• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welcher PDA zur Kartendarstellung mit Bluetooth GPS Maus?

kiozen

Geomaster
birliban schrieb:
kiozen schrieb:
Eher normal. Du hattest wahrscheinlich einen schlechten Empfang. Zur Sicherheit solltest Du die aktuelle Firmware laden und einen der aktuellen HCx Jammer Threads aufmerksam lesen.

Hmpf... Die Firmware ist die aktuellste. Aber das bringt meine BT Maus mit SirfIII nicht. Ok es bewegt sich mal +- 10 Meter aber nicht gleich so ne halbe Weltreise. *schnüff*

Hast Du vor deiner Wohnung eine Trambahnlinie mit Oberleitung? Das kann schon zu wilden Ergebnissen führen. Oder die Airforce No.1 war gerade über dir ;)

Oliver
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

So nach der Messe bin ich nun langsam wieder in der Lage ans Cachen zu denken! ;-)

Kurzer Erfahrungsbericht nach einer Woche dauereinsatz vom TX:

Am Mittwoch abend habe ich das Gerät aufgeladen und am Donnerstag morgen eingepackt. Dann auch zu einem Kumpel Frühstücken und dabei schonmal einen "Schlachtplan" für die Messe ausarbeiten (auf dem Palm).
- Dann 9 Stunden Messe, einsatz des Palms mehrmals pro Stunde - zum nachschlagen, nachhalten, Terminerinnerungen etc. - das ganze 4 Tage lange - morgens & abends jeweils eMails im Auto abgeholt (via WiFi) und am Fürhstücks/Abendtisch gelesen/beantwortet.
Am Montag gibg es dann wieder zur Arbeit - im Zug Solitaire ausprobiert (identisch mit dem Hearts von Windoof) und die ganze Zugfahrt (ca. 2 mal 20 Minuten) - am Abend dann in der Spätschicht 2 Stunden Musik auf Zimmerlautstärke gemacht (unser Radio ist kaputt).
Am Montag abend war der Akku dann auf 50%.

Während der ganzen Zeit kein einzigen Absturzt oder ähnliches Problem. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Die Akkulaufzeit geht auch voll okay für mich!

Atti
 

kiozen

Geomaster
Nur wissen wir jetzt immer noch nicht, wie lange das Teil im Dauerbetrieb Bluetooth und Kartendarstellung oder Trackaufzeichnung machen kann. Das wäre interessant.

Hättest Du auf der Messe nicht noch ein paar Caches suchen könne? ;)

Oliver
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, ist für mich halt nicht so interessant, da ich einen HCx habe. 'ne Bloototh-Maus wollte ich mir holen, aber nur damit ich auf dem Teil TTN5/6 nutzen kann!

Atti
 

kiozen

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
kiozen schrieb:
Mal sehen. Vielleicht kommt ja mal noch das richtige daher. Es eilt zum Glück nicht.
Schau dir den 560 doch etwas genauer an. :wink:

Ok, habe ich gemacht. Hat was. Der satte Preis lässt mich noch zögern. Da muss schon alles stimmen.

Eine Sache die nagt, ist der Akku. Laut Hersteller ist der nicht auf einfachem Wege zu wechseln. Der Hersteller spricht sogar davon, dass beim Wechsel Ersatzteile fällig werden. Kannst Du dazu was sagen? Ist das nur die übliche "DAU lass die Finger weg" Antwort, oder ist ein Öffnen des Gerätes nicht trivial?

Oliver
 
kiozen schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
kiozen schrieb:
Mal sehen. Vielleicht kommt ja mal noch das richtige daher. Es eilt zum Glück nicht.
Schau dir den 560 doch etwas genauer an. :wink:

Ok, habe ich gemacht. Hat was. Der satte Preis lässt mich noch zögern. Da muss schon alles stimmen.

Eine Sache die nagt, ist der Akku. Laut Hersteller ist der nicht auf einfachem Wege zu wechseln. Der Hersteller spricht sogar davon, dass beim Wechsel Ersatzteile fällig werden. Kannst Du dazu was sagen? Ist das nur die übliche "DAU lass die Finger weg" Antwort, oder ist ein Öffnen des Gerätes nicht trivial?

Oliver
Ja, da hast du Finger in die Wunde gelegt. Die Batterielaufzeit von 4..5h Stunden ist doch etwas kurz, aber mit Beleuchtung an!

Ich schalte aber Beluchtung nach 10sec aus. So bin ich nie in Stromnot gekommen. Bei einer Cacherunde da kommt man ja immer wieder zum Auto zum Aufladen. Bei einem Wandercache, da schalte ich ihn nur wenn nötig an. So reicht es mir den ganzen Tag.

Batteriewechsel kann man nicht im Felde durch führen, aber auch zu Hause würde ich es lassen, da die Dichtung leiden könnte. Selber habe ich es noch nicht gemacht.

Fürs Rad will ich mir nun das nach bauen, was sie in der CT beschrieben haben.

KDB
 

kiozen

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Ja, da hast du Finger in die Wunde gelegt. Die Batterielaufzeit von 4..5h Stunden ist doch etwas kurz, aber mit Beleuchtung an!

Das sollte sich unter Linux in den Griff bekommen lassen.

KoenigDickBauch schrieb:
Batteriewechsel kann man nicht im Felde durch führen, aber auch zu Hause würde ich es lassen, da die Dichtung leiden könnte. Selber habe ich es noch nicht gemacht.

Das ist eher mein Problem. Was tun wenn der Akku aufgibt? Und das passiert beim Entwickeln schneller als man denkt. Echt doof dass der Hersteller nicht auf die Idee gekommen ist, ein wasserdichtes Batteriefach anzubieten. Und 120.- € für 1500mAh mehr ist einfach Wucher. :evil:

Oliver

BTW schon mpr2gtiff ausprobiert?
 
Oben