du Dich hier eigentlich zu Wort :shocked: , es geht doch hier nicht um Bahngleise oder ?

@Carsten
Ich bin ein Kletterer und ich erwarte von Dir dass Du den Mut aufbringst, die Beschimpfung "Idioten" umgehend zurückzunehmen.
Die Caches die wirklich das Cachen in der Öffentlichkeit (Großeinsatz der Polizei an Bahnhöfen oder Schleusentoren) ins schlechte Licht gebracht haben, waren nicht unbedingt Klettercaches.

Geocachen verlangt von uns Cacher in gewisses Maß an Grundverantwortung, sowohl beim Legen von Caches, als auch beim Finden von Caches.

Ich darf mich hier übrigens zu dem Thema äussern, da ich nur 2km vom Turm entfernt wohne :D :D .

Regards bikemission
 

adorfer

Geoguru
deff schrieb:
Vielleicht sollten wir einfach Rapunzel um Erlaubnis bitten !
Ich glaube, eine offizielle Bekletterungsgenehmigung sollte hier wirklich möglich sein, vielleicht wenn man das Listing noch etwas in Richtung"Sehenswürdigkeit würdigen" ausbaut.
 

Cloggy72

Geocacher
Yoda2003 schrieb:
Des Weiteren finde ich, dass sich Poster von außerhalb Süd-Niedersachsens hier und zu anderen Threads in diesem Unterforum NICHT äußern (dürfen!). In 90 % der Fälle sind die Beiträge nämlich einfach Fehl am Platz!
Hm, ob das der weise alte Jedi-Ritter Yoda aus den Star Wars-Filmen auch so sagen würde? :???: Deinen Nickname solltest du noch mal überdenken oder deine Aussagen geistreicher gestalten.....

bikemission schrieb:
@Cloggy72
Warum meldest Du Dich hier eigentlich zu Wort :shocked: , es geht doch hier nicht um Bahngleise oder ?
Diesen Kommentar hab ich ja fast erwartet, eine weitere geistreiche Leuchte der Geocachingwelt labert am Thema vorbei, wenn er kein Argument dagegen hat :???:

MfG
 
OP
L

lollipopformel1

Geocacher
Cloggy72 schrieb:
Das nennt man dann Amtsanmaßung, wenn zufällig der Oberförster oder Heimat- und Denkmalpfleger in Zivil seinen Ausweis zeigt und deinen Dienstausweis/Auftrag/Erlaubnis sehen will wird aus dem ahnungslosen Muggel nämlich der Hauptzeuge in dem Verfahren.

Freundliche Grüße

Wir geben es ja nicht gerne zu, aber Cloggy72 hat in diesen Fall recht :megaeek: :2thumbs:


Cloggy72 schrieb:
Diesen Kommentar hab ich ja fast erwartet, eine weitere geistreiche Leuchte der Geocachingwelt labert am Thema vorbei, wenn er kein Argument dagegen hat :???:

MfG
Am Thema vorbei......stimmt :blush2: , aber wo gegen brauch er Argumente :???:

Also lasst uns beim Thema bleiben................ ;)

Gruss Team Lollipopformel1
 

markborn

Geocacher
Tja, wenn ich das so lese, sollte man diesen Thread am besten jetzt schließen - da scheint doch alles gesagt, oder? Lustig, wie man vom Thema abschweifen kann - die Grundaussage von Lollipop kann ich mir nur zu Herzen nehmen - jeder ist ja schon mal erwischt worden, auch bei ganz dämlichen Leitplankencaches, und da fällt einem auch nicht immer spontan was Originelles ein - aber die Antwort: "Ich Geocache" ist sicherlich nicht die richtige - wenn man denjenigen nicht anstecken möchte. Und darüber nochmal nachzudenken und sich schon mal ein paar kreative Ausreden zu überlegen, ist doch nicht schlecht - und das andere am Thema vorbei, da machen wir doch lieber einen neuen Thread - sollte man Caches an Orten legen, wo man wahrscheinlich nicht hin darf??
MarkBenLeon
 
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)

Mehr hab ich dazu nicht sagen. Das ist zwar eigentlich nicht meine Art (und mein Anstand zwingt mich, mich für diese Aussage zu entschuldigen), aber man weiß ja, wie die hier in den verschiedensten Threads angeprangerten Personen bis auf die Schuhsohlen zerpflückt werden und das brauch ich mir echt nicht zu geben.
Im Übrigen scheinen ja einige Personen hier so gut über die Sachlage informiert zu sein, dass Ihr euch ja auch einfach ihren Scheiß anhören und ihn glauben könnt.

Der Kletteridiot #1

P.s. sollte es hier doch jemanden geben, den interessiert, wie das Ganze wirklich abgelaufen ist, dann fragt mich bzw. uns ruhig. Das wäre von Anfang an eine sehr wünschenswerte Reaktion gewesen.
 

Yoda2003

Geocacher
Cloggy72 schrieb:
Yoda2003 schrieb:
Des Weiteren finde ich, dass sich Poster von außerhalb Süd-Niedersachsens hier und zu anderen Threads in diesem Unterforum NICHT äußern (dürfen!). In 90 % der Fälle sind die Beiträge nämlich einfach Fehl am Platz!
Hm, ob das der weise alte Jedi-Ritter Yoda aus den Star Wars-Filmen auch so sagen würde? :???: Deinen Nickname solltest du noch mal überdenken oder deine Aussagen geistreicher gestalten.....


Ach Cloggy, du haben ja so Recht! Ich meinen natürlich:
Ich 9 von 10 Fällen die Beiträge hier zu suchen haben nix von Leuten die von kommen hier nicht.

Und nun mal zu deinem Nick (wenn du schon persönlich werden willst).
cloggy (engl.) = klumpig, pappig

Hunting Happy
die Yoda
 

deff

Geocacher
Mal ganz ehrlich !
Theoretisch bietet jeder GeoCache für igendeine Gruppe Ärger und Unmut.
Sollen nun deshalb alle eingesammelt werden ?

Wie sieht das dann hiermit aus :

- Wald - Jäger/Pächter
- Leitplanke - Eingriff in den Strassenverkehr ? Irititation der Autofahrer
- Brücke - Eingriff in den Strassenverkehr ? Irititation der Autofahrer ?
- EarthCaches finden sich auch manchmal am betreffenden historischen Objekt.
- Ne Magnetdose macht auch Kratzer an einem Schild.
- Ein Dymo hinterlässt Klebereste !

Die eigentliche Sache ist doch die...mal ehrlich ! !

Hier geht es wieder um die Leidenschaft von uns "Kletteridioten", welche manchen nicht in den Kram passt !

Nur weil es für manche vielleicht schon T5 ist ne Magnetdose an einem 1,70m Strassenschild abzupflücken ! ???

Beschädigung an einem Kletterturm sind faktisch gleich Null !
Allerdings sollte man vorher den Sohlenfaktor der Bergsteigerschuhe mit der Höhe des Caches multiplizieren und durch die Anzahl seiner Dificulty und Terrain Sterne teilen! Dann erhält man den eigentlichen Abrieb-Wert !

Na danke !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben