• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum sagt jeder immer Geocaching ????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cloggy72

Geocacher
frenocomio schrieb:
markborn schrieb:
Cloggy72 schrieb:
Ach, man muss eine Genehmigung für einen Cache beantragen :p :roll: ? Das war mir ja ganz neu - dann muss ich ja alle meine Caches einsammeln. Welches Amt ist denn zuständig? :irre: :kopfwand:
MarkBenLeon

Das CfuÜ - guckst du hier... :lachtot:
Zunächst mal hast du beim Zitieren nen Fehler gemacht, das hab ich nicht ich geschrieben, sondern der ...ähm...Diskussionspartner in diesem Thread (@Meister Yoghurt: das Wort Thread kann ich auch in denglisch schreiben).

Zu dem Inhalt deines Kommentars, das Ding auf dem Cafe zur Wiese ist garnicht so abwegig, für jedes Gebäude und jedes Fläche in Deutschland gibt es einen Besitzer, auch bei scheinbaren Lost-Place. Bei Bahnanlagen hat man Beispielsweise sehr oft ein kleines unscheinbares Schildchen mit nem Barcode am Gebäude, selbst an zerfallenen Ruinen.

Was wäre z.B. im Falle des Bismarkturms vor auslegen des Caches zu tun?
1.) Anfrage bei der Samtgemeinde Asse oder in Wittmar, wer für den Turm zuständig ist, Eigentümer.....
2.) Beim Eigentümer anfragen, ob so ein Cache erlaubt wäre, Genehmigung einholen;
2a.) (Falls nötig) Plan machen und Skizzieren oder gar technische Zeichnung, Einzelheiten der Aufhängung, Überlegungen der Abseiltechnik, BEANTRAGEN.
3.) Genehmigung erfolgt, Dose anbringen, Gemeindemitarbeiter/Heimatpfleger, etc.pp. prüfen lassen ob ihr die Dose auch nicht mit der großen Hilti in nem 4cm x 20cm tiefen Loch versenkt habt und keine Oesen, etc.pp für die Bergsteigerausrüstung in den Turm betoniert habt.
4.) Bei Eigentümer alles klar, Cache-Listing erfolgt.

Falls der Cache also schon bei Punkt 2 aus verschiedenen Gründen scheitert ist dringend davon abzuraten auf eigene Faust was mit der Taschen-Hilti anzudübeln, anzukleben, dranzufrickeln.

Und ob da am Vatertag unbekannte Jugendliche randalieren oder unbekannte Bergsteiger drauf klettern interessiert den Eigentümer in dem Fall reichlich wenig, denn er kann via GC.com den bekannten Owner verpflichten den Cache zu entfernen, SBA loggen, oder sich hier melden.

Eigentlich hat das schon anarchistische Züge die GC-Dosen einfach an jeden Baum oder eben an den Bismarkturm zu bappen ohne die zuständigen Eigentümer und Behörden zu informieren. Das hat nix mit fehlenden Vorschriften zu tun, wo die Formulierung GEOCACHING fehlt, sondern schlicht mit gesundem Menschenverstand.

Hier wird gejammert, das man vom Ursprungsthema abweicht, also die Frage ob man immer Geocaching sagen muss..., damit erreicht ihr aber nur einen Bruchteil derer, die es eh schon anders machen und sich eh irgendwie rausreden mit haarstäubenden Ideen...jaja, "der Denkmalbeauftragte von Wolkenkuckucksheim bin ich und du Muggel hast nix zu melden"....höhöhö, geistreich wie so vieles in diesem Forum :irre:

Freundliche Grüße (von eurem Klugscheißerle)
 
A

Anonymous

Guest
deff schrieb:
Cloggy72 schrieb:
Gib mir mal bitte deine Adresse, ich häng dann nen T5 an den Dachgiebel deines Hauses ...
Schon klar ! :lachtot:
Es zieht sich schon wie ein roter Faden durch diesen Thread das Du pausenlos alles ins Lächerliche ziehst und alle guten Argumente als Angriff auf Kletterer wertest. In Deinem Ärger über die Vorgänge um diesen Cache solltest Du aber ruhig mal ein wenig nachdenken und dann kommst sicherlich auch Du zu folgendem Schluß:

Der Bismarckturm Asse ist im Besitz des Landes Niedersachsen. Damit Touristen und andere Interessierte den Turm (auf normalen Verkehrswegen!) besteigen und dann die Aussicht genießen können, besteht ein Gestattungsvertrag mit dem Heimat- und Verkehrsverein Asse, der damit auch die komplette Verantwortung für jeden übernimmt, der den Turm besteigt. Also nicht nur das es sich hier nicht um normale Flächen (Feld, Wald, Straßenland) handelt, sondern um ein Bauwerk, ist dieses auch noch vom Eigentümer in die Gestattungsverantwortung eines Dritten gegeben worden. Somit muß zwingend die Genehmigung für einen Geocache am Turm eingeholt werden. Gibt es diese Genehmigung nicht, ist der Cache illegal und widerspricht den Guidelines. Das eine solche Genehmigung kaum erteilt wird ist klar, denn damit würde der Heimat- und Verkehrsverein Asse die volle Verantwortung für jeden Kletterer übernehmen. Allein wenn man die dann enorm steigenden Versicherungskosten bedenkt wird klar, das dies mit Sicherheit nie passieren wird. Somit ist der SBA vollkommen gerechtfertigt und die Archivierung nur die logische Konsequenz aus bisher illegalem Treiben.

Also sollten die Kletterer hier nicht pausenlos heulen und gute Argumente weglachen, denn damit bestätigen sie nur den von Carsten verwendeten Begriff (Mit dem ich angesichts des Verhaltens der meisten T5-Verfechter hier im Forum durchaus konform gehe!), sondern besser darüber nachdenken wo sie Caches legal legen können um ihrem Hobby nachgehen zu können.
 

tervara

Geocacher
Hat sich eigentlich schonmal jemand darüber Gedanken gemacht, daß hier fleißig idealisiert wird und jeder von sich behauptet, man mache ja alles ganz vorsichtig usw....

Das mag ja durchaus zutreffend sein, ist aber leider nicht die Regel...

Ich habe schon genug Caches gesehen, da konnte man glauben, daß da eine Wildschweineherde durchgezogen oder ein Abrißunternehmen tätig war.

Und da nunmal alles irgendjemanden gehört, ist der Eigentümer mit Sicherheit nicht begeistert über diese Art Flurschaden.

Und genau das muß unbedingt berücksichtigt werden, wenn ein Cache gelegt wird; es muß mit Colleteralschaden gerechnet werden, und das ist nicht akzeptabel.

Insofern stimme ich Cloggy72 absolut zu.

Denkt mal darüber nach. Es wird aber sicherlich ein paar verstrahlte Cacher geben, die es nie begreifen werden.

Gruß

tervara

Gelegenheitscacher
 

Helgules

Geocacher
@Cloggy72

Halt doch mal die Bälle flach.
Geocaching war/ist eine Freizeitbeschäftigung die im zuerst nur im geheimen existierte.
Jeder Cache der gelegt wurde und wird liegt auf privatem Boden des einen oder anderen.
Von daher, nach deiner Argumentation, muß jeder Cache der nicht auf eigenem Grund und Boden liegt entfernt werden.
Gott sei Dank haben meine Eltern ein kleines Flurstück im Wald. Ich denke, da züchte ich demnächst mal T5er aus Solidarität.

Ich frage mich langsam ob du lieber cachst oder anderen den Spaß verdirbst?

mfG

H.
 

frenocomio

Geowizard
Cloggy72 schrieb:
Zunächst mal hast du beim Zitieren nen Fehler gemacht, das hab ich nicht ich geschrieben, sondern der ...ähm...Diskussionspartner in diesem Thread
Oh sorry - war keine Absicht. :eek:ps: Typischer TMFOK*-Error ;)

*TooManyFingersOnKeyboard
 

frenocomio

Geowizard
Helgules schrieb:
Von daher, nach deiner Argumentation, muß jeder Cache der nicht auf eigenem Grund und Boden liegt entfernt werden.
Nein. Deswegen steht ja auch in den Guidelines:

Mit dem Einreichen eines Cache-Listings versicherst du uns, dass du befugt bist, den Cache an der gewählten Stelle zu verstecken.

Gott sei Dank haben meine Eltern ein kleines Flurstück im Wald. Ich denke, da züchte ich demnächst mal T5er aus Solidarität.
Da könntest du vielleicht noch Geld mit machen - allerdings nicht bei GS ;)
 

Cloggy72

Geocacher
@Helgules,
ich euch nix böses wollen, nur eueren grauen Hirnschmalz mal ein wenig anregen will. Wem des nicht passt, der muss vielleicht erstmal beim Cachen Konsequenzen seines Fehlverhaltens erleiden.
Helgules schrieb:
@Cloggy72

Halt doch mal die Bälle flach.
Geocaching war/ist eine Freizeitbeschäftigung die im zuerst nur im geheimen existierte.
Jeder Cache der gelegt wurde und wird liegt auf privatem Boden des einen oder anderen.
Ich verweise mal an den Beitrag von Schrottie, drei Etagen höher.
Helgules schrieb:
Von daher, nach deiner Argumentation, muß jeder Cache der nicht auf eigenem Grund und Boden liegt entfernt werden.
Ich verweise mal auf den Beitrag von Schrottie, drei Etagen höher.
Helgules schrieb:
Gott sei Dank haben meine Eltern ein kleines Flurstück im Wald. Ich denke, da züchte ich demnächst mal T5er aus Solidarität.
Frag besser deinen Vater um Erlaubnis und beschäftige dich mal mit möglichen Konsequenzen, wenn jemand abstürzt oder der Baum beschädigt wird.
Ansonsten geh in die Schule und mach deine Hausaufgaben.... dein Post klingt nämlich so, als wenn du noch Grün hinter den Ohren bist Jungchen. :D
Komm du mal erst in mein Alter dann siehste auch einiges anders , hehehe :eek:pa:

Helgules schrieb:
Ich frage mich langsam ob du lieber cachst oder anderen den Spaß verdirbst?
Momentan hab ich Spass daran den Klugscheißerle zu miemen :D

Freundliche Grüße
 

Helgules

Geocacher
Ok, Schule hab ich schon lange hinter mir gelassen :)
Einige Poster kennen mich und mein wahres Alter.
Schließe bitte nicht aus den Formulierungen auf ein etwaiges Alter.
Evt. ist Dir entgangen, das meine Postings kein NeuSprech enthalten ;-)
Komm einfach mal auf ein Event und man kann sich dann mal in entspannter Atmosphäre austauschen.

Zu dem Rest, ja ich kenne die offiziellen Regeln. Solange ich die Einwilligung habe kann ich legen wo ich will.
Doch kenne ich nur EINEN Fall bei dem vorher die Einwilligung geholt wurde.
Den zu hauf zu findenden Tradi im Wald / die Leitplanke / der LPC etc. da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das dort vorher die Einwilligungen eingeholt worden sind.
Egal welche um Plattform es sich nun handeln mag auf der der Cache gelistet ist.
Das ist ein Punkt der gerne überlesen wird.
Vielleicht mal ein Gedankenanstoß: eine JPG-Kopie der Einwilligung in jedes Listing einbinden damit man glaubhaft nachweisen kann, das der Cache geduldet ist.

mfG

H.

P.S.: Es heißt Helgules nicht Hergules. Bitte korrekt zitieren
 

markborn

Geocacher
Cloggy72 schrieb:
Frag besser deinen Vater um Erlaubnis und beschäftige dich mal mit möglichen Konsequenzen, wenn jemand abstürzt oder der Baum beschädigt wird.
Ansonsten geh in die Schule und mach deine Hausaufgaben.... dein Post klingt nämlich so, als wenn du noch Grün hinter den Ohren bist Jungchen. :D
Komm du mal erst in mein Alter dann siehste auch einiges anders , hehehe :eek:pa:

Momentan hab ich Spass daran den Klugscheißerle zu miemen :D

Freundliche Grüße
Au weia - da erübrigt sich jede weitere Diskussion - ist das die senile Demenz oder der Größenwahn? :irre: :gott:
 

Cloggy72

Geocacher
Helgules schrieb:
Zu dem Rest, ja ich kenne die offiziellen Regeln. Solange ich die Einwilligung habe kann ich legen wo ich will.
Doch kenne ich nur EINEN Fall bei dem vorher die Einwilligung geholt wurde.
Den zu hauf zu findenden Tradi im Wald / die Leitplanke / der LPC etc. da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das dort vorher die Einwilligungen eingeholt worden sind.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Flut an Caches alle mit Einverständnis des Eigentümers ausgelegt wurden. In den meisten Fällen sind das harmlose Dosen in Weiss- bis Grauzonenbereichen wo man als Sucher dann vor Ort entscheidet das zu machen.

Es heisst ja in den Guidelines, das man versichert die Erlaubnis zu haben den Cache an den Ort/das Bauwerk zu legen. Und genau da tauchen auch die bürokratischen Probleme auf, Eigentümer ausfindig machen, fragen, etc.pp.... das für viele zu umständlich, oder einfach unsinnig.
Beim Bismarkturm ist die Tendenz eher nach dunkelgrau, da sollte man schon den Eigentümer informieren.... vielleicht liegt ja irgendwann ne T2-T3 Dose daran und das dann völlig legal.

Sorry für den Tippfehler habs schlicht überlesen.
Und was ich von GC-Treffen halte schrieb ich früher auch mal. Solange hier Leute Drohungen und falsche Anschuldigungen gegen mich schreiben ist das eher nicht mein Niveau mich in solche Kreise zu begeben.

Freundliche Grüße
 

Helgules

Geocacher
Cloggy72 schrieb:
... harmlose Dosen in Weiss- bis Grauzonenbereichen wo man als Sucher dann vor Ort entscheidet das zu machen.

<Klugscheißer> Ein Weissbereich setzt automatisch die Einwilligung voraus. Per se ist diese allerdings nicht existent. Von daher kann NUR von einem Graubereich gesprochen werden.</Klugscheißer>

Und das Du nicht auf Events gehst ist schade. Mir ist kein Fall von strenger körperlicher Züchtigung aufgrund unterschiedlicher Meinung bekannt.

mfG

H.
 

Bombeloni

Geocacher
@ Cloggy
Ich verstehe das auch nicht, warum sollten die "Niveaulosen Kletteridioten" nicht mal die Möglichkeit bekommen dich mal Persönlich kennezulernen. Aber hinter einer Tastatur ist es halt sicherer die Leute auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und mit der Polizei zu drohen. :lachtot:

Du hast sicherlich mit vielen Sachen recht, aber die GC-Regeln kennen die meisten und
wir brauchen keinen der sie uns voliest. :down:

Und jetzt wieder zum eigentlichen Thema................................
Auch ich verkneife es mir, wenn ich an einem Cache angesprochen werde, das Wort Geocaching auszusprechen.
 

frenocomio

Geowizard
Bombeloni schrieb:
Auch ich verkneife es mir, wenn ich an einem Cache angesprochen werde, das Wort Geocaching auszusprechen.

Dann sag doch einfach mal, dass du eine Art moderne Schnitzeljagd machst - du wirst dich wundern, wieviele dann sagen: Ach? Geocaching? ;)
 

Bombeloni

Geocacher
Einmal reicht mir, nach 10min. Erklärung hat der Mann trotzdem die Polizei gerufen weil ich
an einer Bushaltestelle einen Micro gesucht habe :kopfwand: .

Gruß Bombeloni
 

Cloggy72

Geocacher
Bombeloni schrieb:
@ Cloggy
Ich verstehe das auch nicht, warum sollten die "Niveaulosen Kletteridioten" nicht mal die Möglichkeit bekommen dich mal Persönlich kennezulernen. Aber hinter einer Tastatur ist es halt sicherer die Leute auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und mit der Polizei zu drohen. :lachtot:
Und du ziehst den Thread wieder ins lächerliche wie deine anderen Kameraden deff usw...! Dazu noch mit Falschaussagen, wo drohe ich mit Polizei? Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Bombeloni schrieb:
Du hast sicherlich mit vielen Sachen recht, aber die GC-Regeln kennen die meisten und
wir brauchen keinen der sie uns voliest. :down:
Da bin ich mir nicht ganz sicher, zumindest hab ich manchmal nen anderen Eindruck von manchen Geocachern :irre: :lachtot:

Freundliche Grüße
 

Bombeloni

Geocacher
@Cloggy72
Das hast Du nicht geschrieben ?
Wenn ich betriebsfremde Personen auf Bahnanlagen bei gefährlichen Tätigkeiten sehe zögere ich nicht die Polizei zu rufen.
 

Cloggy72

Geocacher
Bombeloni schrieb:
Einmal reicht mir, nach 10min. Erklärung hat der Mann trotzdem die Polizei gerufen weil ich
an einer Bushaltestelle einen Micro gesucht habe :kopfwand: .
Könnte das vielleicht daran liegen, das du mit deiner Outdoor-Kampfmontour oder dem verwaschenen NVA/BW-Fleckentarnanzug, Kampfstiefeln, Bajonett und dem Rambomesser im Gestrüpp gewühlt hast und der Mann vielleicht wegen Schulkindern und Frauen, etc.pp. beunruhigt war.
Bei so einem Anblick wäre ich nämlich auch besorgt...... Vor geraumer Zeit begegnete mir ein selbsternannter "kommunistischer Psychiater" und sabbelte mich voll, Outfit wie oben beschrieben, vermutlich gerade aus Afghanistan heim gekehrt und reif für ne Gummitapete im Zimmer :irre:
Bombeloni schrieb:
@Cloggy72
Das hast Du nicht geschrieben ?
Wenn ich betriebsfremde Personen auf Bahnanlagen bei gefährlichen Tätigkeiten sehe zögere ich nicht die Polizei zu rufen.
Ach, ich soll also zusehen, wie eine vermutlich suizidgefährdete Person vom Zug zu Matsch gefahren wird, oder wenn Jugendliche auf ne Brücke oder Fahrleitungsmast mit Oberleitung 15000 Volt krabbeln? Ob das nun ein Geocacher ist oder der Kaiser von China ist mir so ziemlich wumpe.
Frage nochmal, wo DROHE ich EUCH mit Polizei, ein Notruf bei Gefahr in Verzug ist Bürgerpflicht, wenn man es nicht tut könnte man wegen unterlassener Hilfeleistung belangt werden.

Freundliche Grüße
 

Bombeloni

Geocacher
@Cloggy72
Du kennst mich überhaupt nicht und versuchst von Dir abzulenken, selbst wenn ich so wie Du mich beschreibst durch die Gegend laufen würde, was würde dich das angehen ?

Ich kann mich aber auf jedem Event sehen lassen ohne Angst zu haben mich dafür zu rechtfertigen was ich mal geschrieben habe und wie ich mit meinen Mitcachern umgehe.

Und bei mir muß auch keiner Angst um seine Frau und seine Kinder haben, das sind ja meistens Leute die keine Freunde haben, die mit den Mitmenschen Probleme haben und
in ihrer eigenen Internetwelt leben. So einer wie Du ebend.

Und jetzt blockiere hier nicht weiter das Thema, wir wollen nicht denn ganzen Tag über Cloggy72 reden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben