HALLO GEOCACHIANER,
ich bin neu hier im Forum und hätte da mal eine Frage.
Ich beabsichtige mir das GARMIN Oregon 300 zuzulegen. Ich gehe für 107 Tage auf eine Weltreise mit dem Kreuzfahrer "Queen Victoria". Nun würde ich gern die Reise tracken und danach den Reiseverlauf zum Beispiel in Google Earth einspielen und mit einzelnen Bildern versehen. Hat jemand Erfahrung wie das genau geht ? Bei 10.000 Trackingpunkten komme ich auf gut 3 Tracks pro Stunde, also alle 20 Minuten. Kann ich zum Beispiel auch die Tracks erhöhen, z.B. jede Minute und bei Erreichen des Maximums eine Zwischenspeicherung vornehmen und dann mehrere Tracks zu einem zusammenfügen ? Reicht die vorinstallierte Weltkarte dafür aus - oder hat jemand einen anderen Tip - sowohl für das Gerät als auch für Karten ? Das Geocaching wäre dann vielleicht ein neues Hobby, das ich dann gern mal ausprobiere.
Benutzt jemand von Euch zufällig das OREGON 300 mit Seekarten ? Wenn ja, wäre ich sehr erfreut seine Erfahrungen zu lesen denn danach möchte ich es gern als Seenavi wie auch für das Gleitschirnfliegen benutzen.
Danke im voraus - eine schnelle Beantwortung wäre schön, da es schon in 2 Wochen los geht !
Toddo
ich bin neu hier im Forum und hätte da mal eine Frage.
Ich beabsichtige mir das GARMIN Oregon 300 zuzulegen. Ich gehe für 107 Tage auf eine Weltreise mit dem Kreuzfahrer "Queen Victoria". Nun würde ich gern die Reise tracken und danach den Reiseverlauf zum Beispiel in Google Earth einspielen und mit einzelnen Bildern versehen. Hat jemand Erfahrung wie das genau geht ? Bei 10.000 Trackingpunkten komme ich auf gut 3 Tracks pro Stunde, also alle 20 Minuten. Kann ich zum Beispiel auch die Tracks erhöhen, z.B. jede Minute und bei Erreichen des Maximums eine Zwischenspeicherung vornehmen und dann mehrere Tracks zu einem zusammenfügen ? Reicht die vorinstallierte Weltkarte dafür aus - oder hat jemand einen anderen Tip - sowohl für das Gerät als auch für Karten ? Das Geocaching wäre dann vielleicht ein neues Hobby, das ich dann gern mal ausprobiere.
Benutzt jemand von Euch zufällig das OREGON 300 mit Seekarten ? Wenn ja, wäre ich sehr erfreut seine Erfahrungen zu lesen denn danach möchte ich es gern als Seenavi wie auch für das Gleitschirnfliegen benutzen.
Danke im voraus - eine schnelle Beantwortung wäre schön, da es schon in 2 Wochen los geht !
Toddo