Lakritz
Geowizard
Nö, das finde ich ganz in Ordnung. Hat auch nix mit Bestimmern zu tun, "ys" ist schließlich kürzer als "ies".HoPri schrieb:Die schrecken ja vor nix zurück, diese deutschen Rechtschreibbestimmer. :shock:
Nö, das finde ich ganz in Ordnung. Hat auch nix mit Bestimmern zu tun, "ys" ist schließlich kürzer als "ies".HoPri schrieb:Die schrecken ja vor nix zurück, diese deutschen Rechtschreibbestimmer. :shock:
Lakritz schrieb:Nö, das finde ich ganz in Ordnung. Hat auch nix mit Bestimmern zu tun, "ys" ist schließlich kürzer als "ies".HoPri schrieb:Die schrecken ja vor nix zurück, diese deutschen Rechtschreibbestimmer. :shock:![]()
jennergruhle schrieb:dan folgt ein sester srit: p ersest durk b, auk g durk k, t ersest durk d, und warum ersest man nikt w durk f?
fen ale dise fordsride durkkesesd sind, durfde
als naksdes sil di fereinfakung der nok sfiriken und unsikeren deudsen kramadik anfisird werden.
Dann darf ich jeden Webcamcache loggen, wenn ich ein Foto gespeichert habe, egal was darauf zu sehen ist?BlackyV schrieb:!
Der Logtyp heisst ja schliesslich "Webcam Photo Taken", also dürfen alle loggen, die am Foto beteiligt waren
Team deLUXe schrieb:Darf ich dann den nächsten Multi mitloggen, wenn mich ein Cacher anruft um mal in der Wikipedia nachzuschauen? Habe ihm ja schließlich geholfen den Cache zu finden.
Bei einem Webcam-Cache gibt es (wie der Name schon sagt) eine Webcam. Eine Dose gibt es nicht.Geodreieck schrieb:was ist ein "Webcam Cache" eigentlich und wie funktioniert dass ganze?
Eigentlich hat das nichts mit Geocaching zu tun.Geodreieck schrieb:...ja und dann? wenn mann das Foto hat wie geht es weiter? was für ein Sinn steckt dahinter? Beim Cache suchen weiss ich dass ich einen Schatz suchen muss als Ziel.
Adam Riese schrieb:jaja, wer sagte noch letztens "liebe Mitgliederinnen und Mitglieder..."![]()