• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche UV-Taschenlampe kaufen??

christof

Geocacher
btw: Wo bekomme ich denn so einen Filzschreiber, dessen Schrift man nur mit einer solchen UV-Lampe lesen kann ?
Wonach muß ich denn da googlen ? oder hat einer nen direkten Link.
Der Stift sollte schon für einiges an Schrift reichen ...
 

JoFrie

Geowizard
Edding 8280 oder UV-Marker
Der hält aber bei direkter Sonneneinstrahlung soweit ich weis nur begrenzt.
Dann gibt es auch noch diverse andere die aber eine noch schlechtere UV-Stabilität aufweisen. Bei Dealextreme gibt es Stifte mit UV LED und Schreiber für einen Dollar fünfzig oder so. Aber die sind eher Spielzeug und nicht zu gebrauchen.

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
christof schrieb:
btw: Wo bekomme ich denn so einen Filzschreiber, dessen Schrift man nur mit einer solchen UV-Lampe lesen kann ?
Fuer tatsaechliche Caches und nicht bloss zum rumspielen wuerde ich Dir aber dringend vernuenftige neonfarbene UV-Farbe (bei normalem Licht weiss) nahelegen als so einen daemlichen Stift, den man als Cacher nur gerade so lesen und kaum brauchbar Fotografieren kann. :roll:
 

JoFrie

Geowizard
So habe noch was neues rein bekommen, eine UV Lampe mit 3xAAA und 9x echte 365nm UV LEDs ... unten mal ein paar Bilder.

Wie man an dem Personalausweis Bild gut erkennen kann, macht die Lampe wirklich echte 365-370nm, elho wird das bestätigen können, die abgebildeten Adler machen die normalen günstigen UV Lampen normalerweise nicht sichtbar das klappt nur unter 380nm - probiert es mal Eure Lampen an Euren Ausweisen aus. Die zeigen nur meist nur auf der Rückseite die UV Fussel die dort mit eingearbeitet sind.

Gruß,
Jörg
 

Anhänge

  • 9LEd_365nm_UV_Lampe_3.jpg
    9LEd_365nm_UV_Lampe_3.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 552
  • 9LEd_365nm_UV_Lampe_2.jpg
    9LEd_365nm_UV_Lampe_2.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 552
  • 9LEd_365nm_UV_Lampe_1.jpg
    9LEd_365nm_UV_Lampe_1.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 551

Sani

Geocacher
Hm... meine kleine FunzelanhängeUV-Lampe mag diese Fussel ... dafür macht se aber über die anderen Sachen keine schnwarzen Balken :D :D :D
 

JoFrie

Geowizard
Könnt Ihr mal sehen, aber ich hab es ausprobiert, die schwarzen Stellen macht Sie scheinbar nur bei meinem Personalausweis, Ihr könnt mir ja mal Euren zuschicken und ich probiere das mal aus.
Bilder von Euren Ausweisen (ohne schwarze Stellen) stelle ich dann hier ein... ;)

Zurück zum Thema, hat das mal einer wirklich ausprobiert? würde mich mal interessieren ob eine der günstigeren Lampen und wenn ja welche die Adler auch zum Vorschein bringt.

übrigens hab ich mal ein kleines Video zu den Lampen verzapft:
UV Lampen

Gruß,
Jörg
 

movie_fan

Geoguru
Und der Schriftzug Personalausweis erscheint dann nur über 380nm?

[edit]
den sehe ich bei deinem video nämlich garnicht...
oder sind die adler die neue version davon?
geht bei mir in höhe des vornamens quer von links nach rechts durch...
 

JoFrie

Geowizard
Den kann man schwach sehen - am besten sieht man Ihn bei 390nm, bei den Wellenlängen danach und davor ist der schwächer oder nicht sichtbar. Das Ganze läßt sich aber fotografisch fast nicht festhalten, da er selbst bei 390 nicht wirklich stark reagiert, so das man Ihn durchaus sehen kann, aber nicht stark genug das man das fotografisch gut festhalten könnte.

Gruß,
Jörg
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Schöne Sache, habe mal getestet haut mit meiner Lampe gut hin mit einer anderen sieht man nur die Schrift "Personalausweis". Hätte ich nicht gedacht, was da noch so alles zum Vorschein kommt. :???:
Die rote UV-Farbe, die ich habe wird auch nicht von jeder Lampe angezeigt. :irre:
 

elho

Geowizard
movie_fan schrieb:
oder sind die adler die neue version davon?
geht bei mir in höhe des vornamens quer von links nach rechts durch...
Scheint so, ich habe den auch nicht. An UV-Merkmalen sind da nur die Adler, an sichtbaren noch die holografische Version des Passfotos.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
elho schrieb:
christof schrieb:
btw: Wo bekomme ich denn so einen Filzschreiber, dessen Schrift man nur mit einer solchen UV-Lampe lesen kann ?
Fuer tatsaechliche Caches und nicht bloss zum rumspielen wuerde ich Dir aber dringend vernuenftige neonfarbene UV-Farbe (bei normalem Licht weiss) nahelegen ...
Ich empfehle solche Farben, die bei normalen Licht transparent erscheinen, wenn sie getrocknet sind. Weiß kannst du doch nur bei weißem Untergrund verwenden.
 

JoFrie

Geowizard
elho schrieb:
Scheint so, ich habe den auch nicht. An UV-Merkmalen sind da nur die Adler, an sichtbaren noch die holografische Version des Passfotos.

Nein ich glaube das ist bei allen Persos drauf, habe eben einen anderen in den Händen gehabt da war es auch drauf, aber die Beschriftung kann man wirklich nur in dem sehr engen Bereich um 390nm sehen, alle Lampen die dadrüber oder darunter liegen zeigen die Schrift auch nicht. Also die gute 365nm Lampe zeigt die nicht, mit der günstigen kann man die erahnen. Mit den Schlüsselanhänger 390nm kann man die auch sehen. Noch ist meiner abgeklebt ich fotografier das gleich mal mit Wellenlänge. Die UV Fussel auf der Rückseite sieht man in allen Wellenlängen.

Gruß,
Jörg
 

Sejerlänner

Geowizard
Night Glow Nagellack trocknet transparent auf und leuchtet unter UV recht kräftig.
Gibt's bei vielen Drogerie-Discountern.
 

JoFrie

Geowizard
So hier mal ein Satz Bilder 365nm / 375nm / 390nm sind mit den Schlüsselanhängern gemacht.

Gruß,
Jörg

P.S.: Die schwarzen Stellen auf dem Ausweis, scheinen Interferenzmuster zu sein, welche nur auf meinem Personalausweis und auf meinem Schreibtisch auftritt, wenn ich von selbigen Bilder für's WWW mache. :D
 

Anhänge

  • IMG_3004.jpg
    IMG_3004.jpg
    277 KB · Aufrufe: 532
  • IMG_3002.jpg
    IMG_3002.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 536
  • IMG_3001.jpg
    IMG_3001.jpg
    250,4 KB · Aufrufe: 534

Teddy-Teufel

Geoguru
JoFrie schrieb:
Die schwarzen Stellen auf dem Ausweis, scheinen Interferenzmuster zu sein, welche nur auf meinem Personalausweis und auf meinem Schreibtisch auftritt, wenn ich von selbigen Bilder für's WWW mache. :D
Ich glaube eher, das ist ein Ausweis für Schwarzarbeiter, damit der Zoll bei Kontrollen nur schwarz sieht oder gehörst du etwa zur den Spezies der Schwarzmaler, frag doch mal bei Alice Schwarzer an. :lachtot:

Achso, danke für die Nachricht, wir hören voneinander. ;)
 

elho

Geowizard
Teddy-Teufel schrieb:
Ich empfehle solche Farben, die bei normalen Licht transparent erscheinen, wenn sie getrocknet sind.
Das mit dem Weiss war jetzt keine Anforderung, sondern nur dass, was ich bisher so gesehen habe. Transparente habe ich bisher nur in hellblau/tuerkis leuchtend gesehen, was ob des sichtbaren Blauanteils des UV-Lichts eher unspektakulaer ist.

Teddy-Teufel schrieb:
Weiß kannst du doch nur bei weißem Untergrund verwenden.
Wieso das denn? :???:
Wenn man Tupfer statt irgendwelcher extravaganter Formen macht, geht das sogar an muggeligen Stellen als Vogeldreck durch. :smile:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
elho schrieb:
Teddy-Teufel schrieb:
Weiß kannst du doch nur bei weißem Untergrund verwenden.
Wieso das denn? :???:
Weil das was man mit UV-Farbe markiert doch eigentlich bei Tageslicht unsichtbar sein soll. Es gibt Farbe, die ist getrocknet weiß aber auch Farbe, die ist dann transparent, was ist da nicht zu verstehen?
Ich habe hier rot, gelb, blau und grün, die sind alle vier ungetrocknet weiß und trocken transparent. Auf Holz oder auf Putz sind die Zeichen normal fast nicht zu sehen.
Ansonsten kannst Du auch hier den Test angucken.
 
Oben