HansaRostock
Geocacher
Als großer Earthcache-Fan sehe ich es mit mit Sorge, dass immer mehr Schrott als EC deklariert wird, und was noch schlimmer ist, viele neue EC´s in Deutschland werden NUR auf Englisch gebublished - was bitte soll das?
Als großer Virtual-Fan sehe ich es mit Sorge, dass immer mehr Leute immer mehr Virtual Caches als Armchairs loggen ...HansaRostock schrieb:Als großer Earthcache-Fan sehe ich es mit mit Sorge, dass immer mehr Schrott als EC deklariert wird
Meinem Eindruck nach werden sogar die meisten neuen Earthcaches nur in englischer Sprache veröffentlicht, und alles weitere (deutschsprachige Version, HTML, Fotos) kommt erst nach der Adoption.HansaRostock schrieb:und was noch schlimmer ist, viele neue EC´s in Deutschland werden NUR auf Englisch gebublished - was bitte soll das?
Richtig. Die kleinen Details sind oft am interessanten, nicht zuletzt, weil man sie sonst nie sehen würde.Beleman schrieb:Da aber sehr viele der richtig großartigen Locations schon "belegt" sind, suchen sich die Leute etwas nicht unbedingt großartiges heraus. Gerade das muss aber nichts schlechtes sein, zumal auch kleine Dinge interessante Earthcaches abgeben können.
Merke:HansaRostock schrieb:was gibs gegen virtuelle zu poltern? wenns draußen regnet und kalt is kann man auch mal solche dosen "suchen" - jeder so, wie er mag ; )
HansaRostock schrieb:was gibs gegen virtuelle zu poltern? wenns draußen regnet und kalt is kann man auch mal solche dosen "suchen" - jeder so, wie er mag ; )
greiol schrieb:Und nun bin ich auf die "unwürdigen" Earthcaches gespannt.
Da zeigt sich dann doch wieder, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können, denn ich finde den durchaus interessant. Er gehört auch zu den vormals genannten Earthcaches, die nicht an einer Toplocation liegen, aber er erfüllt die Earthcache-Grundideen recht gut.HansaRostock schrieb:Zum Beispiel: GC18FKN