• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was habt ihr am Gurt?

SkyTrain

Geowizard
dob schrieb:
...gibt auch T5 Cacher (mit nicht gerade wenigen T5 Funden) die mit Ausrüstung klettern, die allein vom optischen Eindruck bei mir ausgesondert werden würden........Karabiner die schon minimum 20 Jahre aufm Buckel haben und aussehen wie....
Da fühle ich mich doch gleich einmal angesprochen. Finde es immer witzig im Felde "Newbies" mit glänzender Rüstung zu sehen die abschätzend auf meinen Haufen Blechschrott schauen. Wen dann noch mein modifizierter Gurt auffällt.....

Aber zum Thema. Es gibt kein Verfallsdatum für metallische Kletterausrüstung. So lange sie keine mechanischen Beschädigungen haben und die Funktion gewährleistet ist kannst du sie nutzen.
 

dob

Geomaster
@SkyTrain:
ich hab dich jetzt noch net angetroffen unterwegs, aber nicht dass wir uns hier falsch verstehen:

es geht mir nicht um Karabiner bei denen der hübsche Glanz weg ist....es geht hier um Karabiner die schon richtige Abriebspuren haben, die Schnapper stellenweise aussehen als würden sie nicht mehr von allein in ihre Ausgangsstellung zurückspringen etc.

Dass der hübsche Lack verschwindet ist ja klar, das passiert eben bei der Reibung mit dem Seil etc., meine Handsteigklemme ist auch total verkratzt durch die Befahrungen von Höhlen wo es mal etwas enger zur Sache geht.
 

J'N'R

Geocacher
dob schrieb:
....es geht hier um Karabiner die schon richtige Abriebspuren haben, die Schnapper stellenweise aussehen als würden sie nicht mehr von allein in ihre Ausgangsstellung zurückspringen etc.

Pit Schubert hat bei einem seiner Vortrag einmal erzählt, dass er einen mindestens 20 Jahre alten Strick auf die Zugprüfmaschine gespannt hat. Die Festigkeitsabnahme lag unter 20%, er meinte das wäre vollkommen unbedenklich. :buch:

Es gibt einen interessanten Test von 3.sat NANO:

3.sat schrieb:
Leichte bis mäßige Verletzungen des Karabiners wie Kerben oder Abrieb führten hingegen zu keiner wesentlichen Abnahme der Bruchlast.

Sehr aufschlußreich dazu der Test als solcher und das passende VIDEO dazu.

Im Grunde gibt es keine Bedenken. Vielmehr ist es wohl eine Gefühlsfrage und schlussendlich eine rein persönliche Entscheidung.

siehe auch:
http://www.ethz.ch/media/pressreleases/2009/detail?pr_id=857
 
A

azimut400gon

Guest
Hab am Wochenende ne Croll mit zwei Expressen unten dran gesehen, die an nem Baumklettergurt auf die Beinschlaufen gingen. Sah erst komisch aus, aber dann hat es ordentlich geknackt. Ich muss mal in den Fotos wühlen...
 

dob

Geomaster
STS Fanatic schrieb:
dob schrieb:
- Express-Set mit 3 Mammut HMS Bionic Trilock Karabinern dran ("Rettungs-Expresse")

Wie hast du die -3- (!) Karabiner an der Express-Schlinge befestigt? Oder gibt es Schlingen mit -3- Schlaufen ? Wenn ja, wo gibts die ?

null Problemo.
Man nehme eine große Express-Schlinge wie zum Beispiel die da:
Petzl_Express_Sc_4dcbdbea7528c_130x130.jpg


ganz links die lange.
Da kannste dann oben und unten je einen Karabiner reinhängen und wie du hier auf dem Bild evtl erkennen kannst, ist da im oberen Bereich eine Naht und dann n Stückchen nix bis ab der Mitte etwa wieder viele Nähte kommen.
Und in dem Bereich kannste den 3. Karabiner einhängen, denn das taugt auch als Schlaufe.

Und schon haste die offiziell auf dem KSE-SZT Lehrgang gezeigte Rettungs-Expresse mit 3 Karabinern.
Der 3. in dem Mittelteil dient aber lediglich dazu die zu rettende Person etwas aufzurichten im Gurt.
 
A

azimut400gon

Guest
Es "knackte" der Aufstieg. War schon ziemlich beeindruckend der Aufstieg. Flüssig, elegant und sehr kräfteschonend. Klar nicht ganz so cool wie ein Footlock, aber Bernd Strasser wird schon wissen was er macht...
 

GeoArkon

Geocacher
-Lori
-HSK
-Rolle
-Bandschlingen (80/120/150)
-Acht
-div. Prusikschlaufen
-je nach Erfordernissen KuSi in 4m oder 11m

alles aufgeteilt auf diverse Karabiner, alles Schrauber
 

Foersterlino

Geonewbie
An kühleren Tagen schon gern mal ein Flachmann :)
Flachmann.jpg
Ansonsten gehen auch die Plaste-Bierflaschen (vorzugsweise Wernesgrüner, Freiberger gibts nur in Glasflaschen :( ) schön mit einer Bandschlinge an den Gurt zu hängen :D
 

STS Fanatic

Geocacher
Gut,

DAS habe ich NUN mittlerweile (immer !) am Gurt:

- Messer
- Erste-Hilfe-Set
- 2 Rollen
- Rettungsexe mit 3 Karabinern
- RIG
- ID
- ASAP nebst Absorbica L57
- Croll
- Handsteigklemme nebst Fußschlinge
- 2 Prusik-Langschlingen (3m)
- 1 Kurzprusikschlinge
- Handsteigklemme mit Spelegyca
- div Karabiner
- Grillon mit 3m Seil (oder länger - je nach dem)
- Bandschlinge
- Pantin (ok, die natürlich nicht AM Gurt ;) )

... evtl. noch 2tes Grillon und/oder Y-MGO-Set, falls es mal 'ne Brücke o.ä. rauf/runter geht
 

STS Fanatic

Geocacher
matzel82 schrieb:
ASAP.....heisst das du baust am Baum/Brücke ein zweites Seil ein ? Oder nur fürn Job ??

Für Job PFLICHT.
Und sonst für Baum/Brücke: SAFETY FIRST !!! sag ich nur.
Sollte eigentlich jeder tun. Ich geb zu, ich hab auch schonmal drauf verzichtet als ich unter einer Brücke hing.D
ie war aber so niedrig, dass der erforderliche Sturzraum (Seil+Verbindungsmittel+aufgerissener Falldämpfer+Entfernung Öse>Füße>+1m) eh nicht eingehalten werden konnte.
 

KreuterFee

Geomaster
Hm, hab ich letztens erst bei ner Gruppe gesehen die in einer Eiche mit einem kompletten redundanten System geklettert ist.
Ob nun sinnig oder nicht, wobei denen nicht klar war, das in Ihrem Fall keine 4m Sturzraum vorhanden waren.

Ansonsten kommt mein Asap nur in alten Steinbrüchen zum Einsatz, wenns wirklich bröckelig ist und ich nicht genug Seilschoner legen kann.

Ich glaube das ist eine persönliche Frage des Sicherheitsgefühles.
 

STS Fanatic

Geocacher
KreuterFee schrieb:
Hm, hab ich letztens erst bei ner Gruppe gesehen die in einer Eiche mit einem kompletten redundanten System geklettert ist.

Redundanz ist IMMER gut !!!!

KreuterFee schrieb:
Ich glaube das ist eine persönliche Frage des Sicherheitsgefühles.
... und/oder wieviel einem das eigene Leben wert ist ;)
Und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen über Redundanz anfangen bitte ! ;)
 

KreuterFee

Geomaster
Ich schmeiss einfach nur noch mein Gerödel unter den Baum, über den dann entstandenen Berg kann ich dann problemlos bis zur Dose aufsteigen :D .
 
Oben