• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Idioten klauen Coins!?

esméralda1

Geocacher
Sir Hugo schrieb:
Immer wieder und wieder anschreiben: Steter Tropfen höhlt den Stein... ich habe jetzt nach rund einem halben Jahr eine unserer coins von einem cacher losgeeist, die er vom 19.Juni bis 1. Dezember in seinem Bestand hatte. In der Zwischenzeit war er nicht mehr cachen.

Jede Woche habe ich ihm eine freundliche mail geschrieben, welche er stets ignoriert hat. Gestern hat er die coin dann mit ein paar Entschuldigungsfloskeln abgelegt

Na ich an Deiner Stelle wär da nicht so froh... Ist die Coin mittlerweile wieder bewegt worden ??

Ich hatte mal einen kleinen schnuckeligen Oilslick-Starfish, den ich schwachsinnigerweise auf Reisen geschickt hatte. Ich hab ihn auf einem Event auf Reisen geschickt und ein Cacherteam nahm ihn mit nach Luxemburg. Dort kam er einen Cache weit, als ein 1600-Found "Geocacher" ihn in die Fingern bekam. Und die Leier begann. Nach drei Monaten hatte er ihn immer noch nicht weiter reisen lassen. Als wieder ein Event war, bat ich das luxemburger Cacherteam, das die Coin das erste Mal mitgenommen hatte bei dem 1600-Found-Helden mal nachzufragen, ob er die Coin doch bitte weiterreisen lassen könnten. Die beiden waren ganz erstaunt, dass die Coin immer noch bei ihrem Bekannten war. Ich hätte es ja schon selber gemacht - aber mein Französisch ist für solche verbalen Künste absolut nicht ausreichend und das nette "coinliebende" Team ist finnischer Herkunft - und das kann ich noch viel weniger...

Ich bekam einen Tag später eine Mail von den Luxemburgern, dass sie den anderen Bescheid gegeben hätten. Und wieder ein paar Tage später wurde mein Kleiner in einen Cache "gelegt" - jo zumindest mal eingeloggt... weil am gleichen Tag bekam ich ne Mail von einem anderen Cacher, dass die Coin nicht in der Dose liegt... Und seit dem isse weg...

WO DIE NUR IST ???

Irgendwann läuft mir der mal über den Weg - und ich hab für so Sachen ein ziemlich gutes Gedächtniss, dann werd ich ihm schon sagen, was ich von ihm halte - und wenns sein muss in Zeichensprache - er wird mich schon "verstehen".

Also sind nicht nur Newbies an Coinschwunden schuld - bei denen verzeih ich es noch am ehesten. Geocachen ist ganz toll beschrieben - überall - aber die Reisenden - die werden höchstens angeschnitten und das Verständnis dafür kommt bei fast keinem an, wenn man nicht selber bei nem alten Hasen nachfragt...

Klar kann man hier im Form vieles nachlesen, aber dazu muss man erst mal wissen, dass es das gibt...
Und ich hab in freier Wildbahn erst einen einzigen Cacher getroffen...soviel zum Thema mal nachfragen...Und wenn man nicht weiss, dass die Coins kein Tauschgegenstand sind, dann fragt auch keiner nach - weil man weiss ja nicht, dass man einen Fehler gemacht hat...

Überall steht - Geocachen eine elektronische Schatzsuche, man findet den Schatz und nimmt sich was heraus und legt für den nächsten was rein... das lesen die meisten - so fängt es an - aber die Reisenden.... die findet man erst, wenn man sich intensiv mit dem Thema beschäftigt... und dann ist es meist zu spät...

Grüssle
Nikki
 

Tacachi

Geocacher
Hallo liebe Cachergemeinde,

Ich komme aus Essen (NRW) und finde es langsam zum Kotzen, dass immer mehr Coins im Raum Essen/Mülheim aus Cachebehältern verschwinden und nie wieder auftauchen. Ich selbst bin schon 2xMal angeschrieben worden, ob ich einen gefundenen Coin auch wirklich in dem angegebenen Cache gelegt hätte, da dieser zwar laut Beschreibung dort sein sollte, aber nicht mehr auffindbar ist. Scheinbar sind in meiner Homezone einige Coinsammler unterwegs, die den Sinn dieser Gegenstände wohl nicht verstanden haben. Offensichtlich hat ein Coin oder TB wohl nur eine Chance aus Essen herauszukommen, wenn er besonders hässlich ist, oder wenn man ihn selbst in einen weit entfernten Cache ablegt. Wer sowas macht, versteht den Sinn vom Geocaching nicht. Sowas ist doch total bescheuert. Kein Wunder, dass fast nirgendwo Coins auf Reise geschickt werden, wenn diese eh immer verschwinden. :motz: :motz: :motz:

Gruß
Tacachi
 

crissar

Geocacher
Es muss sich nicht zwangsläufig um einen oder mehrere Coindiebe handeln.
Allerdings wäre es sowohl von den Ownern nett die Coins auf Unknown Location zu setzen, wie auch von den Ownern der jeweiligen Caches, in denen die Coins und TBs noch eingeloggt sind, aber scheinbar weiß kaum jemand davon, dass man das machen kann.

Ich hab allerdings auch schon Fälle erlebt, wo Pärchen cachen gegangen sind (und beide jeweils einen Account haben) und dann geht das Gestreite los, wer denn eigentlich das Trackable Item aus dem Cache genommen hat. Naja, und wenn dann doch dazukommt, dass beide absolut unwillig sind ihre Funde zu loggen, bzw. den Reisenden auch wirklich auf ihrer Mission behilflich zu sein, dann weiß ich auch nicht mehr.... :kopfwand:
 

Jessi76

Geocacher
Na toll, ihr macht mir ja Hoffnungen... Habe vor kurzem meine erste Coin TB395G1 losgeschickt und sie ist nun in Essen angekommen :???: . Dann hoffe ich mal, dass sie nicht bald verschwunden ist. Also sollte jemand von euch zufällig an dem Cache finden, in dem sie derzeit ist, nehmt sie bitte, bitte :gott: mit und setzt sie möglichst hinter Essen aus. Wäre echt schade, wenn direkt meine erste Coin geklaut würde...(ja, ich weiß dass man damit rechnen muss eine ausgesetzte Coin nie wieder zu sehen).


LG

Gabi
 

seelenreiter

Geocacher
Hallo Gabi,

nun, nicht gleich den Kopf in den Cache stecken. ;-)

Ich habe rund 20 TB und GC auf der Reise und es sind bis jetzt erst 3 verschollen.

Eine Coin hat nach rund 21.000 km sein Ende in Australien gefunden. Da wurde der Cache aber bei Bauarbeiten ..... verschüttet oder vorher als Müll entsorgt.
Mein Blackberry ist leider in den USA verschwunden. Auch dort samt gesammten Cache.

Es muss also nicht zwingend alles verschwinden. ;-)
 

Jessi76

Geocacher
Na das ist doch eine recht tröstliche Statistik..

Ich bekam zwar gestern die Note (bzw. den Nachtrag), dass die Coin nicht mehr im Cache ist, aber vielleicht taucht sie ja bald wieder auf. Falls nicht, schicke ich halt in Zukunft keine schönen Coins mehr los, sondern nur noch Travelexpress und TB´s mit Anhängern, die ruhig verschwinden können.

LG
Gabi
 

Legosteniker

Geocacher
Hallo, ich mache Halbwissen als Ursache aus.

- Es wird den Cachern gesagt, Tauschgegenstände werden behalten.

- Die Shop Szene biete Coin Sammelalben

- Cacher zeigen auf Ihren HP's Ihre Samlungen.

Auch ich habe daraus abgeleitet, das man die Dinger als Tauschgegenstände sammeln kann/darf.

Zum Glück habe ich noch keinen Gefunden. Sonst hätte ich vielleicht auch einen Fehler gemacht.


Auch bei den TB kann es viel Halbwissen geben.

Habe im Urlaub mehrere TB gefunden. Wusste aber nix damit anzufangen. Einer hatte einen Zettel mit Aufgabe dran, daher wusste ich das die DINGER NICHT EINFACH SO MITGENOMMEN WERDEN sollten.

Ich habe mich dann im Netz über den TB ohne Zettel schlau gemacht, und erst dort die Aufgabe gefunden. War machbar, also wieder hin den TB geholt.

Hätte ich den TB so mitgenommen, und erst zuhause bemerkt was die Aufgabe ist, und ich sie nicht hätte einhalten können, wäre der TB auch entgegen der Aufgabe in einem Cache gelandet.

BTW : Das Anhängsel war so groß, das ich erst ein paar Cache finden musste um einen mit genug Platz zu finden !



Nicht zu vergessen ist das es ein Hobby ist. Es gibt genug Dinge im RealLive die Cachen und ebay sowas von nach hinten stellen.

- Krankheit (Selber/Partner/Kinder)
- Arbeitslosigkeit
- Unfälle
- usw.

Ist mir selber passiert, und ich hatte wichtigeres zu tun (Überleben) als an meine ebay Kunden zu denken. Das einem dann dort alles an Beleidigungen erwartet hat war der Hammer. Hätte ich zu der Zeit TB oder Coins gehabt, wären die sicherlich 1-1,5 Jahre in meiner Tasche geblieben, ohne Böswilligkeit.

Vielleicht hätte ich sie per Post an die Owner gesendet.
 

Fedora

Geowizard
Ich bin auch der Meinung, dass die TB/Coin-Thematik für Anfänger - speziell für die, die über Medienberichte dazukommen (und eben nicht über Freunde, die das schon lange machen und erklären), zu schlecht einsichtig ist. Das müsste eigentlich auf diversen Seiten direkt mit in die Einleitung, nach der gehen die Leute nämlich erstmal los und dann ist's für manchen Reisenden zu spät.

Gegen Coindiebe hilft das freilich nicht - und wir müssen uns nichts vormachen - überall und immer gibt es solche und solche Leute...

Wenngleich Familie und Arbeitssuche gern vorgehen, hindert einen das noch nicht daran, mal eine Infonote zu schreiben - oder einfach alle gesammelten TBs an einen anderen Cacher zu geben / zu schicken oder in einen Cache zu legen, den man schonmal gefunden hat. Irgendwas davon ist auch in so einem Fall schnell machbar.

Was schwerwiegende Unfälle etc. angeht, wegen derer man was nicht weiterbringen kann - klar, sowas kann passieren - ist aber ganz sicher nicht der Regelfall. Beschimpfungen müssen meiner Meinung nach aber nicht sein - man kann es letztendlich ja nicht wissen...
 

Jessi76

Geocacher
Ich nehme alles zurück, meine Coin TB395G1 ist wieder aufgetaucht :freu:. Sie wurde am 03.01. rausgenommen und erst heute nachgeloggt.

Mal eine kurze Frage, ich setzte meine Coin auf "missing" und die Finder haben sie daher gegrabbt. Wenn ich diese Missing-Note jetzt lösche, gibt das dann Chaos wegen dem Grabben ?
 

BueTriDo

Geocacher
Schnick-Schnack :motz:

Wenn ich als vermeintlich letzter einen Reisenden entnommen habe und nach mehreren Wochen gar Monaten angeschrieben werde, dann antworte ich.
So lange krank, verunfallt, ...? Das geht nur noch: Tod!

Wenn ich selbst nicht kann oder will (bedenkt: Ich rede von mehrwöchigen bis monatelangen Phasen, in den ich einen Reisen habe!), dann schicke ich sie dem Owner oder gebe sie einem anderen Cacher, der sie weitertragen kann.

Und die Sammelalben sind für MEINE EIGENEN Reisenden, die ich nicht aus der Hand geben möchte.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen gibt es von mir nur noch maxilam TBs und bei Coins eben eine Kopie.

Und wer sich der Verantwortung, die mit der Annahme eines Reisenden zusammen hängt, nicht stellen will, oder kann, oder mag, der soll sie im Cache belassen und halt nur discovern.

ALLES ANDERE SIND REINE AUSREDEN (von den Mini-Ausnahmen einmal abgesehen).

MIcha
 

kuebel

Geocacher
Unglaublich... aber das gute Stück ist nach über einem halben Jahr in der Nähe von Prag wieder aufgetaucht....

kuebel schrieb:
nach ein paar stationen in Österreich verscholllen...

schade...

http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=1440240

Wenn also jemand das gute Stück findet .... bitte wieder auf die reise schicken
 

Olympcacher

Geocacher
Tja, mein schöner Mapamudi Coin ist auch weg: In Tschechien hat ein Cacher ihn genommen, 20 Tage später hat er ihn in einen unpublished Cache gelegt(da ist er nach 3 MONATEN immer noch!!!!). Nach mehrmaligen anmailen antwortete er mir, das der Cache in einer Woche online gehen würde(Das war vor 1 1/2 Monaten). Neulich habe ich ihm wieder eine Mail geschrieben=> ohne Antwort

Echt traurig das die Leute sich nicht trauen zu sagen, dass sie ihn verloren haben, sondern ihn einfach in einen unpublished Cache legen :motz: :motz: :motz:
 

kuebel

Geocacher
Kaum ist der eine aufgetaucht....


ist der große Bruder verschütt gegangen....
http://coord.info/TB204R4
a4c565b6-76f1-4480-b07a-73f9575d9280.jpg


Wenn also jemand dem guten Stück über den Weg läuft bitte wieder auf den Pfad der Tugend bringen... danke ;-)
 

ElliPirelli

Geoguru
q.treiber schrieb:
http://www.geocaching.com/track/log.aspx?LUID=cd114c0e-313c-4d8b-8274-7c9ca26495e4
Sowas ist immer die schlechteste Lösung.
Denn es stimmt ja nicht, er ist nicht in Deiner Hand, sondern immer noch in der Tasche des Vorfinders.
Wenn die wirklich nicht cachen waren oder wie es mir zur Zeit geht, fast nur Micros finden, dann ist es eben so.

Schlimmer find ich eigentlich, daß ich jetzt schon zweimal den Owner einer Coin angeschrieben habe, aber keine Reaktion darauf bekomme. Im Gegenteil, ich bekomm nur böse Emails, wenn ich antworte, kommt keine Reaktion.
Vielleicht sollten einige auch mal überprüfen, welche Email Adresse sie bei GC eingegeben haben.... :roll:
 

Trracer

Geowizard
Ich möchte mal was positives vermelden, zwei meiner Coins sind wieder aufgetaucht.

Der eine wurde vom Finder nach 5 Monaten!! :explode: bewegt und liegt jetzt in Honduras :erschreckt: Ob das soviel besser ist weis ich jetzt auch nicht. giosa

Und der zweite ist trotz gemuggelten Cache und verlust von an die 15 TB und Geocoins 3 Monate in der usa plötzlich wieder da drun

Da kann ich nur sagen: Wunder geschehen, ich hab`s gesehen.
 

Lauchi

Geomaster
Bei mir hat heute sogar die Post Coins geklaut :/ naja eigentlich wohl eher die maschine, die die briefe sortiert.

Eine Cacherin hatte bei einem Event im Februar ausversehen eine meiner Coins aus meinem Coinkoffer mitgenommen. Nachdem mir das auffiel Mitte März bat ich darum, dass sie mir die zuschickt.
Vor ein paar Tagen hat sie das endlich gemacht und heute finde ich den zu 1/3 aufgeschlitzten Umschlag im Briefkasten :(
das kommt davon, wenn man keine luftpolsterumschläge benutzt.

Na toll.
 

ElliPirelli

Geoguru
Das ist ja ärgerlich.
Tja, soweit können viele nicht denken, daß man schwere Metallstücke nicht in einen normalen Umschlag stecken kann.

Aber auch schon ganz schön frech, eine Coin aus der Sammlung zu nehmen und erst auf Anfrage wieder zurück zu schicken...
 
Oben