mike198012
Geocacher
moin moin wer kann mir helfen ein wherigo zu erstellen komme damit nicht iim geringsten klar gruß mike
tower27 schrieb:Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.
Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.tower27 schrieb:Les mal in meinem Blog, was ich zum Thema Wherigo zusammengeschrieben habe, ich denke damit findest du den Einstieg.
Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.
Thomas
Ja, das stimmt schon, aber dennoch muss man von anderen lernen. Das ist immer so bei einer Entwicklung.maierkurt schrieb:tower27 schrieb:Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.
Das ist in gewisser Hinsicht natürlich richtig, birgt leider auch die Gefahr, das gewisse Konzepte einfach kopiert werden. Ein "Unbelasteter" hat vielleicht ganz neue Ideen.
dann liegt ein langer Weg vor dir....mike198012 schrieb:nein ich habe keine programmiererfahrung und
keinerlei ahnung wie dat programm funktioniert
Bei meinen (bisher 3) eigenen Wherigos habe ich beim Planen und Konzipieren gemerkt, wie wichtig es ist, dass Story und Location zueinander passen. Fast noch wichtiger als bei einem "normalen" Multi-Cache.HowC schrieb:zB ist das gerade mein größtes Problem für meinen dritten Wherigo ;-)
mir fällt keine gute Story ein. und das leidige urbane Locationproblem.
Die neueste Version (wurde gestern veröffentlicht; 1.11.4062.38633) stellt sich automatisch auf "deutsch" um, kann aber auch auf englisch gestellt werden.coolbahia schrieb:Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.
Waaaas? Echt? Muss ich mir gleich mal downloaden! Ein Traum wird wahr. Danke für die Info.tower27 schrieb:Die neueste Version (wurde gestern veröffentlicht; 1.11.4062.38633) stellt sich automatisch auf "deutsch" um, kann aber auch auf englisch gestellt werden.coolbahia schrieb:Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.