• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was für eine Frechheit: Der Schatz im Acker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Welch eine Vorstellung:
Du meinst also, das Bistum hätte eine Ablaßzahlung an roundspeak tätigen müssen damit alles in Butter ist :gott:
Gruß
Niersrattenholger
 

JR849

Geowizard
@niersratten: Hast du erwartet dass Groundspeak immun gegen den Mammon ist? :lachtot: :lachtot:
imprinzip schrieb:
(btw, das riet mir einer, der hierzu auch ganz laut nach einem SBA schreit!)
Im Prinzip hast du Recht, aber hättest du wirklich geglaubt dass die Caches, die selbst eine eigene Webseite haben, Bibelfrei gemacht worden wären wenn sich einer darüber beklagt hätte? Damit wäre doch der Gedanke dahinter im Arsch und die Tradis nur noch Mikromüll in der Landschaft gewesen.
 

greiol

Geoguru
Black-Jack-Team schrieb:
Ich meine: So geht es nicht!
du stellst dich gegen die bedingungslose verbreitung des rheinischen rechten glaubens? empörend!
2bischof.gif
 

d-det

Geonewbie
Jesus aber hatte sich eine Peitsche aus Binsen geflochten. Die zog er nun hervor, ließ sie schnalzen, und jagte die Händler und Geldwechsler hochkant aus dem Tempel hinaus. "Weg mit dem Kram" schrie er "macht aus dem Haus Gottes keinen Supermarkt. Hier soll man beten und singen, aber nicht einkaufen gehen".

Johannessevangelium, Kapitel 2

In neuerer Übersetzung würde es heißen: "Macht keine Eventagentur" ;)
 

SiAMG

Geonewbie
Eigentlich wollte ich mich an der Diskussion in diesem Forum ja nicht beteiligen. Heute morgen jedoch habe ich meine Meinung geändert. Aber der Reihe nach.
Der Grundgedanke der „Schätze-im-Acker“ (auch wenn sie NICHT im Acker liegen, aber der Sinn dieser Namensgebung sollte sich eigentlich jedem erschließen…) ist ja mittlerweile wahrscheinlich den meisten bekannt. Nach regem Schriftverkehr mit dem Reviewer, dem ich die Aktion beschrieben habe, habe ich mit gutem Gewissen die Caches gelistet. Und: Ja, ich hätte noch aufmerksamer die Richtlinien lesen sollen. Nun können wir sicherlich noch länger darüber sprechen, ob es Werbung ist, oder nicht. Tatsache ist: Unsere Caches sind mit einem religiösen Inhalt verbunden und wenn man sich strikt an die Richtlinien hält, dann haben sie auf geocaching.com nichts zu suchen. Das ist mir mittlerweile klar geworden und darum habe ich die Caches archiviert. Bei allen, die unsere Caches gefunden haben und sich durch die Botschaft der Zettel bedrängt oder belästigt gefühlt haben, möchte ich mich ganz herzlich entschuldigen ! Das war nicht unsere Absicht !!
Was ich jedoch grenzwertig finde, ist die Tatsache, dass hier Menschen in die Ecke der Pädophilen gestellt werden. Und da hier in diesem Forum ja gerne zitiert wird, möchte ich auch kurz ein Zitat einstreuen: „Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ – § 187 StGB
Keine Frage: Hätte ich beim Legen des Caches bemerkt, dass man von diesem Ort aus in den Flur der Turnhalle (und nicht in die Umkleidekabinen, wie es einige transportieren) sehen kann, hätte ich mir einen anderen Ort gesucht. Zu den Zeiten, als ich vor Ort war, waren alle Fenster mit Rollos verschlossen.
Für mich absolut nicht nachzuvollziehen ist, was dann heute morgen ans Tageslicht kam: Die Caches der Serie sind nicht mehr da ! Wir regen uns, vollkommen zu Recht, über die Geocaching-Mafia auf, die Caches plündert. Und jetzt greifen, so wie es aussieht, Cacher selber zu diesen Methoden, nur weil ihnen ein paar Caches nicht passen ?!? Ich verstehe das nicht…
 

imprinzip

Geowizard
Das wundert mich bei den immer destruktiver werdenden Tendenzen innerhalb der "Gemeinde" ehrlich gesagt kein bisschen.
Das zeigt mir nur, dass es uns viel zu gut geht... :kopfwand:
Dass un(g/b)eliebte Caches von Cachern entfernt werden, stellt für mich ebenso eine Regelverletzung (auch wenn es keiner dazu niedergeschriebene Regel geben sollte) dar, wie die Serie selbst.
Dumm, dreist, arrogant und wenig Intellekt beweisend ist es obendrein.

Versucht, tief durchzuatmen - aber ein eventueller zweiter Versuch auf OC würde wahrscheinlich wieder irgendwelche Dummköpfe auf den Plan rufen, die Spass daran haben, anderer Leute Mühe zu zerstören...
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
Hallo,

um meine Aussage
NC666 schrieb:
Mir kam die Stelle, an der ich suchen sollte schon etwas suspekt vor. Endgültig Ende mit der Suche war dann, als ich das Döslein erspähte: nur wenige Zentimeter neben der Glashintertür einer Grundschule. Anscheinend liegt diese Tür am Gang zwischen Umkleiden und Turnhalle, jedenfalls flitzten da viele kleine Kinder in Turnklamotten rum und beäugten mich ganz interessiert. Pädophilencaching aller erster Güte :kopfwand:
richtig zu verstehen, muss man vielleicht die Forensuche nach dem Begriff "pädophil*" bemühen, dann wird man sehen, dass es durchaus ein nicht undiskutiertes und kontroverses Thema im Bereich des Geocachings ist. Es geht in den Threads, die so über die Suche gefunden werden, um Geocaches an Kindergärten und Grundschulen.

Das Zitat hinsichtlich der Verleumdung kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der auslösenden Darstellung des Sachverhalts ist eindeutig von dem Gang zwischen Umkleiden und Turnhalle die Rede. Dabei handelt es sich wohl kaum um wider besseren Wissens behauptete Unwahrheit noch wird dem Cacheleger ein Vorsatz unterstellt.

Was das Abräumen der Dosen angeht: das geht gar nicht. Beim SiAMG #5 war ich kurz in Versuchung, das Ding mitzunhemen, habe mich aber dann dagegen entschieden. Hier ist der Owner gefragt, *schnell* zu reagieren.

http://www.kirche-im-bistum-aachen.de/kiba/dcms/traeger/10/bgv/pastoral/Grundfragen/gotteswort/index.html?f_action=show&f_newsitem_id=17979 schrieb:
Das Zustandekommen des Projektes ist vielen zu verdanken: einem Spinnerclub, der die Idee hervorgebracht hat. Kolleginnen und Kollegen, die passionierte geocacher und geocacherinnen sind und viel Freizeit investiert haben, anderen, die Texte beigetragen und professionell gestaltet haben.

Wenn hier passionierte Geocacher am Werk sind, die sogar über die Geocache-Mafia Bescheid wissen, warum dann die Anonymität?

Gruß
Chris
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
NC666 schrieb:
d-det schrieb:
In die Regionalpresse haben sie es auch noch geschafft

http://www.wz-newsline.de/?redid=547526

Darunter steht: "Schreiben Sie Ihren Kommentar"

In der Rheinischen Post, Regionalteil Mönchengladbach, von heute ist auch ein Artikel. Der Inhalt ist ähnlich. Leider kann der Artikel nicht online abgerufen werden und eine Kommentarfunktion gibt es leider auch nicht.

Zur Ergänzung: hier ist der Artikel der Rheinischen Post Erkelenzer Land.
 

Rhianna

Geocacher
Die Idee an sich ist doch gut!
Nur gegen das Missionieren würd ich mich auch wehren :O)

Warum macht ihr es nicht einfach nochmal und macht eine "Bibel"-Reihe?
Die Gleichnisse eigen sich doch super dazu!
Evtl sogar einen Mystery draus machen und schwupps beschäftigen sich die Menschen mit der Bibel. Ziel erreicht. Ist auch nachhaltiger im Gedächtnis.

Mutig voran!
 

imprinzip

Geowizard
Rhianna schrieb:
Die Idee an sich ist doch gut!
Nur gegen das Missionieren würd ich mich auch wehren :O)

Warum macht ihr es nicht einfach nochmal und macht eine "Bibel"-Reihe?
Die Gleichnisse eigen sich doch super dazu!
Evtl sogar einen Mystery draus machen und schwupps beschäftigen sich die Menschen mit der Bibel. Ziel erreicht. Ist auch nachhaltiger im Gedächtnis.

Mutig voran!

Das ist ebenso unzulässig laut den Guidelines.
"Religiöse Agenda" nennt sich das.
 

Rhianna

Geocacher
Ja, okay!
Also dann eben nur als Rätsel oder so.
Aber die ABSICHT ist doch nicht schlimm! Wenn ich mich mit Fröschen und Städten und sowas beschäftige, dann kann ich auch mal Gleichnisse ansehen :O)

Oder man nennt sie einfach so oder oder oder

Ich denke, mit bissi Hilfe der Cacher vor Ort kann das eine tolle Sache werden - so wie manche Touristikgemeinden geocaching anbieten.

...das "Fromme" lassen wir einfach raus!
(ist mir auch lieber...)
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
imprinzip schrieb:
"Religiöse Agenda" nennt sich das.

Oh, "Agenda" ist mir zu schwammig. Das "agenda" aus den engl. Guidelines würde ich lieber mit "Programm" oder "Vorstellungen" übersetzt sehen. Noch besser ist "to have an agenda" = "eigene Ziele verfolgen".

Quelle: dict.leo.org
 

niersratten

Geocacher
Moin Moin1
Wer sagt eigendlich, daß es nicht die Cachemafia war, die die Caches entfernt hat?
Und überhaupt: wenn die Serie archiviert wurde handelte es sich bei den Dosen doch eh um Cachemüll und muß laut Regularien entfernt werden.
Nur nicht aufregen. Bei mir gehen auch immer wieder Dosen abhanden. Obwohl ich, glaube ich zumindest, keine Aufregercaches mache...
Hier NC666 etwas böses unterstellen zu wollen ist in meinen Augen eine Frechheit. Immerhin hat er hier im Forum eine Diskussion versucht. Nur meine Meinung...
Niersratten
 

CaLLiBRi

Geocacher
SiAMG schrieb:
...
Für mich absolut nicht nachzuvollziehen ist, was dann heute morgen ans Tageslicht kam: Die Caches der Serie sind nicht mehr da ! Wir regen uns, vollkommen zu Recht, über die Geocaching-Mafia auf, die Caches plündert. Und jetzt greifen, so wie es aussieht, Cacher selber zu diesen Methoden, nur weil ihnen ein paar Caches nicht passen ?!? Ich verstehe das nicht…
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Die komplette Cacheserie hat gegen die Guidelines auf GC.com verstoßen. Folglich wird sie entweder geändert, oder archiviert. Die Reviewer haben dir doch die Gelegenheit gegeben, die Caches abzuändern, diese wurde von dir nicht genutzt!

Religiöse und politische Themen haben hier beim Geocaching nichts verloren, was dabei rauskommt, haben wir doch deutlich gemerkt. Folglich sollten wir froh sein, dass es sich nicht noch weiter hochgeschaukelt hat.

Ihr habt eine eigene Internetplattform, warum wird die nicht genutzt? Stattdessen werden offizielle Webseiten dazu genutzt Werbung zu machen. Es gibt nunmal genug Menschen, die nicht deine denkensweise in Sachen Religion teilen.

Warum wurde nicht vor der Veröffentlichung mal der Dialog zu uns Cachern gesucht? Stattdessen wurden alle Caches heimlich hochgeladen und aus den Listings heraus war auch nicht erkennbar, worum es sich da genau handelt. Dann darfst du dich im Nachhinein auch nicht darüber aufregen, dass dein Plan durchschaut wurde.

Deshalb direkt Paragraphen zu zitieren finde ich peinlich, denn es ist nunmal deine Aufgabe, dich vor Veröffentlichung der Caches, zu informieren, wo du deine Caches platziert hast. Da der Durchschnittscacher männlich ist und zwischen 30 & 40 Jahre alt, hättest du einige Cacher in eine sehr peinliche Lage geführt. Ich jedenfalls habe keine Lust der Polizei zu erklären, warum ich vor einer Grundschul-Turnhalle in einem Gebüsch rumturne... Im schlimmsten Fall landet man noch mit Foto auf der Hauptseite eines Schmierblatts. Nein Danke!!!

Jeder andere Cacher hätte in so einem Fall auch sein Fett weggekriegt, dass hat nichts mit dir persönlich zu tun.

Nun liegt es eher an dir, dich konstruktiv mit uns zu unterhalten und evtl zusammen zu überlegen, ob man aus deiner Idee eine kleine Serie erstellen kann, so dass alle Seiten zufrieden sind. Denn gegen Caches, die an Kirchengebäuden liegen, scheinen die wenigsten Cacher was zu haben. Statistik Cacher hingegen scheinen die Serie eher zu mögen!

Rheinische Post 15.06.2009
Wie die Reaktionen sein werden, ob man nun die eingeschworene Geocacher-Gemeinde mit den Botschaften in den Behältern verprelle oder tatsächlich bei vielen kirchenfernen Menschen Interesse wecken könne, sei aus ihrer Sicht völlig offen, sagte Gabriele Eichelmann, aber ein Risiko das man einfach eingehe.

Folglich hattet ihr vorher schon Befürchtungen, dass die Serie nicht angenommen wird und eher Ablehnung findet. Wäre es da nicht besser gewesen mal vorher nachzufragen?

Happy Caching

CaLLiBRi
 

Bursche

Geowizard
SiAMG schrieb:
.... Ich verstehe das nicht…

Diese Leute sehen sich im Recht. Die denken die guidelines wären eine Bibel, die Reviewer wären Richter und Geocaching würde nur auf gc.com stattfinden.

Das ist natürlich Unsinn!

Dosen eines anderen zu zerstören oder zu stehlen ist nie gerechtfertigt. Nur weil ein Dose nicht oder nicht mehr auf gc.com gelistet ist, ist sie noch lange kein Geomüll.

Interessant finde ich, dass die Dosen beim "Reviewing" nicht aus Versehen durchgerutscht sind, sondern dass sie bewusst so freigeschaltet wurden, dann aber auf Grund der Proteste der Forentrolle und Fanatiker wieder zurückgenommen wurden.

Ich habe keinen dieser caches besucht, habe aber den Eindruck, dass in das Konzept viel Energie gesteckt wurde, die Ausführung (Location/Cachebehälter....) aber wenig einfallsreich war. Vielleicht wäre die Sache anders abgelaufen, wenn es "tolle caches" gewesen wären.

Nun sollte man sich bemühen, dass die Angelegenheit nicht weiter eskaliert, schließlich gibt es noch viele caches mit "religiösem Hintergrund" und es wäre um einige davon sehr schade, wenn sie verschwinden würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben