Das halte ich für ein Gerücht (oder soll ich sagen: Vorurteil?)Im Geoclub sind natürlich die Profis
Ja, das war übel, aber wir reden ja hier vom Finden, nicht vom LoggenJa das sind Smartphone Cacher. Die findet man dann im blauen Forum und schreiben da sowas https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/370420-ganz-neu-hier/
Aus der Zeit kenne ich noch einen Kollegen, der hatte gar kein Navi und ist immer mit Ausdrucken von Sat-Bilder losgezogen.
Ich kenn jemanden, der hatte am Anfang ein eTrex (das gelbe) und hat sich dann immer die aktuellen Koordinaten darauf angeschaut und mit den Cache-Koordinaten verglichen. Ich hab ihm dann gezeigt dass man die einfach als Wegpunkt eingeben und so Richtung und Entfernung direkt ablesen kann. War eine ganz neue Erfahrung für ihn.Einige Folgecaches liefen ähnlich, nur ohne TJ.
Ich vermute fuer den Grossteil der (auch von mir ja eher abwertendBin jetzt schon erstaunt über die Rückmeldungen. Sicherlich nicht repräsentativ, aber dennoch: Die meisten Cacher, die ich kenne, arbeiten fast ausschließlich mit Smartphone... Auch die, die damals (TM) immer das neueste Garmin-Gerät haben mussten und jedes Event ne halbe Garmin-Messe war... Hier siehts hingegen aktuell anders aus...
Endlich sieht das mal jemand wie ich. Ich hab den Eindruck seit bestimmt 10 Jahren hat sich Geocaching von "das mit dem Navigieren mittels GPS in der Natur" zu "das mit den verrückten Rätseln und den übelbst versteckten oder lustig gebastelten Dosen" entwickelt, also m.E. von einigen Ausnahmen abgesehen seinen ursprünglichen Sinn verloren.Ich bin jedenfalls nicht deshalb Geocacher geworden weil mir das Suchen nach Dosen so grossen Spass macht sondern weil mich GPS-Navigation fasziniert
Du hast exakt meine GPS-Nutzung beschrieben.Insofern brauche ich eher die Zusatzfunktionen von cgeo, also Wegpunkte setzen, peilen, Notizen machen, Listing, Hints und Logs lesen, etc. Die eigentliche GPS-Funktion kommt eher selten zum Einsatz. Das ist auch der Grund, warum mein Garmin eigentlich nur noch ruht. Denn mehr kann es eigentlich nicht. Sogar die Karte ist schlechter![]()
Ich bei nur 1...2 Logs auch, aber ansonsten eher mit Field Notes / Drafts die ich mir ein paar kurzen Notizen hochlade. Ausführlich geloggt wird dann am PCaber wir reden ja hier vom Finden, nicht vom LoggenDas mach ich nämlich nicht via Smartphone sondern immer noch klassisch am PC
![]()