Moin 
das hab ich im Ursprungszusammenhang auch so aufgefasst und ergänzt, danke auch!
Ich bin in keinem Radfahrer-Forum, kann dir aber versichern, das meine Fahrräder den Mindestanforderungen der STVZO genüge tun und ich bei Rot nur fahre oder gehe, wenn die Ampel zu kurze Grünphasen hat und ich bereits auf der Straße bin (ist nämlich toll, wenn man Grün bekommt, anfährt und die Ampel bereits wieder auf Rot umspringt wenn man mitten auf der Straße ist und ein paar Autofahrer schon von der Seite drängeln.... nein, ich bin kein Opa der tatterig über den Weg schleicht)
Ich glaub in einem Radfahrer-Forum hätten Leute, die sich nicht an die Regeln halten erheblich mehr Probleme ihren Standpunkt zu verteidigen.
Und ich seh diese Radler auch, manchmal schrei oder sprech ich einen an, der gerade bei Rot drüber fährt oder mir dir Vorfahrt nimmt. Bei PKW-Inhabern ist das mit dem Ansprechen etwas schwieriger, aber man kann ja gestikulieren, z.B. zwei Finger in Richtung Auge (ob Er nicht gucken kann) .o.ä.
Erst diese Diskussion anzetteln und dann bei fundierten Meinungen zum Thema nichts mehr lesen wollen? Wenn die Meinungen so auseinander gehen sollte man sich vielleicht auch am eigenen Schopfe packen, bevor was passiert.
Punkt 1 seh ich genauso, das Problem ist dabei nur, das auch da die Meinungen auseinander gehen und man schnell als Spielverderber dargestellt wird, etc.pp (eigene Erfahrung). Spätestens jedoch, wenn eine externe Person (Muggel, Ordnungshüter, Grundbesitzer, Vertreter dessen) dieses Spiel bzw. das Betreten an dem Ort klar untersagt sollte auch SBA geloggt werden, anstatt das weitere Cacher da noch aufsehen erregen.
Punkt 2 kann man versuchen, aber auch das wird von den Ownern oft nur als Nerverei und Unsinn zurückgewiesen. Meine eigene Erfahrung und die Beobachtung einiger Caches zeigte, das sich der Owner nicht wirklich verpflichtet fühlt den Cache aufzugeben, wenn z.B. in einer Write-Note oder einem Not-Found steht, das man von der Polizei (evtl. kostenpflichtig) verwarnt wurde.
Des weiteren wird auch nicht wirklich auf Hinweise von anderen Cachern (z.B. mir reagiert), die sich mit der Location vielleicht besser auskennen und aktuelle Informationen haben, die nicht in der Zeitung stehen.
Das was hier leider geschieht ist immer das versuchte "Fertigmachen" der NA-Logger und Bedenkenträger.
Oben wurde das Wort "Erfahrung" genannt, diese Erfahrung steht aber nicht in der GC-Statistik, sondern sollte auch im gesunden Menschenverstand und zumindest Kenntnis der Guidelines und einiger Gesetze liegen.
Meine Erfahrung..... Tja, mit bald 40 Jahren hab ich schon so einige Erfahrungen gesammelt, deshalb werd ich mir sicherlich nicht von ein paar Jungspunden was erzählen lassen.
In oder an manch einer Location hab ich schon hingepi*** als einige von euch noch im Sackerl eures Vaters rumschwammen
MfG
@rumo&ralarumo&rala schrieb:@Cloggy:
Ich wollt nur zeigen, dass auch du nicht immer ein NA loggst, obwohl Caches auf privatem/verbotenem Gelände liegen. Das war nicht negativ, sondern eher positiv gemeint
das hab ich im Ursprungszusammenhang auch so aufgefasst und ergänzt, danke auch!
@StöckheimStoeckheim schrieb:Ich frage auch zum dritten Male das Gleiche:
Wettert Ihr auch in einem Radfahrer-Forum gegen die Übertretung der Gesetze?
Oder stört es Euch da nicht, dass das Ansehen der Radfahrer massiv durch diejenigen herabgesetzt wird, die bei ROT über ne Ampel fahren?
Man könnte annähernd zu jedem Hobby etwas finden, worüber man wettern kann, weil sich einige nicht gesetzteskonform verhalten.
Sucht Euch doch mal die als Opfer!
Ich bin in keinem Radfahrer-Forum, kann dir aber versichern, das meine Fahrräder den Mindestanforderungen der STVZO genüge tun und ich bei Rot nur fahre oder gehe, wenn die Ampel zu kurze Grünphasen hat und ich bereits auf der Straße bin (ist nämlich toll, wenn man Grün bekommt, anfährt und die Ampel bereits wieder auf Rot umspringt wenn man mitten auf der Straße ist und ein paar Autofahrer schon von der Seite drängeln.... nein, ich bin kein Opa der tatterig über den Weg schleicht)
Ich glaub in einem Radfahrer-Forum hätten Leute, die sich nicht an die Regeln halten erheblich mehr Probleme ihren Standpunkt zu verteidigen.
Und ich seh diese Radler auch, manchmal schrei oder sprech ich einen an, der gerade bei Rot drüber fährt oder mir dir Vorfahrt nimmt. Bei PKW-Inhabern ist das mit dem Ansprechen etwas schwieriger, aber man kann ja gestikulieren, z.B. zwei Finger in Richtung Auge (ob Er nicht gucken kann) .o.ä.
@ChilliKilli,ChiliKili schrieb:langsam reicht es, oder ? wie immer in diesem Forum...
@Moderator: BITTE SCHLIESSEN !
Erst diese Diskussion anzetteln und dann bei fundierten Meinungen zum Thema nichts mehr lesen wollen? Wenn die Meinungen so auseinander gehen sollte man sich vielleicht auch am eigenen Schopfe packen, bevor was passiert.
@Markborn,markborn schrieb:Letzte Zusammenfassung von meiner Seite:
- Wenn es wirklich gefährlich wird, klar, NA loggen (Jagdgebiet, Zug, Flughafen usw).
Da gibt es glaube ich nicht viel Diskussionsbedarf.
Wenn es nicht regelkonform ist, man sich als logger merkwürdig fühlt, den Cache nicht mag:
- Ein entsprechendes Log schreiben, den Owner kontakten, den Cache nicht machen
Wir sind alle erwachsene Menschen, jeder muss selbst wissen, was er tut, warum muss man die anderen einschränken? Also diese Art von NA ist völlig unnötig!
MarkBenLeon
Punkt 1 seh ich genauso, das Problem ist dabei nur, das auch da die Meinungen auseinander gehen und man schnell als Spielverderber dargestellt wird, etc.pp (eigene Erfahrung). Spätestens jedoch, wenn eine externe Person (Muggel, Ordnungshüter, Grundbesitzer, Vertreter dessen) dieses Spiel bzw. das Betreten an dem Ort klar untersagt sollte auch SBA geloggt werden, anstatt das weitere Cacher da noch aufsehen erregen.
Punkt 2 kann man versuchen, aber auch das wird von den Ownern oft nur als Nerverei und Unsinn zurückgewiesen. Meine eigene Erfahrung und die Beobachtung einiger Caches zeigte, das sich der Owner nicht wirklich verpflichtet fühlt den Cache aufzugeben, wenn z.B. in einer Write-Note oder einem Not-Found steht, das man von der Polizei (evtl. kostenpflichtig) verwarnt wurde.
Des weiteren wird auch nicht wirklich auf Hinweise von anderen Cachern (z.B. mir reagiert), die sich mit der Location vielleicht besser auskennen und aktuelle Informationen haben, die nicht in der Zeitung stehen.
Das was hier leider geschieht ist immer das versuchte "Fertigmachen" der NA-Logger und Bedenkenträger.
Oben wurde das Wort "Erfahrung" genannt, diese Erfahrung steht aber nicht in der GC-Statistik, sondern sollte auch im gesunden Menschenverstand und zumindest Kenntnis der Guidelines und einiger Gesetze liegen.
Meine Erfahrung..... Tja, mit bald 40 Jahren hab ich schon so einige Erfahrungen gesammelt, deshalb werd ich mir sicherlich nicht von ein paar Jungspunden was erzählen lassen.
In oder an manch einer Location hab ich schon hingepi*** als einige von euch noch im Sackerl eures Vaters rumschwammen

MfG