• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was bedeutet "D" bei den Satelliten?

SJJU3

Geonewbie
Hallo, Erfahrene,

mein Etrex H versieht im Satellitenfenster vorzugsweise abends/nachts einige Satellitenbalken mit einem großen "D"; gleichzeitig schreibt er dann unter "Navigationsbereit" nicht mehr "Genauigkeit" sondern "Diff". Was hat das zu bedeuten?

Danke und Gruß, Johannes
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

gib mal bei der Forensuche "WAAS/EGNOS" ein. Hier findest Du viele Beiträge darüber.

Andreas
 

movie_fan

Geoguru
es gibt so coole bedruckte seiten die man zum gerät dazu bekommen hat, und das coolste an den bedruckten seiten ist, das sie viiiiiiiiiiiiiiiiiele fragen beantworten, auch wenn es tierisch uncool ist diese bedruckten seiten sich anzuschauen.. es hilft in vielen fällen...
 
OP
S

SJJU3

Geonewbie
Danke für Deine hilfreiche und freundliche Reaktion.

Stünde die Antwort auf meine Frage in der Bedienungsanleitung, hätte ich sie nicht gestellt.

Wenn Du Dich selbst überzeugen möchtest: http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/etrex_h/Benutzerhandbuch.pdf

Und denk' mal über Deinen Ton nach.
 

Bandicoot

Geocacher
movie_fan schrieb:
es gibt so coole bedruckte seiten die man zum gerät dazu bekommen hat, und das coolste an den bedruckten seiten ist, das sie viiiiiiiiiiiiiiiiiele fragen beantworten, auch wenn es tierisch uncool ist diese bedruckten seiten sich anzuschauen.. es hilft in vielen fällen...
Hm... Ich weiß ja nicht, welches Garmin-Handbuch du hast, aber in meinem (etrex Summit HC) steht zu Eingangsfrage gar nichts drin. Habe das deutsche und das englische Benutzerhandbuch. Es ist eine Kleinigkeit, diese durchzulesen - steht ja nicht viel drin. Also: Wer oder was ist hier uncool???

Mich würde die Antwort zur Frage übrigens auch interessieren. Die Forensuche hat mir irgendwie nicht weitergeholfen :shock: . Wer die Frage doof oder unnötig findet muss ja nicht antworten :twisted:
 

movie_fan

Geoguru
http://www.google.de/search?&q=+garmin%20+satellitenbalken%20+d&ie=iso-8859-1&hl=de&meta=lr%3Dlang_de

google u nutzen ist wohl auch zu viel verlangt...

und zu meinem ton...
am tag stolpern 10 leute mit fragen hier in sforum die sich mindestens eine der folgenden sachen erledigen lassen würden:
a) sufu im forum nutzen
b) google nutzen
c) bedienunganleitung lesen...

so auch hier :)

a) hätte bei der eingabe von
+garmin +satellitenbalken +d
http://www.geoclub.de/ftopic3525.html
das ergeben...

b) google hätte oben gepostetes bei der eingabe der selben suchbegriffe ausgespuckt...

und jetzt komm mir bitte nicht mit das wäre exotische suchbegriffe, auf die man nei gekommen wäre...

wobei ich zugeben muss das c) hie rnicht geholfen hätte...

[edit]
daher würde ich fragen auch immer in der reihenfolge a,b,c abarbeiten.. und dann findet man auch fast immer etwas :)
 

DunkleAura

Geowizard
movie_fan schrieb:
a) hätte bei der eingabe von
+garmin +satellitenbalken +d
http://www.geoclub.de/ftopic3525.html
das ergeben...
leider wissen viele von der + Funktion bei Google nichts...
Auch ich muss gestehen, dass ich es an manchen sinnvollen orten oft vergesse, sei es aus Bequemlichkeit oder einfaches vergessen.
 

Windi

Geoguru
Sagt mal brecht Ihr Euch alle einen Zacken aus der Krone wenn ein Newbie hier eine einfache Frage stellt die man mit ein paar kurzen Sätzen beantworten kann? Stattdessen wird hier in vielen langen Sätzen rumdiskutiert dass man lieber die Suchfunktion nützen soll. Oder man bekommt wie z.B. von movie_fan solche besserwisserischen Antworten wo sich dann zeigt dass die betreffende Personen nur blöd daherredet und selber nicht mal weiß was im Handbuch steht.
Sicher ist es bei vielen Bequemlichkeit aber es soll auch Leute geben die mit Google und Suchfunktion nicht umgehen können.
Wenn Ihr Euch über so was aufregt dann lasst es halt einfach. Was ist daran so schwer eine kurze einfache Antwort wie von Grisu zu schreiben?

Leider ist so etwas hier im Forum immer öfter zu beobachten. Wirklich schade.


Also hier eine einfache Antwort:

Wenn das "D" leuchtet empängst Du die Signale von EGNOS. Diese kommen von einem geostationären "Korrektursatteliten". Dadurch soll die Positionsgenauogkeit verbessert werden.
 
A

Anonymous

Guest
movie_fan schrieb:
es gibt so coole bedruckte seiten die man zum gerät dazu bekommen hat, und das coolste an den bedruckten seiten ist, das sie viiiiiiiiiiiiiiiiiele fragen beantworten, auch wenn es tierisch uncool ist diese bedruckten seiten sich anzuschauen.. es hilft in vielen fällen...

cool, Klugschieterei mit falschen Aussagen, das hat doch wirklich mal was :D

MfG Jörg
 
OP
S

SJJU3

Geonewbie
Wenn das "D" leuchtet empängst Du die Signale von EGNOS. Diese kommen von einem geostationären "Korrektursatteliten". Dadurch soll die Positionsgenauogkeit verbessert werden.

Windi, Du bist klasse, ich danke Dir!
(Die Suchfunktion hatte ich schon vor meinem ersten Posting benutzt, allerdings nicht mit den Plussen, das kannte ich noch nicht. Nach dem Lesen von ca. 30 Beiträgen des Suchergebnisses wußte ich nur, es hat irgend etwas mit EGNOS zu tun; dann habe ich die Frage gepostet).

@D-Buddi: Hey, Du bist aus Neu-Wulmstorf! Da bin ich ein paar mal im Jahr; demnächst maile ich mal kurz vorher.
 

movie_fan

Geoguru
selbst ohne plus dazwischen und nur mit den worten satellitenbalken und garmin spuckt google die lösung an spätestens dritte rstelle bei mir aus..

http://www.google.de/search?&q=satellitenbalken%20garmin&ie=iso-8859-1&hl=de&meta=lr%3Dlang_de

naja was solls.. frage ist ja beantwortet... jeder durfte mal was zu sagen...
 

Picknicker

Geocacher
Aber einen noch :lol: :wink:

Das sich SJJU3 bei Windi bedankt, zeigt ja, dass er die bereits zuvor von movie_fan genannte Lösung:
http://www.geoclub.de/ftopic3525.html

nicht gelesen hat,...

@moenk: ein "DAU" FAQ muss her... :roll:
 

DunkleAura

Geowizard
Picknicker schrieb:
@moenk: ein "DAU" FAQ muss her... :roll:
leider ein klares ja.

Schau mal da z.B.: *lol* (eigentlich nicht mehr lustig, aber...) http://shop.dbhaustech.ch/

was die machen mussten damit deren Kunden mit der Navigation klar kommen... :roll:
aber angeblich half es mit weniger Support Telefon anrufen.

Gruss DunkleAura
 

Delago

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
SJJU3 schrieb:
Und denk' mal über Deinen Ton nach.
Und denk du mal über die Suchfunktion nach.
So ist das halt hier. :twisted:
Ach nee!
Auf dem Display erscheint ein zusätzliches "D" und manche Schlaumeier empfehlen dazu die Forensuche. Na dann sag' mal, nach was man suchen muss, wenn man die Antwort nicht weiß. Etwa nach "D"?
Wie gut, dass ich in diesem Forum noch keine Fragen stellen musste. Bei dem Ton und den Antworten einiger hier!

:(

Gruß
Werner
 
Na ja, welches Gerät du besitzt und auf welcher der vielen Seiten du das D gefunden hast solltest du schon auch noch wissen.
Suche nach "Garmin", "D" und "Satelliten" bei Google:
Der 8. Fund beantwortet die Frage.
Edit: Das kann man schon bei Google erkennen, braucht also nicht durch alle Links gehen...
[url=http://www.google.de/search?hl=de&q=Garmin+D+satelliten&btnG=Suche&meta= schrieb:
Tante G[/url]"]wozu sind eigentlich die kleinen "d" bim sat...
 

movie_fan

Geoguru
wie schon gesgat...
das d erscheint in den sattelitenbalken... das die so heißen sagt dir die anleitung...

du hast nen garmin... das steht auf dem gerät...

also fütterst du die forensuche mal mit
deinem gerät, und die stelle wo du was bemerkt hast...

also

garmin satellitenbalken d

und siehe man findet was man sucht...

irgendwie muss man ja auch beim posting verfassen wissen wonach man fragt...
 
A

Anonymous

Guest
movie_fan schrieb:
irgendwie muss man ja auch beim posting verfassen wissen wonach man fragt...

oder was man sagt, oder auf was man hinweist ohne das dann dort drin was zu finden ist? :wink:

MfG Jörg
 
Oben