• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer bastelt an "Numbers, numbers #1, #2 und #3"?

Torstiko

Geocacher
Hi OCT & more!

Gibts noch jemanden, der sich außer mir die Zähne an moose61s "numbers, numbers #1" die Zähne ausbeißt?

Ich versuche systematisch vorzugehen, komme aber nicht wirklich weiter.

Bin ich so dumm, oder ist die Difficulty mit 2,5 eher optimistisch gesetzt?

Könnt euch ja mal melden, denn das Ding lässt mir keine Ruhe!


Nichts für ungut

Torstiko
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Schaust du mal hier.

Die Stats sind ein Bild, das du von deinem Profil in gc.com verlinkst. Innerhalb der Linkadresse wird der Text mit + statt Leerzeichen getetzt.
Ein anderer Link (der reagiert, wenn du draufklickst) linkt auf deine Profilseite.
Das in der Kurzversion. Ich schlage vor, das du dir die letzten Beiträge im o.g. Thread anschaust.

Gruss
Torstiko
 

Waldfreunde

Geocacher
Hallo, tja meine Frau (die solche Rästel liebt), tüffelt auch schon rum, aber bisher nichts besonderes gefunden.

Entweder denken wir ZU kompliziert oder wir sind doch zu dumm :roll: :wink: .

Gruß Markus
 
A

Anonymous

Guest
Wir denken, daß wir zwar ein paar Teile enträtselt haben, aber der entscheidende Trick fehlt uns auch immer noch...
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Habe noch keinen Weg gefunden, wie man das Rätsel "teilweise" lösen kann. Habe mir bisher nur Gedanken über den Sinn/Unsinn der Zahlen gemacht. Dabei bekommt man natürlich Ideen, aber einer auch nur teilweisen Lösung bin ich noch entfernt.

G
T


Möglicherweise bekomm ich ja doch noch den Dreh
 

widdi

Geowizard
auf Grund des Postings hab ich mir das Raetselmal angesehen... Idee hatte ich.. ging auch gut so weit.. aber nicht fuer alle Zahlen .. mhhhh noch keine Odee, wie ich da Koordinaten rausziehen soll... das System das ich dachte... ist es wohl nicht
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Hab es auch schon mit Quersummen, Divisionen usw probiert. Ich werde die Vermutung aber nicht los, das gar nicht so viel gerechnet werden muss.

Ich bleibe dran

Freue mich über eure Ideen

G
T
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Jetzt gibt es einen neuen Hinweis für diesen Cache, aber weiter komme ich noch immer nicht.

Ich habe bereits STUNDEN an diesem Rätsel verschwendet, aber es will sich nicht lösen.


Hab Ihr schon resigniert?

Torstiko
 
A

Anonymous

Guest
Jeden Tag fallen mir ein paar neue kleine Regelmäßigkeiten oder Besonderheiten auf, aber nichts, was zur Lösung großartig beitragen würde.

Insbesondere dachte ich bis vor dem Tipp daran, daß jede der gegebenen Zahlen auf eine Zahl im Bereich 0-9 abzubilden wäre, um daraus dann die Koordinate abzulesen. Aber wenn man die untereinanderschreiben soll, scheint das eher nicht der Fall zu sein, was ich sehr komisch finde :?
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Heute Abend wird es, wenn moose61 bei seinem Zeitplan bleibt, einen neuen Hinweis geben.

Ich bin immernoch eifrig dabei. Wer noch ausser CudW?
Tompa, Mr.Chapel, BlackJack oder VuS? Ich WILL das Ding knacken.

So langsam sind meine Excelfähigkeiten am Ende, aber ich werde die Vermutung nicht los, dass man gar kein Excel oder höhere Mathematik benötigt.

Ich lass nicht locker!

Schönen Gruß (diesmal aus Wassenberg[ist übrigens Näher am Cache]) :)

Team Torstiko
 

tinkermania

Geocacher
Hier noch jemand, der von Zeit zu Zeit dumpf auf die Zahlen starrt :wink:

Der neue Hint bringt mich aber irgendwie auch noch nicht weiter, aber ich bleibe dran.

Grüße, Iris

die sich gestern auch schon über störrische Esel geärgert hat, bei solchen Aufgaben bin ich dann in der Schule damals gerne schon mal gescheitert :oops:
 
Eine alte Idee von mir habe ich mit dem neuen Tipp etwas modifizieren müssen, dafür habe ich jetzt Koordinaten gefunden, die 1.4 km vom angegebenen Punkt entfernt sind. Werde heute Abend dort mal nachsehen...
 
OP
T

Torstiko

Geocacher
Sieht deine Modifizierung etwa so aus? Einfach eine Null geklaut?

Hab ich auch schon probiert, ist aber leider NICHT eindeutig. Da gibts mehrere Lösungen.

Habe ebenfalls eine Methode gefunden, mit der man aus 4stelligen Zahlen 12stellige machen kann, bringt mich aber natürlich nicht weiter.

Gruß
Torsten
 
Oben