KlabautermannPA
Geonewbie
Ich habe meinen Exploristen jetzt eine gute Woche. Heute war ich das zweite Geocachen. Den ersten Cache hab ich ohne Probleme gefunden und bin dann los zum zweiten. Dort angekommen hat er mich an eine Stelle gelotst wo kein Cache versteckt sein konnte.
Da ich die Koordinaten schon vor einer Woche eingeben hatte, hab ich sie nochmals überprüft. und siehe da, die Nachkommastellen waren sowohl bei der Länge als auach bei der Breite falsch. Es war jedoch kein Zahlendreher. Der Punkt lag ca. 100m vom eingentlichen Cache entfernt. Nach Korrektut hab ich dann die Stelle auch sofort gefunden und kontne loggen.
Meine Frage ist nun ob das damit zusammen hängen kann, daß ich zwischendurch auf Gauß-Krüger mit Potsdam-Datum umgestellt hatte um das Gerät an nem amtlichen TP auf die Genauzigkeit zu testen. Ich habe die Vermutungl, dass es sich um eine falsche Koordinatentransformation handelt. Hat jemand ähnliche Erfahurngen gemacht?
Gruß Klabauter
Da ich die Koordinaten schon vor einer Woche eingeben hatte, hab ich sie nochmals überprüft. und siehe da, die Nachkommastellen waren sowohl bei der Länge als auach bei der Breite falsch. Es war jedoch kein Zahlendreher. Der Punkt lag ca. 100m vom eingentlichen Cache entfernt. Nach Korrektut hab ich dann die Stelle auch sofort gefunden und kontne loggen.
Meine Frage ist nun ob das damit zusammen hängen kann, daß ich zwischendurch auf Gauß-Krüger mit Potsdam-Datum umgestellt hatte um das Gerät an nem amtlichen TP auf die Genauzigkeit zu testen. Ich habe die Vermutungl, dass es sich um eine falsche Koordinatentransformation handelt. Hat jemand ähnliche Erfahurngen gemacht?
Gruß Klabauter