Ilsebilse
Geomaster
Für alles, was schnell geht, setze ich das entsprechende Icon (Ausnahme: Tradis, die gut mit Auto/Öffis anfahrbar sind).
Bei Multis finde ich die Angabe der Stationanzahl und/oder Weglänge ebenso sinnvoll wie der Hinweis, ob Klettern erforderlich ist - einfach, um entsprechend planen zu können und erforderliche Hilfsmittel (dazu zählen ggfs. auch Getränke und Schoki!) mit einplanen zu können. Höhenmeter dagegen finde ich nicht so wichtig, meistens kann man aus der Topo doch erahnen, was da auf einen zukommen könnte... aber schaden tut die Angabe nicht.
Ansonsten wäre es schon hilfreich, wenn die Terrainwertung bei langen Wegen entsprechend angepaßt wird - T1 für einen 5 km - Multi ist schlichtweg falsch und irreführend, im Listing kann man ja ggfs. erläutern, dass die Terrainwertung durch die Wegstrecke und nicht die Wegbeschaffenheit zustande kommt.
Wer dann bei meinen Listings enttäuscht ist, weil er gerne durch Weglänge überrascht worden wäre, hat halt einfach Pech gehabt- das ist nicht mein Problem.
Bei Multis finde ich die Angabe der Stationanzahl und/oder Weglänge ebenso sinnvoll wie der Hinweis, ob Klettern erforderlich ist - einfach, um entsprechend planen zu können und erforderliche Hilfsmittel (dazu zählen ggfs. auch Getränke und Schoki!) mit einplanen zu können. Höhenmeter dagegen finde ich nicht so wichtig, meistens kann man aus der Topo doch erahnen, was da auf einen zukommen könnte... aber schaden tut die Angabe nicht.
Ansonsten wäre es schon hilfreich, wenn die Terrainwertung bei langen Wegen entsprechend angepaßt wird - T1 für einen 5 km - Multi ist schlichtweg falsch und irreführend, im Listing kann man ja ggfs. erläutern, dass die Terrainwertung durch die Wegstrecke und nicht die Wegbeschaffenheit zustande kommt.
Wer dann bei meinen Listings enttäuscht ist, weil er gerne durch Weglänge überrascht worden wäre, hat halt einfach Pech gehabt- das ist nicht mein Problem.
