• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was ist da denn los - oder wer denn da einen Grand auf FaB?

bibliothekar

Geowizard
imprinzip schrieb:
Entweder funktioniert das System nicht - wenn der Reviewer, der ja auch nur ein Mensch ist, nicht so funktioniert, wie er es sollte (Kommunikation, Transparenz von Entscheidungen etc.), dann hat man als Owner kaum Möglichkeiten, dagegen zu intervenieren.
Oder aber wir müssen uns zugestehen, dass bei einem Spiel, dass mittlerweile derartig große Ausmaße angenommen hat, es immer jemanden gibt, der sich falsch verstanden, schlecht behandelt oder nicht ernst genommen fühlt.
Vielleicht sogar zu Recht.

Alles in allem sollten Wege wie diese, sich seinem Unmut Luft zu machen, induskutabel bleiben!

Da stimm ich dir zu. Gibt auch wichtigere Sachen im Leben die man anpacken sollte und nicht ehrenamtliche Reviewer, Richtlinien, ein Spiel das Spaß machen sollte und uns die schönen Seiten unseres Planeten zu zeigen solang sie noch zu zeigen sind. Mittlerweile muss man sie eher fragen ob es noch mehrere Caches braucht. Aber ja sonst is die Homezone leer. Oder eben nach 3-4 Monate manche seiner eigenen Caches wieder archivieren und einsammeln.
 

TKKR

Geoguru
Es ist komisch. Gerade mit den Reviewern die hier im Forum immer mal wieder abgewatscht werden komme ich am besten zurecht. Nur bei GC-Knecht fehlen mir da bislang die Erfahrungen, da wir cachetechnisch noch nie miteinander zu tun hatten.

Da ich also große Teile der Diskussion hier so nicht nachvollziehen kann, ist für mich solange bis mir das Gegenteil bewiesen wird der Satz richtig, dass es aus dem Wald so zurückschallt wie man reinruft.

Wäre es also nicht angebracht sich mal an der eigenen Nase zu fassen? Dazu gehört nicht nur die direkte Kommunikation. Dazu gehören auch Aussagen in Foren oder auf Stammtischen.
 

jennergruhle

Geoguru
Was noch nicht abschließend geklärt wurde - was hat ein Grand damit zu tun, und wieso ist er auf FaB?
grand_kleines+bild.png
 

kletterhai

Geocacher
Die Guidelines haben sich in den letzten Jahren stark geändert und finden auch bei mir nicht immer alle Zustimmung. Ich kann manche Sachen auch nicht nachvollziehen.

Was den Aufkleber angeht?

Sowie ich FaB kenne, geht ihm das 1000%tig am Arsch vorbei.
Es wird ihm ein müdes lächeln übers Gesicht zaubern. Mehr nicht.
 

8812

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Was noch nicht abschließend geklärt wurde - was hat ein Grand damit zu tun, […]
Viele kriegen den Unterschied zwischen seid und seit nicht gebacken.
So wird es auch mit Grant und Grand sein. Das Substantiv zu granteln kannte ich allerdings auch noch nicht.

Frohes Jagen
Hans
 

friederix

Geoguru
8812 schrieb:
So wird es auch mit Grant und Grand sein. Das Substantiv zu granteln kannte ich allerdings auch noch nicht.
Mein Gott, jetzt kapiere ich erst, was es mit dem "Grand" auf sich hat.
Bin mit den diversen lokalen Slangs nicht so vertraut.

Einen "Grand" kannte ich allerdings. Habe auch schon etliche gewonnen oder verloren. :roll:

Hier hab' ich nur gedacht; bin eben aus der falschen Gegend ...
 

gnoerz

Geocacher
Wenn mer jetz noch übers hadde und des weiche Deh diskutieren, haben wir die unsäglichen Päpperle von Seide Eins schon fast vergessen. :D

Es lebe das Deutschland der Regionen (ich glaub ich kauf morgen einen Allgäucoin mehr (http://coord.info/GC34HB8))

g.
 

friederix

Geoguru
Gueni schrieb:
wos is jetz no mi die baberln grächi a an?
Uff! Und ihr versteht Euch da wirklich gegenseitig?

Nee, im Ernst, hier im Münsterland gibt es auch so ein lokales Kauderwelsch, das ich so als Vorgestriger sogar noch verstehe.
Hier stirbt das allerdings aus.
Scheint im Süden der Republik nicht so zu sein.
 

bibliothekar

Geowizard
oh wiar meegn unsrn Dialeggt. Is hold schee wen mer so daherreed. Nur mit dem schreiben haberts nu^^ Somit derfert hier olles gsochd sei oda?
 

radioscout

Geoking
Den Aufkleber will ich haben. Besser ganz viele. Spätestens, wenn ich mir irgendwann mal ein Auto kaufe.




Da klebe ich das aus der Mitte rausgeschnittene GC-Logo drauf.
Den rausgeschnittenen "Fritz" bekommt mein Kollege Fritz, damit er damit seinen Kram, den er immer irgendwo liegenlässt, markieren kann. "Aus Bayern" bekommt die Kollegin, die so gerne Käse aus Bayern isst. Und für das "Nein Danke" finde ich sicherlich auch noch eine Anwendung, evtl. irgendwas mit Braunkohle.



Abgesehen von dieser Anwendungsmöglichkeit finde ich die Aktion einfach nur peinlich.
 
Merkur schrieb:
@Frank
Man kann sich den Reviewer aussuchen? :Oo:

Ja! Nimm einen mit dem Du bisher keine Probleme hattest und kontaktiere den BEVOR Du Dein Listing aktivierst. Ich zitiere mal die Reviewer Seite:
"Stelle den Cache nicht einfach unkommentiert ein und wundere Dich dann, wenn der Cache ewig in der Warteschlange hängt und Du 1000 Fragen vom Reviewer gestellt bekommst. Am einfachsten meldest Du Dich vorher und wir finden gemeinsam einen Weg, wie Dein Cache in die Guidelines passt."

Und was soll ich sagen? Das funktioniert... :eek:ps:
 
Clownfisch schrieb:
@Frank: Die Reviewer werden sich bedanken, wenn sie alle Listings geschickt bekommen.

:irre: Die Reviewer werden sich nicht bedanken. Die bekommen die Listings doch sowieso zu sehen, oder hast Du einen Weg gefunden den Review-Prozess zu umgehen? :???:


Clownfisch schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass Geocaching kein demokratisches Spiel ist. Eine Firma, vertreten durch eine einzelne Person, hat quasi das Monopol und diktiert willkürlich die Vorgaben. Und wie es bei solchen Firmen eben so ist, die Kundenmeinung interessiert nur, wenn es dem Firmenchef in den Kram passt. Die Beispiele in der Vergangenheit belegen das eindrücklich, dass Feedbacks bei Groundspeak nur interessieren, wenn sie der aktuellen Firmenpolitik nicht zuwider laufen.

Die Reviewer sind das dann ausführende Organ und arbeiten kostenlos. Und weil sie kein Geld bekommen, läßt man sie gewähren und mischt sich nicht ein.

Aha! Du findest also, dass ein Spiel ohne Regeln viiieeel besser wäre. Nehmen wir Deinen Vergleich mit der Firma: Dein Chef//Abteilungsleiter//Vorgesetzter kommt zu Dir und sagt: "Mach mal..." und Du antwortest drauf "leck mich" was passiert dann wohl?
Und dann wundert Ihr Euch, dass der "freiwillige Vorgesetzte" der kein Geld dafür bekommt aber Eure arbeit beurteilen muss ...
Wenn Euch ein Reviewer nicht passt, und auch das ist schon erwähnt worden, dann könnt Ihr Euch bei GC beschweren. Sollten die Beschwerden BEGRÜNDET und BERECHTIGT sein wird GC mit Sicherheit etwas unternehmen. Wenn FaB aber nur seine Arbeit macht und Listings auf Verträglichkeit mit den Guidelines prüft werdet Ihr wenig erfolg haben.

Ich bin auch nicht immer glücklich mit den Reviewern und deren Entscheidungen. Aber alles was man heute macht unterliegt irgendwelchen Regeln. Und es gibt immer jemanden der drauf aufpasst, dass diese eingehalten werden...
 

Clownfisch

Geocacher
@Frank: Dein Vergleich hinkt wohl ein wenig. Um aber bei Deinem Beispiel zu bleiben: Es ist wohl eher so, dass der Firmenchef eines Quasi-Monopolisten Angestellte hat, die er nicht bezahlt und die dann entsprechend arbeiten. Dass dann die Kunden mitunter "Leck mich" sagen, kann dann nicht wundern. Ein Reviewer ist für mich ein Mitarbeiter von Groundspeak. Als solcher sollte er sich eigentlich als Dienstleister sehen. Wenn er seine Arbeit zugunsten des höheren Profits einer Firma in den USA kostenlos macht, ist er selbst schuld. Aber dieses Diskussion hatten wir ja schon zu genüge.

Aber andererseits hast Du auch wieder recht. Die Reviewer sehen sich wohl teilweise wirklich als Vorgesetzte. Um bei Deiner Beschwerde beim Vorgesetzten zu bleiben. Weißt Du was in Firmen meist passiert, wenn sich ein Arbeiter beim Chef über den Team- oder Abteilungsleiter beschwert? Falls der Chef den Abteilungsleiter überhaupt zu Rede stellt, wird dieser trotzdem keine Probleme bekommen. Der kleine Arbeiter bekommts dann dafür umso mehr vom direkten Vorgesetzten auf den Deckel. Das schreckt dann die anderen ab. Erst wenn der kritische Punkt erreicht ist und alle aufmucken wird was passieren.
 

Beleman

Geowizard
Frank&Family schrieb:
Merkur schrieb:
@Frank
Man kann sich den Reviewer aussuchen? :Oo:
Ja! Nimm einen mit dem Du bisher keine Probleme hattest und kontaktiere den BEVOR Du Dein Listing aktivierst.
Das funktioniert zwar, aber wenn sich das zunehmend verbreitet, wird das sicherlich zu Änderungen im Review-Ablauf führen.

Ach ja, meinen jüngsten Cache hat FaB anstandslos freigeschalten (lediglich ein verbessernde Anmerkung gab's). Bemängeln könnte ich einzig, dass es vier Tage gedauert hat, aber damit kann ich leben.
 
Oben